Immer noch krank, Schnupfen-Husten-Heiserkeit, generelles Mäh, aber jetzt am Nachmittag habe ich mich doch mal aus dem Bett aufgerafft und die Lieblingströts des letzten Monats gesichtet. Ist wieder viel geworden, obwohl es mir währenddessen gar nicht so vorkam. Und dabei habe ich die „ernsteren“, politischen Sachen schon gar nicht drin, sondern eigentlich nur die lustigen, sarkastischen, durchgeknallten… Highlights. Da bietet Mastodon ja so einiges.



(Das als Reaktion auf die ekelerregende Mittteilung der Regierung, sie habe – Applaus Applaus! – die Asylbewerberzahl um 60% senken können, unter anderem durch Aussetzung des Familiennachzugs.)


(Großartige Reihe an nostalgischem Zeugs unter diesem Hashtag)




Dann hatten wir natürlich auch eine totale Mondfinsternis und die Timeline wurde mit schönen Bildern geflutet. Stellvertretend dafür dieses Bild aus Stuttgart (…mit ein paar sehr alten persönlichen Erinnerungen verknüpft, lol):








(Genau: Alarmtag war auch…)
















(…richtig: Das oben genannte Pastpuzzle suchte das Jahr, in dem Frauen in Deutschland erstmals wählen durften.)








(Das versteht man in einem Jahr auch nicht mehr. Trump war bei seinem „Auftritt“ bei den Vereinten Nationen angepisst, weil eine Rolltreppe nicht funktionierte, und heulte rum wegen „Sabotage“.)




(Nachdem Trump die f*cking Armee nach Portland geschickt hat, wegen, keine Ahnung, zu viel Linksgrünversifftheit oder so.)




Zum Schluss wieder der Link zum Blog von Jürgen Plieninger, wo monatlich unter dem Titel xyz-Links aus Mastodon & Co. die verschiedenen Lieblings-Microblogging-Posts gesammelt werden. Danke dafür!