Abendyoga, Montag 31.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Seit längerem mal wieder vom Lichtweckerlicht wach geworden, kein Wunder, eine Stunde früher und so, draußen Dämmerlicht. So ein bisschen müde war ich schon, aber nicht mehr als an einem sonstigen Montagmorgen. Also übliche Katzenmaintenance und Morgenroutine, die Spülmaschine war über Nacht durchgelaufen, ein bisschen aufräumen und versuchen, den frisch-geputzt-Zustand der Wohnung in die neue Woche zu retten (bei zwei Katern im Haus ein Kampf gegen Windmühlen). Und leicht genervt von mir selbst, weil ich eigentlich am Vorabend noch einen Brotteig hatte ansetzen wollen. Nun ja.Der Liebste kam auch nicht so richtig in die Gänge, und plötzlich war es schon kurz vor knapp und er musste ohne Frühstück aus dem Haus. Ich machte mir also mein Müsli selbst und war um kurz nach neun am Schreibtisch, vor mir ein Heimarbeitstag und wenige Termine. Der Tag wurde trotzdem voll, also so gefühlt. Morgens eine kurze Unterrichtsvorbereitung, ein paar schnelle Nachrichten beantwortet, dann ein neuer Online-Einzelunterricht. Die Person wollte erst einmal schauen, wie der erste Termin lief, und sich dann entscheiden, ob sie mit mir weiterlernen wollte. Sie schien offenbar zufrieden gewesen zu sein, denn sie buchte gleich die Anschlusstermine. Dadurch wurden mir die kommenden Wochen zwar etwas voller, aber das…

WeiterlesenAbendyoga, Montag 31.3.2025

Springweg und gute Vorsätze, Sonntag 30.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Mit dem Vogelzwitschern wach geworden, noch ein bisschen herumgedöst. Als es schließlich richtig hell war, stand ich auf und sah auf dem Funkwecker, dass es 6:35 war, also richtige Aufstehzeit. Habe ich schon gesagt, was für ein großer Fan der Zeitumstellung ich bin? Da es gefühlt ja noch früh war, machten die Katzen auch noch keinen Rabatz. Magi kam mal nachschauen, als ich oben herumrumorte, und war dann mit einer Fütterung schon zufrieden. Und der Nasenkater war sowieso alle drei Minuten am rausrennen, reinkommen, rausrennen, durchs Wohnzimmer tigern, die reinste Frühlingsunruhe in diesem Tier. Es war halt auch SO VIEL LOS im Garten!!!Also alle sehr zufrieden mit diesem schönen Sonntagmorgen (blauer Himmel, Plusgrade, Garten verwandelt sich allmählich in ein Schlüsselblumenmeer), auch der Liebste, der eine Stunde später nach oben kam und sich gleich ans englische Frühstück machte. Nur dass ich offensichtlich einen ordentlichen Heuschnupfenschub bekam und mir permanent die Nase lief, fand ich nicht so überzeugend. Leider auch ein typisches Frühlingszeichen. Es beruhigtes sich nach anderthalb Stunden zum Glück einigermaßen. Ein recht entspannter Sonntag. Nach dem Frühstück und einer zweiten Tasse Tee ging ich nach oben und machte (…wie so ein Mensch mit guten Vorsätzen) 25 Minuten Yoga, ein…

WeiterlesenSpringweg und gute Vorsätze, Sonntag 30.3.2025

Technikfails, Samstag 29.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gut geschlafen, bizarr aber nicht schlimm geträumt, und im Morgenlicht wach geworden – der Wecker zeigte 6:12. Natürlich etwas absurd, dass ich am Wochenende zur gleichen Zeit wie unter der Woche aufwache, aber halt komplett glockenwach bin (im Gegensatz zur Arbeitswoche), aber egal, ich stand auf und schaute nach den Katern und allem. Der Liebste schlief noch bis sieben. Draußen leichter Rieselregen. Zeitumstellung kommende Nacht: Da wäre es dann also schon 7:12, und in Anbetracht der Tatsache, wie ich seit ein paar Wochen schon wieder um neun todmüde werde, kommt sie genau richtig. Ruhiger Morgen. Der Liebste machte uns ein Müsli, ein Blick in die Zeitung, oben fuhr Harold, und Erdgeschossroboter Howard wurde vom Liebsten ins Kellergeschoss getragen und fuhr dort auch. Begleitet vom sonoren Klang zweier Saugroboter tranken wir also Kaffee und ich kümmerte mich ein bisschen um meinen Blog und schrieb ein bisschen. Um kurz nach halb zehn ging der Liebste aus dem Haus, er hatte einen Tag im Bastelverein geplant. Nicht ohne vorher Howard, der die Reinigung unten abgebrochen hatte wegen „mimimi Akku leer heul“, nach kurzer Aufladezeit wieder nach unten zu setzen und mit sanftem Zwang zu überreden, die Reinigung doch jetzt schon fortzusetzen und…

WeiterlesenTechnikfails, Samstag 29.3.2025

Alles tippitoppi untenrum, Donnerstag und Freitag 27.-28.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Am Donnerstag unruhige Nacht, in der ich übermäßig lang wach lag und überlegte, ob es nicht vielleicht doch einen kleinen Tick zu kalt war und ich eine Wolldecke zusätzlich nehmen sollte, aber was, wenn es dann gerade zu warm wäre und ich schwitzen müsste… Irgendwann döste ich wieder weg, aber merke: Wenn man ewig Zeit mit Hin- und Herüberlegen verbringt, dann einfach machen. Morgens dementsprechend nicht so wirklich ausgeschlafen, als ich wach wurde (vor dem Weckerlicht, nur durch das Morgenlicht durchs Fenster – das wird sich zum Wochenende auch wieder ändern).Morgenroutine mit viel Katzenmaintenance und einer Neuerung: Zu zweit (ich hielt, der Liebste tupfte) versorgten wir die Pfote von Magi mit Betaisadona-Tinktur. Sehr klecksiges, braunrotes Zeug, das uns vermutlich innerhalb kürzester Zeit das Sofa ruinieren wird, aber wenigstens tolerierte Magi es (nachdem ich ihn vorsichtig hielt und kraulte und er merkte, dass ihm nicht weh getan wurde). Nur der Nasenkater fand es ausgesprochen unheimlich und verschwand erst einmal vom Sofa. Nicht dass wir mit ihm auch noch merkwürdige Dinge vorhatten. Müsli zum Frühstück, dann verschwand der Liebste ins Büro und ich nahm mir etwas mehr Zeit für Schreiben und eine ausführliche Dusche. Am Ende war ich erst um zehn…

WeiterlesenAlles tippitoppi untenrum, Donnerstag und Freitag 27.-28.3.2025

Krallenkontrolle, Mittwoch 26.3.2025

Etwas übermüdet nach dem späten (naja, „späten“, Viertel vor elf) Bettgehen am Abend davor. Aber immerhin war die Nacht ganz okay gewesen, der Wechsel auf die Frühlings-Bettdecke (mit warmem Bezug) war genau richtig. Kleine Katzenrunde (alle Klos benutzt – es schien in der Nacht geregnet zu haben), dabei konnte ich feststellen, dass Magi wieder ganz rund und schnell die Treppe runterläuft. Nachdem der Liebste ihn gewogen und eine Gewichtszunahme festgestellt hatte, scheint er also wieder so ziemlich der Alte zu sein. Jetzt muss nur noch das Herz wieder stabiler werden. Ich kam morgens nicht so richtig in die Gänge, ein ziemlich lahmer Tag. Zum Frühstück aufgetauter Toast mit Avocado (jetzt ist noch eine halbe im Kühlschrank), danach etwas Quark mit Nüssen, zwei Tassen Tee, dann ging der Liebste ins Büro, ich schrieb noch ein bisschen und war nach Dusche um neun am Schreibtisch. Dort überraschend ruhig, wenige Mails, wenig Dringliches. Ich arbeitete ein paar Standardsachen von der Erlediliste ab, schrieb ein Protokoll, beantwortete ein paar Fragen, Zeugs. Um halb zehn Anruf von der Tierärztin, bei der wir den Kontrolltermin für Magi hatten: Wir könnten früher kommen, wenn wir wollten? Wollte ich aber nicht – ich hatte das Auto ja…

WeiterlesenKrallenkontrolle, Mittwoch 26.3.2025