Retro – Samstag 23.9.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Einigermaßen anstrengende Nacht, ich bekam zwar ein paar Stunden Schlaf zusammen, aber lag dazwischen immer wieder wach und verarbeitete den Alkohol (leichter Drehschwindel, furchtbar heiß, angestrengt). Zu allem Überfluss stellte ich morgens fest, dass ich mehrfach von Stechmücken gestochen worden war – wir haben das Fenster momentan noch auf Kipp in der Nacht, auch wenn es draußen nachts ordentlich abkühlt, ist es geschlossen doch zu warm zum Schlafen. Und da der Liebste sich ins untere Schlafzimmer zurückgezogen hatte, fielen die blöden Mücken über mich her. Wie nervig. Ich war am Vormittag, alkoholkaterbedingt, latent kopfschmerzig und recht müde, alles mit verlangsamtem Tempo. Deshalb ausführliches Frühstück (Peanut Butter Porridge mit Banane), einmal durch die Zeitung, während Harold das obere Stockwerk saugte, dann eine Kanne Kaffee, und um zehn ging ich schließlich ins Arbeitszimmer und setzte mich an den Schreibtisch: Ich hatte am Freitag ja die Montags-Vorbereitung aufgeschoben und erledigte sie jetzt. Also zumindest den Korrekturteil, die Feinplanung des Unterrichts kommt dann am Montag früh.Ich war ganz froh, dass mein Kopf gut genug funktionierte, dass ich konzentriert die Korrekturen abarbeiten konnte, nur einmal unterbrochen vom Putzen im oberen Stockwerk, als Harold fertig war, und einmal einer schnellen Dusche. Um eins war ich…

WeiterlesenRetro – Samstag 23.9.2023

Wochenchronik Montag-Freitag 18.-22.9.2023

Die ganze Woche nichts geschrieben – das macht mir ein sehr unzufriedenes Gefühl. Der Grund lag nicht darin, dass ich so unfassbar viel zu tun gehabt hätte (obwohl ich das durchaus hatte), sondern dass ich außerhalb der Arbeitszeit, und größtenteils auch innerhalb, mich so erschöpft und durchgekaut und müdemüdemüde fühlte, dass ich zu kaum etwas anderem in der Lage war. Vielleicht mal ein Blick in die Zeitung, abends vor der Glotze, auf die ich mich aber auch nicht konzentrieren konnte, das war’s.Ein paar berichtenswerte Sachen sind diese Woche aber doch passiert, deshalb gibt es jetzt einmal einen Wochenrückblick. Es wird im Übrigen nicht zur Gewohnheit werden, dass ich nur noch so zusammenfasse, aber wenn es so „gearbeitet, Glotze, Bett“-Tage gibt, und ich dann auch noch morgens um acht oder sogar schon vorher mit der Arbeit starte und deshalb keine Zeit zum Schreiben habe, dann weiche ich etwas vom täglichen Muster ab. Habe ich mir vorgenommen. Es macht ja auch keinen Sinn, wenn ich hinterherhänge und aufzuholen versuche und das Ganze dann ein zusätzlicher Stressfaktor wird. Montag:Ich war an dem Tag im Home Office und arbeitete einen Stapel wichtiger Orgasachen ab, ziemlich klassisch von neun bis sechs. Nebenher setzte ich…

WeiterlesenWochenchronik Montag-Freitag 18.-22.9.2023

Sofa und vermisste Katzen – Sonntag 17.9.2023

Sehr kurze Tageszusammenfassung:Wirklich quasi nichts passiert an diesem Tag. Nach dem Marktbesuch am Samstag blieben wir am Sonntag komplett daheim und bummelten herum, so sehr, dass ich den ganzen Tag nicht aus dem Jogginganzug herauskam. Ich brachte einmal den Stadtlauf ins Spiel, den wir uns hätten ansehen können, aber der Liebste war doch ziemlich frustriert, dass er wegen dem doofen Covid jetzt nicht mitlaufen konnte, und wollte sich dann nicht an den Straßenrand stellen und traurig sein. Stattdessen also Sofa daheim, YouTube-Gedöns, Lesen, ich schrieb ein bisschen. Harold saugte die Wohnung, wir wischten hinterher, wuschen Wäsche und machten einen Wochenplan, typische Sonntagsroutine halt. Dazu ein englisches Frühstück am Morgen, ein paar Nudeln mit Tempeh am Mittag, ein großer Topf Minestrone am Abend. Das war quasi alles. Und ich ging für einige Zeit ins Internet und durchforstete die Tier-vermisst-Anzeigen bei Tasso. Was sich gar nicht mal so toll anfühlte. Unser magerer Besuchskater war nicht dabei, aber dafür sehr viele (sehr!) andere Katzen. Selbst mit Einschränkung auf „Kater“ und „Europäisch Kurzhaar“ und „tätowiert“ und Suchradius 50 Kilometer kam ich auf über 1200 Treffer. Die dann allerdings für mehrere Jahre – was durchaus Sinn macht: Katzen tauchen ja durchaus gern mal nach…

WeiterlesenSofa und vermisste Katzen – Sonntag 17.9.2023

Auf den Markt – Samstag 16.9.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Die Nacht war etwas durchwachsen – nachdem wir beide wieder gesundgeschrieben sind und der nächtliche Husten des Liebsten sich einigermaßen verzogen hat, probierten wir es wieder mit dem gemeinsamen Schlafzimmer. Der Liebste schlief auch ganz ordentlich, aber es war warm im Zimmer und ich war ein bisschen angespannt, wachte irgendwann sehr früh morgens auf, schaute in die Dunkelheit und der Dämmerung zu und stand um Viertel nach sechs schließlich auf.Der Plan war, eine Stunde leise ins Arbeitszimmer zu gehen und den Liebsten schlafen zu lassen, aber fürs Arbeitszimmer (für einen spezifischen Login) brauchte ich mein Handy, das unten lag, und als ich runterkam, hörte mich natürlich der Kater und klebte mir sofort als Knie, und als ich ganz nach unten ging, um ihn zu füttern, kratzte der Besuchskater an der Kellertür und wollte beachtet werden (er hat uns den Tierarztbesuch offensichtlich verziehen). Also Katzenfütterung, dabei darauf achten, dass unser Kater dem Besuchskater nichts wegfraß und es keine Klopperei gab, danach Futterschüsseln sauber machen, und am Ende war es schon Viertel vor sieben und von meiner geplanten Stunde natürlich schon die Hälfte weg. Nun gut. Auf jeden Fall dann mit Tee an den Schreibtisch, wo ich den letzten Nachklapp meiner…

WeiterlesenAuf den Markt – Samstag 16.9.2023

Fundtierversuche, Freitag 15.9.2023

Nach dem kaputten Donnerstagabend fühlte ich mich erstaunlich okay am Morgen, mehr oder weniger ausgeschlafen, mehr oder weniger schmerzfrei. Trotzdem froh, dass mein Einzelunterricht vom Freitagmorgen sich nicht mehr gemeldet hatte – ich konnte den Tag also langsam starten, ohne frühen Termin. Ein Müsli zum Morgen, ab neun am Schreibtisch mit etwas Unterrichtsvorbereitung und ein paar Mails, und um halb elf ging ich dann ins Büro, für ein paar Stunden zumindest. Der Liebste blieb im Home Office. Ich ging ins Büro, weil ich dort einen Einzelunterricht vor Ort hatte, den letzten Unterrichtstermin (sehr froh, den Unterricht abschließen zu können, die Person hatte eine Deadline, bis zu der wir fertig sein mussten, und wegen meiner anderthalb Wochen Krankheit hatte das alles ein bisschen auf der Kippe gestanden. Im Übrigen auch froh, dass ich sie nicht mit Corona angesteckt hatte – tatsächlich niemand, soweit ich das überblicken kann. Ein Hoch auf die Maske an meinem letzten Arbeitstag und aufs Home Office generell). Danach ein paar Orgasachen, Material abheften, ein paar Dinge mit Kolleg:innen besprechen und den Babyhund begrüßen, und um kurz nach halb eins ging ich schon wieder nach Hause. Dort warteten der Liebste und ich erst ein bisschen auf den…

WeiterlesenFundtierversuche, Freitag 15.9.2023