Katzen-Poäng, Freitag 25.4.2025

Ein typischer Morgen: Ganz okay geschlafen, nur etwas zu viel aufgewacht und wachgelegen für richtiges Ausgeschlafensein. Katzen so halb interessiert am Futter (der Nasenkater vor allem fraß nur häppchenweise, und als wir ins Wohnzimmer kamen, sahen wir, dass er aufs Sofa gekotzt hatte. Hm), Garten regennass. Stimmung eher nicht so gut, außerdem Rückenschmerzen, aber nun ja. Freitag, immerhin, und nur wenige Termine vor dem Wochenende. Und wir mussten beide nicht furchtbar früh arbeiten. Morgenmüsli mit Ananas, Küchen- und Aufräumrunde, ein Blick in die Zeitung, und bald waren wir beide in unseren Arbeitszimmern am Schreibtisch. Bei mir wieder ein sehr ruhiger Tag (kein Wunder, auf 90% meiner Mails die letzten Tage hatte ich OOO-Antworten bekommen), und ich war recht müde und unkonzentriert und überhaupt, sodass ich nach einer Stunde administrativem Alltagsgeschäft beschloss, ein bisschen Minusstunden zu machen und meine Unterlagen im Arbeitszimmer weiter durchzusehen und auszumisten. Das machte ich bis halb zwölf, begleitet von diversen Podcasts (unter anderem ein langes Interview in der Lage der Nation mit der Staatsanwältin, die damals die CumEx-Ermittlungen geleitet hatte, Steuervergehen als True Crime sozusagen). Am Ende war ich bei meinen Unterlagen von einem Achtel auf die Hälfte gekommen, und das ist richtig cool. Man…

WeiterlesenKatzen-Poäng, Freitag 25.4.2025

Aufräumen und wegwerfen, Donnerstag 24.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gute Nacht, Wecker am Morgen kam trotzdem etwas früh. Da ich wenige Termine für den Tag hatte und überhaupt daheim blieb, machte ich langsam, gönnte mir zweimal snoozen (bis Magi motzte) und überhaupt ein etwas langsameres Tempo mit Katzenmaintenance und Küchenrunde. Der Liebste hatte ebenfalls einen Heimarbeitstag, also für beide ein ruhigerer Tagesstart. Der Garten regennass, es schien in der Nacht ziemlich geregnet zu haben (sehr gut).Tee, Zeitung, dann Brot zum Frühstück mit der restlichen Avocado (perfekter Reifegrad). Schnelle Dusche, ich kochte uns noch eine Kanne Kaffee, am Schreibtisch ab neun. Eigentlich hatte ich mir für den Tag eine größere Sache für die Arbeit vorgenommen, aber, nun ja, irgendwie war ich furchtbar müde und sehr unmotiviert, mich da so richtig reinzuknien. Vor allem weil das eine Menge Konzentration erfordert hätte, die ich nicht hatte. Stattdessen also das – ebenfalls wichtige – Alltagsgeschäft, einiges an Kommunikation, dazu ein Beratungstermin und eine komplizierte Terminvereinbarung, und damit war der Vormittag gut angefüllt.Längere Mittagspause gemeinsam mit dem Liebsten und dem restlichen Pastítsios (dass er sich einen Tag hatte setzen können, hatte ihm ausgesprochen gutgetan). Danach ein Espresso und eine geteilte Packung Marzipan-Ostereier, auf der groß „Tradition“ stand, dabei weiß ja jeder, dass das…

WeiterlesenAufräumen und wegwerfen, Donnerstag 24.4.2025

Zicken im Blog und Haare kurz, Mittwoch 23.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Nacht ganz okay, aber wieder mit scheußlichen Fußschmerzen links aufgestanden. Einmal 30 Minuten Yoga muss doch genug sein, um das Problem zu fixen, Harhar. Nun ja. Laune im Haus eher nicht so gut, weil der Liebste ordentlich Kopfschmerzen hatte und früh los musste und überhaupt, Alltag halt. Draußen ein wunderschöner Frühlingsmorgen.Ich machte erst einmal Katzenmaintenance und Küchenrunde, während der Liebste eine halbe Tasse Tee trank, unter die Dusche ging und dann ziemlich schnell ohne Frühstück loszog. Etwas blöd, weil ich am Abend noch ein Ciabatta fürs Frühstück gekauft hatte, aber egal – ich aß die Hälfte davon mit Avocado zum Frühstück und packte mir die zweite Hälfte für später ein. Neben dem Frühstück ein bisschen bloggen, dabei stellte ich fest, dass mein Blog jetzt für den UberBlogr Webring freigeschaltet worden ist. (Der Webring ist auf dem Blog ganz unten im Footer auch verlinkt.) Es ist mir zwar nicht wichtig, möglichst viel Traffic auf meinem Blog zu generieren (die allererste Motivation meines Blogs ist halt Schreibübung für mich und eigene Reflexion), aber ein bisschen Vernetzung ist natürlich trotzdem keine schlechte Idee. Deshalb freute ich mich. Loggte mich nach dem Schreiben noch als Admin ein, machte ein Update für das WP-Theme,…

WeiterlesenZicken im Blog und Haare kurz, Mittwoch 23.4.2025

Alltagschronik und ein paar Podcasts, Dienstag 22.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:MedienTagebuch

Leidlich gut geschlafen, vom Weckerlicht wach geworden, einigermaßen wach. Schmerzzustand semigut, Rücken und linker Fuß meldeten sich nach dem langen Wochenende deutlich. Und kein Yogakurs, weil die Trainerin nicht da war. Hm. Katzenmaintenance, Küchenrunde, ein Blick in den nassen, verhagelten Garten – es sieht aber weniger schlimm aus als befürchtet, die Tulpen sind zwar ziemlich zerrupft und die Schlüsselblumen waren sowieso schon größtenteils verblüht, aber der Flieder hat sich tapfer gehalten und blüht ganz wunderbar. Vor mir ein Tag im Home Office mit überschaubaren Aufgaben, und insgesamt nur eine kurze Woche. Eigentlich also ganz gute Aussichten. Insgesamt allerdings doch große Unlust bei mir. Ich machte uns ein Müsli, warf einen Blick in die Zeitung, setzte einen Brotteig an, dann ging der Liebste zur Arbeit und ich als erstes einmal  an den Schreibtisch (eine wichtige Deadline einhalten, ein paar Mails beantworten) und dann 30 Minuten auf die Yogamatte (geht ja auch ohne Kurs). Sehr gutes Durchbewegen. Dann Dusche, Kanne Tee kochen und den Arbeitstag so richtig starten.Da war allerdings sehr wenig zu tun – gefühlt waren vier Fünftel der Firma im Osterurlaub. Deshalb auch wenig Antworten auf meine Mails, und insgesamt sehr ruhig. Ich hatte das schon vermutet und mir…

WeiterlesenAlltagschronik und ein paar Podcasts, Dienstag 22.4.2025

Ostern daheim, Sonntag und Montag 20.-21.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Am Sonntag ganz gut geschlafen (ohne nächtliches Aufstehen oder lange Wachphasen!), um halb sieben aufgewacht. Der Himmel federbewölkt und blau, die Sonne wagte sich gerade über den Horizont und tauchte den Garten in goldenes Licht. Angenehm frisch, aber nicht kalt, sodass ich nach dem Aufstehen erst einmal auf der Dachterrasse ein bisschen Unkraut zwischen den Fliesen zupfte und, das erste Mal in diesem Jahr, das Vogelbad auffüllte und die Echinaceen goss, die schon wieder eifrig am Wachsen sind. Dann Katzenmaintenance, kurze Aufräumrunde, Tee, alles sehr leise, damit der Liebste noch etwas schlafen konnte an diesem Ostermorgen. Der kam so eine gute Stunde später und machte uns erst einmal ein englisches Frühstück. Wir hatten beide keine Ambitionen für besondere Aktivitäten, zumal sich der Tag in düsterem Grau zeigte und vor allem mir noch ordentlich die Beine und Füße weh taten nach dem samstäglichen Fußmarsch. Natürlich stand ein Friedhofsbesuch auf dem Plan, aber nach ein paar Sonnenstrahlen morgens zog der Himmel zu und am späten Vormittag gab es sogar einen Regenschauer. Und wirklich motiviert waren wir auch nicht. Wir blieben also daheim. Dementsprechend passierte auch nicht viel. Wir ließen Howard im Erdgeschoss fahren, der Liebste wischte hinterher, und ansonsten verbrachte ich…

WeiterlesenOstern daheim, Sonntag und Montag 20.-21.4.2025