Einigermaßen geruhsam, Montag 17.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Zweimal in der Nacht aufgewacht und gedacht „na prima, ich kann noch liegenbleiben, kommt ja Sonntag“ und mich dann dran erinnern müssen, dass Sonntag schon vorbei ist. Sehr unangenehmes Gefühl. Beim Aufwachen um kurz nach sechs wusste ich wenigstens Bescheid. Außerdem bei blauem Himmel aufgewacht, nach dem Übermaß an grauem Wetter die letzten Tage, und noch vor dem Lichtwecker zu Dämmerlicht und Vogelgezwitscher. Es ist nicht alles schlecht. Und die Morgenroutine in einer sauber geputzten Wohnung! Sehr angenehm. Nach dem Aufstehen dehnte ich mich erst einmal ein bisschen am Fensterbrett durch gegen die Schmerzen im unteren Rücken, die ich seit ein paar Wochen wieder verstärkt nach dem Aufwachen habe (blöd). Dann Katzenmaintenance, Küchenrunde, Tee, Müsli, Schreiben. Etwas ärgerlich: Ich wartete, dass der Liebste aus dem Haus ging, damit ich dann ins Bad konnte (nicht dass ich hätte warten müssen, aber ich finde es ganz angenehm, wenn wir uns im Bad nicht auf den Zehen stehen), nur brauchte er an dem Morgen irgendwie ewig lang, war insgesamt etwas unkonzentriert, verpflasterte seine Finger noch neu (zweimal geschnitten am Wochenende), und am Ende ging er eine Viertelstunde zu spät aus dem Haus. Was dazu führte, dass ich auch eine Viertelstunde zu spät…

WeiterlesenEinigermaßen geruhsam, Montag 17.3.2025

Frühlingsblüher in Grau, Sonntag 16.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

In der Nacht noch aufgewacht, weil ich plötzlich der festen Überzeugung war, ich hätte mir Magis Tierarzttermin falsch im Kalender eingetragen und hätte mir jetzt am eigentlichen Termin lauter Meetings und Unterrichtstermine reingelegt. Es kostete mich einige Überwindung, nicht nachts aufzuspringen und Handy und Kalender zu schnappen. Stattdessen machte ich mir ein Knoten in ein Papiertaschentuch (alter Trick, von dem mich aber erst der Liebste überzeugt hatte, dass er wirklich wirkt) und schlief wieder ein. Am Morgen stand ich um halb sieben auf, versorgte die Kater und verglich den Zettel von der Tierärztin mit meinem Kalender: Stand richtig drin. War ja irgendwie auch klar. Der Liebste stand kurz nach mir auf und fühlte sich wieder komplett hergestellt, Kopfschmerzen weg, sehr schön. Er nutzte die Energie gleich, um uns ein großes englisches Frühstück zu machen. Ich las das Internet leer, ging duschen und startete eine Maschine Wäsche, während Howard im Erdgeschoss fuhr. Dann Wäsche aufhängen, und den restlichen Vormittag verbrachte ich mit Buch im Lesesessel, während Howard um mich herumfuhr und der Liebste hinterherwischte. Um eins schließlich Mittagessen, das restliche geschmorte Rumfortgemüse vom Samstag, ein Espresso hinterher. Um zwei packten wir Gartengeräte und Blumen ein und fuhren zum Friedhof in…

WeiterlesenFrühlingsblüher in Grau, Sonntag 16.3.2025

Einkaufstag, Samstag 15.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Aufgestanden um halb sieben nach recht guter Nacht. Früh für Samstag, aber schon einmal vorgelegt für die Zeitumstellung. So gesehen übliche Morgenroutine trotz Wochenende, ich räumte das obere Stockwerk für Harold frei, machte Katzenmaintenance und Küchenrunde, kochte Tee. Einigermaßen wach. Mir war es recht: Ich hatte mir für den Tag ein paar Sachen vorgenommen. Einkaufen in erster Linie. Erst einmal Zeitung Frühstück, nachdem der Liebste auch wach war (dieser etwas angekratzt mit blödem Kopfweh), einfach zwei Brote mit Erdnussbutter, während oben Harold fuhr. Und dann kamen wir recht bald in die Gänge: Ich sortierte die Schmutzwäsche und putzte das obere Stockwerk, wir gingen duschen und um kurz vor elf aus dem Haus zum Baumarkt, Blumen kaufen.Vielleicht noch ein bisschen früh: Es war so kalt, dass ich neben Schal und Mütze wieder auf den blauen Wintermantel umgestiegen war. Allerdings schon über null (der Boden wird nicht mehr gefroren sein), und dementsprechend gab es reichlich Auswahl an Frühlingsblühern und winterharten Stauden. Wir nahmen eine kleine Kollektion mit, in erster Linie Mini-Narzissen und Schlüsselblumen, dazu ein paar Polsterstauden, die hoffentlich anwachsen und etwas größer werden (ansonsten laufen sie vermutlich Gefahr, von mir beim nächsten Jäten wieder ausgerissen zu werden). Relativ wenige Leute…

WeiterlesenEinkaufstag, Samstag 15.3.2025

G&T wie so Hipster – Freitag 14.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Trotz deutlich späteren Lichtausschaltens am Abend davor (wird gerade recht spannend im Buch, zieht sich allerdings insgesamt ein bisschen) wurde ich früh wach. Noch etwas herumgedämmert und merkwürdig halbwach, halb-träumend, mit dem Lichtwecker stand ich schließlich auf. Recht müde und ein wenig unmotiviert vor diesem Tag (der eine Menge Unterricht für mich parat hatte und leider kein Yoga, weil die Trainerin nicht da war). Trotzdem übliche Katzen- und Küchenrunde, der Liebste hängte noch die trockene Wäsche ab. Draußen bewölkt, aber es regnete nicht und war auch nicht mehr gefroren – so langsam kann man darüber nachdenken, die Vogelbäder wieder aufzustellen. Apropos Vögel: Im Dämmerlicht morgens ein ordentliches Vogelkonzert, das war sehr schön. Relativ entspannter Morgen mit Müsli und Zeitung, dann ging ich schnell ins Bad und der Liebste zu seinem ersten Onlinetermin ins Arbeitszimmer, er ging etwas später erst zu einem Vor-Ort-Termin ins Klinikum. Um Viertel vor neun ging ich ins Büro, mit roter Jacke (gerade noch okay), ohne Mütze, weil ich die Haare nicht verknuddeln wollte (war blöd, man hätte sie gebraucht) und schwarzen Stoffsneakern (definitiv zu kalt). Auch im Büro war es krass kalt, keine Ahnung, ob da jemand die Heizung abgeschaltet hatte. Auf jeden Fall saß…

WeiterlesenG&T wie so Hipster – Freitag 14.3.2025

Radeln und rödeln, Donnerstag 13.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Wach seit halb sechs, um sechs beschloss ich schließlich aufzustehen – mehr oder weniger ausgeschlafen. Morgenroutine ohne eklige Überraschungen, übliche Küchenrunde, ich wechselte eine Glühbirne aus und leerte den Gelben Sack (etwas doof, dass er schon wieder voll ist – die Abfuhr ist erst nächste Woche, wir haben definitiv wieder zu viel Verpackungsmüll). Draußen bewölkt und kalt, der Garten regennass, aber immerhin nichts mehr gefroren. Wäre auch schade: Man sieht die ersten Schlüsselblumen, die Narzissen haben bereits Knospen und die Tulpen haben sich auch schon auf den Weg gemacht. Frühling! Der Liebste holte uns ein paar Brötchen und einen frischen Laib Brot beim Viertelbäcker (der wurde übrigens nicht vom Viertel-Lieblingsbäcker degradiert, sondern ist immer noch der Lieblingsbäcker, nur ist er mittlerweile der einzige Bäcker im Viertel, ansonsten gibt es nur noch die Backketten bei den Supermärkten ums Eck). Ausführliches Frühstück, dann ging der Liebste aus dem Haus (um halb neun, weil er einen Termin im Tal hatte) und ich überlegte ein bisschen: Ich wollte nicht zu früh mit der Arbeit starten (abends würde es wieder spät werden), das Internet war auch leergelesen, und während des Tages hätte ich für Sport oder ähnliches wenig Zeit… also machte ich mir einen…

WeiterlesenRadeln und rödeln, Donnerstag 13.3.2025