Sommerhitze, Sonntag 22.6.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Das erste Mal um halb sechs aufgewacht, weil ich aufs Klo musste und dann ein sehr aufgeregter Nasenkater um mich herumsprang (der dann allerdings auch aufs Klo musste und deshalb nicht mit ins Schlafzimmer kam). Noch so ein wenig herumgedöst bis halb sieben, bis ich kreislaufmäßig soweit auf der Höhe war, dass sich das Aufstehen nicht nach einer völlig schlechten Idee anfühlte. Erst einmal den Wecker wieder auf kommende normale Arbeitswoche präpariert (buh) und auf der Dachterrasse nach dem Rechten geschaut. Positive Nachricht: Die eine Ladung Schneckenkorn scheint schon ausgereicht zu haben, es sind keine Schnecken mehr zu sehen und die angefressenen Pflanzen (sogar der arg malträtierte Basilikum) rappeln sich wieder und bekommen neue Blätter. Katzenmaintenance (beide warteten unten) und Küchenrunde, Tee. Der Liebste kam kurz darauf (wenn er länger liegen bleibt, dann schafft er es immer irgendwie geradeso hochzukommen, wenn die Arbeit in der Küche erledigt ist und ich denke „ach prima, jetzt noch ein wenig in Ruhe allein am Esstisch…“, harhar). Draußen strahlendblauer Himmel, es versprach (oder eher drohte) ein sehr heißer Tag zu werden.Auf jeden Fall erst einmal ein wenig Schreiben, erst am Esstisch, dann auf dem Balkontisch (mit Pulli und Socken, so ein Sommermorgen ist…

WeiterlesenSommerhitze, Sonntag 22.6.2025

Terrassen, Samstag 21.6.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Eher unruhige Nacht, mehrmals aufgestanden (Klo, Durst, Wärme), bei dem Alkohol am Vorabend wenig überraschend. Morgens blieb ich deshalb etwas länger liegen und stand erst um kurz nach acht auf (der Liebste war schon eine ganze Weile früher wach und hatte die Kater schon versorgt). Langsames Wachwerden und frischmachen im Bad, dann etwas hektisch ins Schlafzimmer zurückgerannt, weil Harold seine Saugrunde um Viertel nach acht begann und ich ihm das Zeug noch nicht weggeräumt hatte. Oh well. Ein sehr geruhsamer Vormittag, zumindest für mich. Kleine Küchenrunde, der Liebste machte uns ein Müsli, ich startete die Spülmaschine. Dann fegte ich ein bisschen auf der Dachterrasse und deckte die Möbel ab, eigentlich in dem Plan, dort schreiben zu können, aber weil der Sonnenschirm zwar aufgespannt war, aber der Schattenwurf noch am Tisch vorbeiging, sah ich davon ab. Stattdessen oben ein bisschen gießen, und dann ging ich auf den Südbalkon im ersten Stock, der am Vormittag noch komplett im Schatten ist (nachmittags ist er dann quasi nicht mehr benutzbar). Dort verbrachte ich die nächsten Stunden mit Laptop, immer wieder davon unterbrochen, dass ich einfach nur ein bisschen ins Grüne starrte – der Garten ist um diese Jahreszeit einfach SO schön. Begleitet wurde…

WeiterlesenTerrassen, Samstag 21.6.2025

Garten und Baden, Freitag 20.6.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Brückentagsfrei! Aufgewacht und aufgestanden um halb sieben nach ganz gut verbrachter Nacht (es kühlt nachts immer noch so ab, dass Schlafen gut möglich ist, auch wenn die Temperatur jetzt zum Wochenende hin wieder anziehen soll – wir werden sehen, wie es dann wird). Der Liebste war auch wach und schaute nach den Katern (beide da), wir lüfteten die Bude einmal durch. Tee, Brot mit Erdnussbutter zum Frühstück, ein Blick in die Zeitung, Internet leerlesen, je eine Kanne Kaffee und Kräutertee kochen. Und dann, weil es noch angenehme Temperaturen hatte und es ein großer Erledipunkt auf unserer privaten Liste war (wenn man das lange Wochenende schon nicht wegfährt), gingen wir in den Garten. Und zwar den ganzen Vormittag: dreieinhalb Stunden lang Hecken und Büsche beschneiden (das in erster Linie vom Liebsten erledigt), ich holte Brombeerschösslinge und sonstiges Zeug aus dem Hecken-Unterholz, legte die Platten an der Hausseite wieder frei, räumte bergeweise Grüngut nach hinten auf den Kompost. (Übrigens sehr angenehm begleitet von der frisch ergänzten deutsche-Musik-Tidal-Playlist.) Damit ist der rechte Kompost jetzt übervoll und wir werden den linken (der zwei Jahre ruhen durfte) leerräumen müssen und die Begrenzung aktivieren, sodass er dann wieder in Betrieb genommen werden kann, während der…

WeiterlesenGarten und Baden, Freitag 20.6.2025

Fronleichnam mit Spendenaufruf, Donnerstag 19.6.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Feiertag! Und zwar der obskurste unter der langen Reihe an katholischen Feiertagen, und mir (erzprotestantisch aufgewachsen) ausgesprochen fern sind, aber egal, trotzdem gern genommen. Leidlich gute Nacht (abends hatte ich noch etwas Generve gehabt wegen Ameisen im Schlafzimmer, und zwar eine neue Variante, also vermutlich neue Spezies – nachdem wir einen Bau wohl losgeworden sind, hat scheinbar ein anderer Stamm einfach den Platz eingenommen, ärghs), aufgestanden um zwanzig vor sieben. Der Liebste blieb ein wenig länger liegen, ich kümmerte mich um Katzenmaintenance und Küchenrunde. Draußen sehr blauer Himmel, nach Hochsommer aussehend. Wir hatten für den Tag keine so wirklichen Pläne, auch wenn wir ja theoretisch mal am Vorabend über Wandern und so nachgedacht hatten. Aber, wenig überraschend, das nahmen wir dann eher doch nicht in Angriff. Stattdessen ein sehr ruhiger Vormittag mit Tee, Müsli, ich las das Internet leer und trieb mich ein bisschen auf YouTube herum. Wenig Gedöns, das mir so richtig im Sinn geblieben ist, aber entspannend war es auf jeden Fall.Mittags der restliche Nudelsalat (war ja eigentlich für die Wanderung gedacht gewesen, ging aber auch daheim sehr gut – es wurde sowieso schon warm), dann ging ich auf den Balkon und las in einer Herron-Kurzgeschichte weiter.…

WeiterlesenFronleichnam mit Spendenaufruf, Donnerstag 19.6.2025

Geruhsam auslaufen lassen, Mittwoch 18.6.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Etwas abgekühlt in der Nacht, recht gut geschlafen, aufgewacht mit Weckerlicht. Irgendwann davor (also deutlich davor) hatte ich ein ausdauerndes Katzenmiauen vor der Schlafzimmertür gehört, ziemlich eindeutig Magi, war aber nicht aufgestanden. Dementsprechend morgens sofortige Fluten schlechten Gewissens: Was, wenn dieses Mal doch etwas Wichtiges war? Vielleicht wird er nun wirklich ernsthaft dement, findet sich nicht mehr zurecht, steht verwirrt in der Wohnung und weint kläglich? Wann merkt man denn, wann es an der Zeit ist, ihn doch wieder ins Schlafzimmer zu lassen, damit er Sicherheit hat (…auch wenn man damit mit ziemlicher Sicherheit endgültig auf acht Stunden Nachtschlaf verzichtet)? Und wenn wir schon dabei sind, wäre natürlich die Katzenklappe auch ein Thema, und das ist nochmal eine ganz andere Baustelle. Zumal wir ja noch eine andere Katze haben. Um von der zu sprechen: Wie geht es dem denn nachts so allein…?Als ich runterkam, hatte der Liebste schon die Kater versorgt und alles aufgemacht zum Lüften, und natürlich ging es beiden Katzen prima. Erst einmal Gießrunde vor dem Haus (es soll wieder warm werden), ein Blick auf die Dachterrasse, wo ich abends direkt vor dem Schlafengehen das erste Mal Schneckenkorn ausgestreut hatte. Schnecken waren keine zu sehen. Korn noch…

WeiterlesenGeruhsam auslaufen lassen, Mittwoch 18.6.2025