Alltagschronik, Dienstag 15.7.2025
Ein Blitzeintrag, weil es ein sehr voller Arbeitstag war mit wenig anderen Dingen – ein Prüfungstag halt. Morgens zum frühen Weckerlicht aufgewacht. Draußen war es kühl, aber es hatte bei weitem nicht so abgekühlt wie erwartet, was mir etwas Schwierigkeiten bei der Kleiderauswahl machte. Katzenmaintenance, Küchenrunde, eine schnelle Tasse Tee, der Liebste machte ein Müsli, das ich einpackte (Erdbeeren im Müsli – SO großartig), und um Viertel vor acht ging ich (mit Jeans, Sandalen, Unterhemd – das mir schnell zu warm wurde – Shirt und unnötigem Strickjäckchen) aus dem Haus und ins Büro. Routinierter Arbeitstag. Die eigentlichen Prüfungsaufsichten wurden von Kolleginnen übernommen, ich hatte die Verantwortung, war also bei Oberaufsicht, Einführung, Steuerung im Hintergrund, Vor- und Nachbereitung beteiligt. Klappte alles prima. Nebenher viel administratives Zeugs, viel Kommunikation, Anfragen zu bearbeiten, Gedöns halt. Frühstücksmüsli gab es am Schreibtisch, Mittagspause auch nur so halb, aber immerhin hatte ich Zeit für die zweite Hälfte Paprikasuppe und hinterher noch einen Fitnessriegel, weil die Suppe zwar lecker, aber so ganz ohne irgendwelche Kohlenhydrate für den Nachmittag etwas wenig war.Um halb fünf war ich mit der Büroarbeit mehr oder weniger fertig, einen wichtigen Punkt verschob ich (da dafür notwendiger Kollege nicht da) auf den nächsten…