Alltagschronik, Dienstag 14.10.2025
Vor dem Weckerlicht wach gewesen, aber halt nicht so richtig gut wach, sondern eher so „jetzt noch gemütlich ein bisschen liegen bleiben, ach Mist schon das Licht“-wach. Nun ja. Da es an der Schlafzimmertür bereits kratzte und mir außerdem der Nacken weh zu tun begann, stand ich auf beim ersten Weckerlicht auf. Katerdiskussionen, weil er auf die Dachterrasse gelassen wurde, dort unter den abgedeckten Balkonmöbeln verschwand (prima Vogelfang-Versteck) und nur mit leichtem Zwang wieder nach drinnen gebracht werden konnte, Katzenfütterung, Katerdiskussionen, weil er auf dem Balkon das uralte Wasser aus dem Vogelbad trinken wollte und beleidigt war, weil ich es gegen neues austauschte, Magidiskussionen, weil er auch auf den Balkon wollte, obwohl er viel zu alt und wacklig und die Absturzgefahr zu groß ist, Diskussionen mit beiden Katzen, weil das Futter auf den letzten Krümeln plötzlich blöd schmeckte (80 Prozent der Portion waren in Ordnung gewesen) und man was anderes wollte. Dazwischen Küchenrunde und Tee. (…es sind gleichzeitig dreijährige Buben und Nörgelrentner, und zwar dauerhaft.) Kurz gefasst ein normaler Dienstagmorgen. Oben fuhr Harold, um das Zimmer yogasauber zu machen (allerdings ohne wartenden Yogakurs: Die Trainerin hat Corona und ist immer noch krank). Vor mir ein halber Home Office-Tag mit…