Yoga und Perspektiven, Freitag 17.10.2025
Unruhig geschlafen, längere Wachliegephasen, es war ein wenig mühsam. Trotzdem (…oder deshalb) morgens beim Weckerlicht wach geworden und Morgenroutine: Kater auf die Dachterrasse, Katzenmaintenance, Küchenrunde. Und weil ich irgendwie überhaupt keine Lust auf Zeitung und Internet und überhaupt sitzen und lesen hatte, stellte ich mich dann in die Küche, verlas das letzte gelieferte Säckchen Hafer und machte uns gleich ein Müsli. Dann den Liebsten verabschiedet (er musste früh los), schnell essen, schnell unter die Dusche, und um zwanzig nach acht startete ich angezogen und mit trockengeföhnten Haaren den Rechner im Arbeitszimmer, pünktlich für meinen ersten Beratungstermin um halb neun. Recht terminlastiger Home Office-Arbeitstag: Nach der Beratung hatte ich kurz Zeit, um eine Kanne Tee und eine Kanne Kaffee für den restlichen Tag zu kochen, dann eine Stunde Online-Unterricht und direkt anschließend etwas, das man in so klassischen Firmen wohl als „Mitarbeiterentwicklungsgespräch“ bezeichnen würde. Vielleicht in meinem Fall ein bisschen weitergehend, weil ich ein paar grundlegendere strategische Ideen hatte und überhaupt sich Zeugs zu besprechen angesammelt hatte. Unter anderem auch Gedanken bei mir, was meine Entwicklung angeht. Wir besprachen also Perspektiven, Zukunftspläne, Aussichten, alles noch nicht blogbar, aber positiv, und wenn das so klappt wie erhofft, dann an dieser Stelle…