Geburtstagsradeln, Mittwoch 27.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Wir wurden zuverlässig von unserem vierbeinigen Wecker geweckt, der sich hoffentlich recht schnell dran gewöhnt, nicht mehr zweimal täglich eine Schnurr-Creme direkt pur serviert zu bekommen (mit Medikament vermischt). Zumindest fraß er seine Schüssel auch so leer und verschwand wieder im Garten. Wir waren über den frühen Start ganz froh, denn der Liebste hatte einen Termin zum Hinterreifen-Wechsel um acht – sehr früh im Urlaub, aber dann war es wenigstens gleich erledigt. Zunächst einmal gab es aber ein bisschen Geburtstagsgratulation und die traditionelle Torte, die der Liebste am Abend davor fertiggemacht und in den Kühlschrank gestellt hatte. Ich bin bei meinem Geburtstag ja so, dass ich keine vielen Geschenke brauche, aber ein bisschen Aufmerksamkeit wäre schon okay. So ein bisschen wie das Kindergartenkind, das den ganzen Tag über mit einem Krönchen auf dem Kopf rumlaufen darf. Normalerweise läuft das auf Torte am Morgen, Ausflug oder so etwas tagsüber und Restaurant am Abend heraus. Für diesen Geburtstag hatte ich mir einen klassischen Bienenstich gewünscht – das hatte ich zwar früher nicht oft gegessen, aber in Stina Spiegelbergs Standard-Backbuch (das wir noch nicht so lang haben) war ein Rezept drin. Fazit: Alles sehr lecker, aber auch sehr mächtig, und: Man muss…

WeiterlesenGeburtstagsradeln, Mittwoch 27.7.2022

Laufversuche – Dienstag 26.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Was für eine anstrengende Nacht – mir war heiß, ich konnte nicht schlafen, der Mitschläfer machte Lärm, ich drehte mich hin und her… Ich hatte das Gefühl, dass es schon dämmerte, als ich endlich einschlief. Passenderweise begann natürlich unser Wecker zu spinnen und um Viertel nach sechs den Lichtzyklus abzuspielen, obwohl er ausgeschaltet gewesen war, und der Zyklus ließ sich auch nicht beenden, erst als ich den Wecker zum Neustart aus- und wieder einsteckte. Danach noch eine Runde dringend benötigter Schlaf, bei dem im Traum eine penetrant lärmende und hin- und herrasende Katze vorkam, die miaute, miaute, miaute… bis ich dann wach war und den real nervenden Kater im Schlafzimmer wahrnahm. Der Liebste stand zum Füttern auf, ich blieb noch liegen bis kurz vor acht, aber schlafen konnte ich nicht mehr. Nervig. Den Vormittag verbrachten wir am Esstisch: Die Zeitung war wieder da, außerdem schauten wir nach ein paar Geldsachen (unter anderem warf ich einen Blick in die Banking-App und stellte fest, dass ich sie seit April nicht mehr aktualisiert hatte, hoppla). Weil wir eine Frage zur Geldanlage hatten, probierten wir es erst bei der Bank telefonisch, kamen aber nicht durch, dann mit dem Online-Assistenten, dessen standardisiertes Abfrageformular uns…

WeiterlesenLaufversuche – Dienstag 26.7.2022

Freibad und Fahrradärger, Montag 25.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz gut geschlafen, nur einmal wach geworden, die Kopfschmerztablette wirkte zum Glück. Um sieben stand ich auf, räumte ein bisschen die Küche auf, fütterte den vorbeischauenden Kater (der schon wieder beim Essen so mäkelt, ich hoffe, das ist nur normales Katermäkeln und nicht Zeichen von irgendeiner nicht abheilenden Entzündung) und lüftete einmal durch – schön kühl draußen, es scheint zum Glück bei einer extrem heißen Nacht geblieben zu sein bis jetzt. Wenn man morgens gut lüftet und dann den richtigen Zeitpunkt abpasst, alles zuzumachen und die Fensterläden zu schließen, dann bleibt die Temperatur im Haus erträglich. Man fühlt sich halt wie eine Sardinendose. Zum Frühstück machten wir etwas Toastbrot, danach ein Quark mit Ananas, außerdem machte der Liebste eine Kanne Kaffee. Kaum war die fertig, schlug ich eine Tour ins Freibad vor, es wurde schon wieder ordentlich heiß und ich wollte gern am Vormittag gehen, bevor der Nachmittagsschwung an Schülern kam. Wir packten also die Satteltaschen, füllten den Kaffee in eine Thermoskanne, ich holte noch ein Buch, das ich neu anfangen wollte, dann radelten wir los.Am Vortag hatte ich mich ja vorsichtig mit dem Gedanken ans regelmäßige Fahrradfahren angefreundet und das Rad als mögliches gelenkschonendes Sportgerät in Betracht gezogen,…

WeiterlesenFreibad und Fahrradärger, Montag 25.7.2022

Spießer-Ausflug – Sonntag 24.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um zehn vor acht wurden wir von einem leicht beleidigt miauenden Kater geweckt. Guter Start in den Tag: Erstens, Kater kommt zu uns, zweitens, Kater ist ordentlich hungrig, drittens, lang geschlafen. Nicht so gut war, dass ich von der Arbeit geträumt hatte (ein bisschen typisch, dass ich so eine Woche in den Urlaub im Traum Arbeitsgedanken wälze), aber egal, ich war wach und der Liebste auch und es war kühl draußen. Wir hatten also einen ganz entspannten Morgen mit Müsli, später noch etwas Kuchen und Laptop, der Chef schickte Hundebaby-Bilder, die Sonne schien, alles ziemlich gut soweit. Ich wollte mich an dem Sonntag gern ein bisschen bewegen und rauskommen, und der Liebste war erstaunlicherweise auch dafür, trotz Hitze. Vor ein paar Tagen war ich ja mit dem Fahrrad zum Baggersee gefahren und hatte es dort eher doof gefunden, was lag also näher, als noch einmal hinzuradeln und zu sehen, ob sich mein erster Eindruck bestätigen würde. Wir packten Wasserflasche, Handtücher und Liegetuch in zwei Satteltaschen, und um Viertel nach elf fuhren wir los, etwas später als wir wollten, schon im Sonntags-Ausflügler-Schwung. Ich bin ja ein Mensch, der Fahrradfahren generell für eine eher unnötige Tätigkeit hält, insbesondere wenn man die…

WeiterlesenSpießer-Ausflug – Sonntag 24.7.2022

Päckchenerfolg und indische Treffer, Samstag 23.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Erste Woche des Urlaubs bereits vorbei, und ich bin nicht so ganz sicher, ob ich all die Erholung aus der Zeit herausgepresst bekomme, wie ich sie mir so vorstelle. Die letzte Nacht war auf jeden Fall nicht erholsam, das war die erste „tropische Nacht“ in diesem Jahr – als wir um 23 Uhr das Fenster zum „Abkühlen“ öffneten, strömten von draußen 25 Grad ins Schlafzimmer. Ich konnte dementsprechend lang nicht schlafen und wälzte mich im Bett. Morgens war es dann draußen wenigstens etwas kühler, nachdem es nachts ein bisschen geregnet hatte. Am Himmel waren noch die letzten Regenwolken zu sehen. Der Liebste war um halb sieben und damit kurz vor mir aufgestanden, als ich herunterkam, war er gerade mit dem Versuch beschäftigt, „mal schnell“ seine Steuererklärung zu machen (davon angesteckt, dass es bei mir vor einer Woche in 15 Minuten erledigt gewesen war). Natürlich klappte das aber nicht wie gewollt, das Lesegerät für seinen Personalausweis war irgendwie kaputt (oder erkannte zumindest den Ausweis nicht, vermutlich lag es eher am Ausweis), den Abrufcode für die alternative Identifizierung konnte er nicht mehr finden – alles blöd. Als er beim Bürgeramt einen Termin zur Überprüfung seines Ausweises beantragte, wurde ihm ein erster…

WeiterlesenPäckchenerfolg und indische Treffer, Samstag 23.7.2022