Reflexionen und Perspektiven – Donnerstag 7.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ich lag ziemlich viel wach, weil der Liebste sich herumwälzte und mich dadurch wach hielt, weshalb ich mich herumwälzte und den Liebsten damit wachhielt, wodurch er sich herumwälzte und mich wach hielt. Und so weiter. Gegen Morgen nahm ich mir die dicke Decke, schlief irgendwann ein und war dann sehr müde und sehr schlecht gelaunt. Dass ich nicht so super geträumt hatte, half dabei nicht (im Traum war der Betriebswelpe bei uns daheim gewesen und dann war der Chef gekommen und hatte ihn wieder mitnehmen wollen und überhaupt war das alles sehr schwierig. Ich habe den Hund bisher nur auf zwei Fotos gesehen und gerate jetzt schon in eine emotionale Krise.) Der Liebste machte uns ein Müsli zum Frühstück, dann ging er los und ich folgte zwanzig Minuten später, um kurz vor neun war ich im Büro. Ich hätte an dem Tag gut daheim arbeiten können, aber ich hatte keine Lust auf einen kompletten Tag allein, und im Büro waren wenig Leute angekündigt, es war also genug Platz.Der wichtigste Punkt am Morgen war ein Mitarbeitergespräch, das ich erst einmal gründlich vorbereitete. Ich hatte das eigentlich am Mittwoch schon machen wollen, aber da war ich ja nachmittags so müde gewesen.…

WeiterlesenReflexionen und Perspektiven – Donnerstag 7.7.2022

Prüfungsalltag, Mittwoch 6.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz gute Nacht, und der Wecker am Morgen funktionierte auch wieder. Wachte allerdings ohne Wecker auf, zu einem strahlend blauen Himmel. Der Tag vor mir war angefüllt mit einer Menge Termine, ich war nicht so sehr motiviert. Zumindest erwartete mich nichts so richtig Anstrengendes. Hoffte ich. Also halt mal wieder eine Prüfung, haha, aber mit wenig Personen und einer hauptverantwortlichen Kollegin. Um Viertel vor acht gingen wir aus dem Haus und holten uns das Frühstück beim Viertel-Lieblingsbäcker für auf den Weg. Ab acht war ich im Büro, und dort war tatsächlich wenig zu tun, ich konnte in Ruhe nach meinen Mails schauen und die Prüfungsteilnehmenden begrüßen und so weiter. Was ich nicht konnte, war mir einen Tee oder Kaffee zu nehmen, denn den ganzen Vormittag war ich in der schriftlichen Aufsicht, und das ohne Toilettenpause, das riskierte ich also nicht.Das war aber schon der einzige Nerv-Faktor, ansonsten war ich von neun bis zwölf in der Aufsicht, alles klappte, alle Teilnehmenden waren gut in der Zeit, die Technik spielte mit… es war fast ein bisschen langweilig. (Ich will mich aber wahrlich nicht beschweren.) Kleine Mittagspause mit der zweiten Portion Kartoffelsalat, der leider nicht mehr so richtig lecker war, geschmacklich zwar…

WeiterlesenPrüfungsalltag, Mittwoch 6.7.2022

Schulterdrücken und Urlaubsplanung, Dienstag 5.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Wir wachten ohne Wecker um Viertel nach sechs auf, was gut war, denn der Wecker meldete sich weder mit Licht noch mit Piepsen. Im Display wurde brav das Durchlaufen des Lichtzyklus angezeigt, aber das war es dann auch. Ich konnte das gut nachvollziehen, der Wecker war nicht der Einzige hier, der überhaupt keine Lust hatte, nach Plan zu arbeiten. Meine Laune war irgendwie genauso unten und ich hatte überhaupt keine Lust auf den Tag heute. Sicher zu einem Teil der Tatsache geschuldet, dass ich heute einen neuen Kurs starten würde und im Vorfeld etwas gestresst war. Und überhaupt ein Tag mit vielen Terminen, und der Arm tat weh, und das Blutspenden am Vortag hatte auch nicht geklappt. Mäh. Zunächst einmal Frühstück, Brot mit Erdnussbutter (wir hatten am Sonntag endlich mal wieder Brot selbst gebacken), Zeitung und eine ausführliche Dusche. Ab halb neun gingen der Liebste und ich beide an den Schreibtisch, der Liebste hatte für den Tag auch Home Office eingetragen. Ich machte noch ein bisschen privates Gedöns, legte dann um neun mit Mails los, dann eine Tasse Kaffee und ab halb zehn startete ich den neuen Kurs.Das gleiche Kurslevel hatte ich im Dezember unterrichtet, und der Kurs damals…

WeiterlesenSchulterdrücken und Urlaubsplanung, Dienstag 5.7.2022

Ärzte und Ärztinnen – Montag 4.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um halb sieben mit leicht kratzigem Hals aufgestanden. Auch wenn ich den fehlenden Schlaf am Wochenende nicht wirklich „nachgeholt“ hatte, fühlte ich mich einigermaßen wach. Draußen hatte es nach dem strahlend blauen Himmel gestern zugezogen, es war bedeckt und recht frisch. Bisher hatten wir nur wenige schlimme Hitzetage diesen Sommer, das kann von mir aus so weitergehen. Wir starteten auf jeden Fall mit Tee und Müsli mit den letzten Erdbeeren, dann ging der Liebste aus dem Haus und ich auf halb neun an den Schreibtisch, den Autoresponder vom Freitag wieder ausschalten und einmal durch die Mails gehen. Um kurz vor neun ging ich dann auch aus dem Haus zum hoffentlich letzten Arzttermin für die nächste Zeit. Der Termin war in erster Linie dazu da, um die Ergebnisse vom großen Blutbild letzte Woche zu besprechen, und nach einer halben Stunde Wartezeit und nachdem der Computer erst einmal die Ergebnisse nicht hochladen wollte und dann der Ausdruck nicht aufzufinden war, klappte das schließlich auch. Die Kurzfassung ist, dass meine Blutwerte alle super sind, alle im Normbereich, keine Entzündungswerte zu sehen (auch kein Hinweis auf eine bakterielle Entzündung, was interessant ist, da ich am Donnerstag ja die Blasenentzündung noch gehabt hatte). Die…

WeiterlesenÄrzte und Ärztinnen – Montag 4.7.2022

Krimi, Wäsche, Welpe – Sonntag 3.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um halb acht wachte ich auf, schaute auf den strahlenden Himmel, fühlte mich einigermaßen ausgeschlafen und hatte nur zu bemängeln, dass mir jeder einzelne Knochen weh tat, die Füße vor allem. Kaum macht man am Freitag eine 9 km-Wanderung und geht am Samstag tanzen, schon ist man am Sonntag quasi gehunfähig. Ach ja, etwas heiser war ich auch, und auch der Liebste war nicht ganz auf der Höhe. Nicht schlimm, aber so, dass es schon klar war, dass wir keine großen Sprünge machen würden. Mussten wir ja auch nicht. Also ein eher ruhiger Tag, und bis auf Putzen und Wäsche hatten wir kein festes Programm. Wir starteten erst einmal mit etwas Tee und einem Blick ins Internet. Nicht nur zum Rumlesen, ich bestellte außerdem Bio-Katzenfutter – das Futterhaus listet das Biofutter aus, „das geht bei uns nicht so gut“ – und der Liebste bezahlte die Rechnung für die Bahncard, vermutlich das dritte Jahr in Folge, dass sich die Bahncard nicht amortisieren wird. Oh well. Später machte der Liebste uns ein englisches Frühstück, das dieses Mal wieder ausgesprochen fotogen daher kam, und noch etwas später ging ich ausführlich unter die Dusche, legte die Wäsche vom Vortag zusammen und startete eine weitere…

WeiterlesenKrimi, Wäsche, Welpe – Sonntag 3.7.2022