Telefongenerve – Mittwoch 13.10.2021

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um kurz nach sechs wurde ich wach, ausgeschlafen und vor dem Wecker. Noch ein paar Minuten liegenbleiben, dann stand ich auf und schaute mir den Regen draußen an. Trübe Stimmung ringsherum, ich war etwas in Sorge, ob das Internet mich an dem Tag wieder im Stich lassen würde. Immerhin klappte es um acht Uhr zum Yogakurs schon einmal ganz ok. Nach dem Kurs ein schnelles Müsli, das der Liebste vorbereitet hatte, dann startete ich mit der Arbeit auf halb zehn. Zum Glück schienen sich die Verbindungsprobleme von selbst gelöst zu haben, was auch immer der Grund war: Ich konnte gut arbeiten. Vormittags machte ich die Aufsicht bei einem Nachschreibetermin für einen Test: Ich hatte Mikro und Kamera aus, die Teilnehmerin hatte Mikro aus und Kamera an und löste die (Online-)Aufgaben, so konnte ich parallel den ganzen Vormittag administrativ arbeiten. Sehr praktisch. Mein Haupt-Arbeitspunkt war die Kursplanung für 2022 und ein bisschen Schrauben an unserer Homepage. Außerdem bereitete ich Unterricht für den Donnerstag vor und befüllte Ilias. Um Viertel nach eins schloss ich den Vormittag ab. Etwas längere Mittagspause: Zuerst machte ich mir die zweite Portion Kichererbsencurry heiß, dann räumte ich die Spülmaschine aus und putzte ein bisschen durch die…

WeiterlesenTelefongenerve – Mittwoch 13.10.2021

Verbindungsstress – Dienstag 12.10.2021

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Sehr dunkel, sehr kalt, sehr müde am Morgen und einen sehr langen Tag vor mir: Ich war nicht gerade energiegeladen und motiviert, als ich um halb sieben aus dem Bett kam. Zum Frühstück das restliche Brot mit veganem Bresso, dann am Schreibtisch ab halb neun. Der Arbeits-Vormittag gestaltete sich außerordentlich schwierig: Zwar gab es nicht wahnsinnig viel zu tun, neben ein paar E-Mails und einer Beratung hauptsächlich Unterrichtsvorbereitung, aber leider war die Internetverbindung komplett instabil. Es fing mit Outlook an, das Probleme hatte, Mails zu laden, und ging mit sämtlichen Browserprogrammen weiter. Interessanterweise lief die Beratung über Zoom okay, von einigen Rucklern abgesehen, aber danach: Nerv, nerv, nerv. Dokumente im Cryptpadspeicher laden: Unmöglich. Neue Dokumente auf Cryptpad erstellen und Grafiken einfügen: Grafiken hochladen ging nicht. Online-Übungen erstellen: nur mit sehr viel Überredungskunst und vierfachem Zeitaufwand. Übungslinks und Dokumente auf Ilias einstellen: fast nicht machbar. Nach sehr viel Gekämpfe, Geschimpfe und Ärger rundherum gab ich schließlich um halb zwölf völlig entnervt auf und rief im Büro an. Surprise: Telefon ging auch nicht. Das Handy funktionierte aber, ich buchte mir einen Raum und packte meine Sachen ein, um zur Arbeit ins Büro zu gehen. Ab Viertel vor zwölf war ich da,…

WeiterlesenVerbindungsstress – Dienstag 12.10.2021

Powerherz, Montag 11.10.2021

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ein Start in die neue Woche mit ordentlich Muskelkater und schmerzenden Gelenken: Immerhin merkt man so, dass man das Wochenende ein bisschen etwas gemacht hat, das sich nicht nur auf Sofaliegen beschränkt. Die Laune war durchwachsen, aber naja: Montag halt. Ein paar anstrengende Termine vor mir, die mir etwas auf die Stimmung drückten. Ich beeilte mich etwas, und nach Müsli und einer Dusche war ich um kurz nach acht am Schreibtisch. Ich blieb nicht lang daheim, bearbeitete ein paar Mails und Termine und packte meine Sachen zusammen, und um Viertel vor neun ging ich ins Büro zu einem längeren Meeting. Das Meeting war relativ wichtig und ich hatte es ausführlich vorbereitet, und, wie sich herausstellte, war es recht konstruktiv, es ging um einige zukünftige Entwicklungen und um meine Funktionen dabei. Noch ist das alles natürlich nur gesprochen und nicht umgesetzt, aber auf jeden Fall geht die Tendenz in Richtung Veränderung und nicht Blockade, und das ist auf jeden Fall nicht schlecht. Damit hatten wir auch für ein paar Sachen eine Lösung gefunden, die in den letzten Wochen ärgerlich gewesen waren, sehr gut. Um halb zwölf packte ich dann meine Sachen zusammen und beeilte mich zum nächsten Termin: Ich hatte…

WeiterlesenPowerherz, Montag 11.10.2021

Yogareise (vielleicht), Sonntag 10.10.2021

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Nach einer ziemlich guten Nacht wachte ich ausgeschlafen um kurz nach sechs auf und beschloss nach ein bisschen Bedenkzeit, jetzt aufzustehen und die zwei Stunden Arbeit zu erledigen, die ich vom Samstag aufgeschoben hatte. Zuerst Katerfütterung, Küche aufräumen, Tee und ein bisschen Speisekammerbewunderung (und noch einmal Katerfütterung, weil dieses ausgehungerte Tier seine Portion tatsächlich in zwanzig Minuten eingeatmet hatte), dann startete ich den Rechner und versenkte mich ein wenig in den Tiefen des QM. Irgendwann stand auch der Liebste auf und kümmerte sich um das Frühstück, und als ich nach zwei Stunden Arbeit um neun runter kam, wartete ein üppiges englisches Frühstück auf mich und der Sonntag konnte beginnen. Nach dem Frühstück waren wir beide nicht sonderlich motiviert für irgendwelche Aktivitäten, der Liebste programmierte also ein wenig und ich schrieb und las mich durchs Internet. Irgendwann startete der Liebste eine letzte Maschine Wäsche, dann Rückzug aufs Sofa: Das war schon der Vormittag. Zum Mittagessen machte ich uns eine Portion Nudeln mit roten Linsen, dazu den Rest Tomatensauce von der gestrigen Pizza. Danach Espresso und eine Packung Dominosteine (die mir mittlerweile fast zu süß werden, früher konnte ich davon fast nicht genug bekommen…). Der Nachmittag startete damit, dass es an…

WeiterlesenYogareise (vielleicht), Sonntag 10.10.2021

Speisekammer-Projektabschluss, Samstag 9.10.2021

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ziemlich unruhige Nacht mit vielen Wachphasen, aber immerhin ganz ohne Kopfschmerzen, auch nicht am nächsten Morgen (war ein guter Wein). Ich hatte zwar Arbeit am Vormittag angedacht, aber ich blieb trotzdem etwas länger liegen, stand um acht erst auf und hielt mich ein wenig an einer Tasse Tee fest. Außerdem war ich beim Schreiben etwas hintendran, also wurde der Laptop meine erste Station. Irgendwann stand auch der Liebste auf, mit etwas mehr Kopfschmerzen als ich. Das Frühstück half (frisch gebackenes Brot, dazu Erdnussbutter, schön salzig und protein- und kohlehydratreich). Eigentlich hatte ich für den Tag zwei Stunden Arbeit geplant, die ich am Freitag nicht mehr hatte machen können (wegen krankem Kollegen und deshalb unerledigter Erlediliste und so), aber ich fühlte mich viel zu schlapp und zu müde und zu unmotiviert und überhaupt und schob die Arbeit erst einmal ein bisschen auf. Um Viertel nach neun klingelte dann das Telefon: Die Spedition rief an, um ihre Ankunft in ca. 20 Minuten anzukündigen. Das vor zwei Wochen bestellte Kellerregal kam also überpünktlich (ich hatte „9.10. zwischen 8 und 14 Uhr“ als Zeitfenster ausgewählt), und ich muss schon sagen, dass solche Dinge einfach sehr für die Onlinehandel-Platzhirsche sprechen (das Regal kam vom…

WeiterlesenSpeisekammer-Projektabschluss, Samstag 9.10.2021