Frühjahrsmüdigkeit, Samstag und Sonntag 12.-13.4.2025
Ausgesprochen gut geschlafen, nachdem ich abends irgendwann endlich hatte einschlafen können (krampfende Beine, Juckreiz am Körper, generelle Unruhe, es war etwas mühsam). Am Morgen wachte ich um kurz nach halb sieben auf und fühlte mich ausgeschlafen. Also erst einmal eine Wespe, die wohl die ganze Nacht in der Bude herumgeirrt war, wieder nach draußen befördert (wollte sie nicht – kein Wunder, es war noch etwas frisch morgens, versprach mit blauem Himmel aber ein schöner Tag zu werden). Dann geruhsame Katzenmaintenance, begleitet von zwei sehr aufgeregten Katern. Der Nasenkater hatte in der Nacht wohl etwas gefangen und deshalb nur wenig Hunger (und ich beseitigte erst einmal Hinterlassenschaften). Beide nach ein paar Happs zum friedseligen Pennen auf Sessel oder Sofa. Und ich sehr glücklich, dass ich die beiden Senioren wieder um mich hatte. Ruhiger Tagesstart mit einem Blick ins Internet (und einem Blick aus dem Fenster, wo der Graureiher mal wieder landete – wir haben aber noch keine Frösche im Gartenteich gesehen). Brot mit Zeugs zum Frühstück, viel Tee.Harold fuhr währenddessen oben, aber bei mir gab es eine sehr große Unlust den ganzen Tag über, für alles, inklusive Hausarbeit – deshalb kein Wischen hinterher. Ich verbloggte die Hälfte des Wien-Urlaubs (große…