Maiwanderung, Donnerstag 1.5.2025

Mai! Das Jahr schreitet in irrsinnigem Tempo voran. (Wobei der April gefühlt sehr lang gedauert hat.) Das Wetter ist auf jeden Fall schon sommerlich, und der Frühling verabschiedet sich so allmählich – die Frühblüher sind alle durch, die Magnolien sowieso, der Flieder bekommt auch schon braune Stellen. Die Baumpfingstrose im hinteren Garten steht seit einigen Tagen in voller Blüte, und die vorne (eher schattig) wird auch nicht mehr lang brauchen. Und bereits etwas zu warm für meinen Geschmack, so warm, dass ich morgens erst einmal die Fenster in Schlaf- und Wohnzimmer aufmachte, um etwas von der kühlen Morgenluft reinzulassen. (Nachts Fenster auf wäre dann doch noch zu kalt.)Vor dem Lüften blieb ich aber erst noch ein bisschen liegen, nachdem ich um sechs einigermaßen ausgeschlafen aufgewacht war. Da Magi nicht vor der Schlafzimmertür saß und wartete, ließ ich die Tür offen, um zu hören, wann er kam. Das war zehn Minuten später der Fall, er kam laut miauend ins Bett marschiert (nerv), versuchte wieder quer über meinen Kopf zu laufen (doppelnerv) und kratzte schließlich die Krallen am (neuen!) Sessel. Wo er dann prompt mit einer Kralle hängen blieb und nicht mehr loskam, sodass ich aufstehen und ihn befreien musste.…es macht…

WeiterlesenMaiwanderung, Donnerstag 1.5.2025

Tollwutfrei, Mittwoch 30.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Eher mäßig geschlafen, nachts wachgelegen, morgens sehr matschig und während des Snoozens wieder weggedämmert (und Quatsch von Fledermäusen geträumt, in Anbetracht des Tagesthemas schon etwas bizarr). Ich war froh, dass der Liebste schon aufstand und die Katerversorgung übernahm. So allmählich kommen wir in Regionen, wo das geschlossene Fenster in der Nacht für unangenehm stickige Luft sorgt. Wenn halt nur durch das gekippte Fenster nicht der ganze Lärm dringen würde (Vögel, Autos, Menschen). Hm. Auf jeden Fall ziemlich müde morgens, alles sehr verlangsamt, aber wenigstens ohne Rückenschmerzen und mit deutlich reduzierten Fußschmerzen. Vermutlich dem Yoga am Dienstag und dem langen Gehen am Sonntag zu verdanken. Gleich mal Pläne für das lange Wochenende machen, die Bewegung beinhalten. Ach so, am Brückentag sitzen wir stundenlang im Auto, und an zwei von vier Tagen hat das Fitnessstudio zu. Super. Relativ geruhsamer Morgen. Der Liebste machte uns ein Müsli zum Frühstück und ging auf acht aus dem Haus, ich las noch ein bisschen im Internet, räumte im Haus herum, ging duschen, packte meine Sachen. Da ich mir den Vormittag als geblockt eingetragen hatte (und es gerade ja sowieso ruhig ist), widerstand ich dem Drang, „noch mal schnell“ meine Mails abzurufen, und ging stattdessen um…

WeiterlesenTollwutfrei, Mittwoch 30.4.2025