Lieblings-Tröts Juli 2025

Das ist für mich ein erstes Mal: Nachdem ich die letzten Wochen relativ viel bei Mastodon vorbeigeschaut habe und es dort immer wieder lustige, clevere, aufhebenswerte Tröts gibt, kommt hier eine Kollektion meiner Lieblingströts Juli 2025. Das machen einige Blogger ja regelmäßig, was bei mir vermutlich nicht der Fall sein wird, aber heute habe ich Zeit... und es waren ein paar sehr nette dabei. Im Übrigen low-tech nur per Screenshot, nicht per Link. Der Urheber sollte aber trotzdem immer erkennbar sein. ...und natürlich sind es viel zu viel, ich hätte vermutlich besser zwei Einträge draus gemacht... Egal, ich lasse das jetzt so. Schon wieder fast vergessen bei den aktuellen Temperaturen: Anfang Juli hatten wir ja eine Hitzewelle. Sommerloch-Wels-Drama gab es auch. Inklusive vieler, vieler Wels-Memes und einem völlig eskalierenden Postillon. Die Reddit-Crossreferenz ist halt auch nur witzig, wenn man viel auf YouTube unterwegs ist und von der bescheuerten Schumacher-Werbung genervt ist. (Ich halte mich zu viel in den sozialen Medien auf, scheint mir.) Mastodon auch ausgezeichnete Comic-Quelle. Ozzy Osbourne starb diesen Monat auch, und der Postillon hat wie immer den treffendsten Kommentar. Frauen-Fußball-EM gab es auch. Inklusive siegreichen Engländerinnen im Elfmeterschießen. Und jetzt setze ich noch einen Link zum…

WeiterlesenLieblings-Tröts Juli 2025

Gutscheine, Donnerstag 31.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Zum Glockenläuten aufgewacht, der Blick auf die Uhr zeigte genau sieben. Einigermaßen ausgeschlafen und ganz zufrieden mit der Nacht, auch wenn es gerade anstrengend ist, eine gute Schlaftemperatur ins Zimmer zu bekommen (die ganze Woche schon: gekippte Fenster und Übergangsdecke, gelegentlich das Fenster ganz auf, und ständig: etwas zu warm, etwas zu kalt). Der Liebste war schon aufgestanden und hatte die Kater versorgt, ich machte uns einen Tee. Laune etwas gedrückt (immer noch Kopfschmerzen beim Liebsten, und immer noch wolkenverhangener Himmel, auch wenn der Garten trocken war). Weil ich aber den Tag nicht verdödeln wollte (übrigens habe ich mir eine – mehr oder weniger konsequente – YouTube-Pause für den Urlaub verordnet, das ist so ein Zeitfresser), und wir ja IMMER NOCH eine Tonne alter Brötchen vom Stadtfest übrig haben, las ich das Chiepchiep-Rezept für Arme Ritter nach und stellte mich eine halbe Stunde in die Küche: Brötchenscheiben in einem Sojamilch-Maisstärke-Kartoffelstärke-Zucker-Gemisch eingeweicht und dann in viel, viel Fett angebraten. Dazu ein halber Liter Vanillemilch, der mit noch mehr Maisstärke zu einer Vanillesauce geköchelt wurde. Das Ergebnis war… schon okay, würde ich sagen, aber es wäre nichts, was ich unbedingt noch einmal machen müsste. Aber jetzt sind halt wieder fünf Brötchen…

WeiterlesenGutscheine, Donnerstag 31.7.2025