Alltag und Genervtheit, Dienstag 25.11.2025
Unruhig geschlafen, vermutlich dem relativ schweren (wenn auch nicht späten) Abendessen geschuldet. Und so. Aufgestanden mit dem Weckerpiepsen (16,8° im Schlafzimmer, draußen schon wieder Schmuddelwetter) und erst einmal Katzenmaintenance und Küchenrunde. Und der Versuch, den Blick in die Zeitung zu vermeiden: Es ist sowieso alles schon recht trüb, da möchte ich keine Berichte über unsere unfähige Regierung lesen, zumindest nicht gleich als Erstes am Morgen. Stattdessen vor mir ein hoffentlich einigermaßen ruhiger Morgen, denn ich musste zwar später raus in den Regen, aber der Yogakurs und mein erster Morgentermin um neun waren beide abgesagt, deshalb hatte ich etwas mehr Luft. Müsli zum Frühstück, etwas länger unter die Dusche, Wärme tanken für den Tag, und um kurz nach neu ging ich ins Büro, einigermaßen trocken (es fing erst kurz danach ausdauernd zu regnen an).Ein unaufgeregter Arbeitstag. Wir hatten eine recht große Prüfung, bei der der Kollege aber hauptverantwortlich war, sodass ich mich um meinen eigenen administrativen Kram kümmern konnte. Dann noch eine Stunde Unterricht, der etwas nervig war, in erster Linie, weil es eine Onlinestunde war, die Technik (auf Teilnehmerseite) aber nicht mitmachte. Nun ja. Ich hatte einen Präsenzunterricht angeboten und das wäre in diesem konkreten Fall vermutlich auch besser…