Halbe Kraft voraus, Mittwoch-Donnerstag 13.-14.9.2023

Zwei Tage mit halbem Tempo, an denen wenig Berichtenswertes passierte außer der üblichen Arbeit – ich merkte deutlich, dass ich wirklich, wirklich langsam machen musste mit der Anstrengung und allem. An beiden Tagen war ich (zumindest teilweise) daheim, der Liebste ging aber ins Büro, deshalb begleitete ich ihn morgens ein Stück, um wenigstens ein bisschen Bewegung zu haben. Das war eine sehr gute Idee (frische, klare Luft, ich wurde angenehm wach davon), aber am Mittwoch war ich nach einem Weg von 40 Minuten daheim ziemlich nassgeschwitzt. Am Donnerstag  war es immerhin schon eine Stunde und ich war nicht völlig kaputt danach. Na gut. Zweiter Bereich, in dem wir das Tempo rausnahmen und nicht unseren üblichen Standard hatten, war das Kochen, wir hatten zwar einen schönen Wochenplan gemacht, aber merkten schnell, dass wir beide zu müde waren (erschöpft wäre das richtige Wort), um uns abends noch auf ausgefeilte Rezepte konzentrieren zu können. Das Frühstück funktionierte noch ganz okay (am Mittwoch ein Müsli, am Donnerstag Brot mit Erdnussbutter), aber abends musste dann alles etwas schneller gehen. Der Mittwochabend war mit einer Pfanne „Kretischer“ Kartoffeln mit grünen Bohnen, Pilzen, Tomaten und Oliven noch abgedeckt (das war auch kein sonderlich kompliziertes Rezept, man…

WeiterlesenHalbe Kraft voraus, Mittwoch-Donnerstag 13.-14.9.2023

Jimmy Carr und die Steuern

Kränklich, herumliegend, wenig Berichtenswertes passiert, da nutze ich die Zeit doch einmal, um über die Jimmy Carr-Diskussion zwischen dem Liebsten und mir zu schreiben.Wer ihn nicht kennt, Jimmy Carr ist ein englischer Comedian, Schauspieler und Spielshow-Host, in UK ziemlich bekannt, hier eher nicht so, würde ich sagen (ich kannte ihn zumindest nicht, und ich schaue mir eigentlich sehr viel englische Comedy an). Neben seiner Bekanntheit aufgrund seiner Stand Up-Comedy und seiner Fernsehshows kam er auch durch diverse Skandale in die Presse, vor allem 2012 wegen eines Steuerskandals. Soweit ich das verstanden habe, war Folgendes passiert: Als Carr in den 90er Jahren mit Comedy anfing, gründete er eine Firma, bei der er sich selbst anstellte. Das machte Sinn aus diversen Gründen (sozialversicherungstechnisch und was weiß ich) und ist nichts Ungewöhnliches. Einige Jahre später sprach ihn sein Finanzberater dann an: Ob er einverstanden sei, das Firmenmodell zu ändern? Er könne dadurch Steuern sparen, es sei völlig legal. Klar, sagte Carr, mach mal. Das Modell nannte sich „K2-scheme“ und Carr (bzw. sein Finanzberater) war bei weitem nicht der Einzige, der es nutzte.Es funktioniert so: Eine Firma (nicht Carrs, sondern ein Buchhaltungsunternehmen, das dann eine Servicegebühr für seine Dienste nahm) gründete eine Tochterfirma…

WeiterlesenJimmy Carr und die Steuern

Fieber – Mittwoch 30.8.2023

Erste Nacht mit überall geschlossenen Fenstern, und das war auch gut so, es war recht frisch am Morgen, Pulli-Jogginghosen-Wollsocken-frisch. Der Liebste ließ beide Kater ins Haus, und der Besuchskater blieb dann gleich mal ein bisschen drinnen und legte sich auf einen Stuhl am Esstisch. (Zuerst auf den Stuhl des Liebsten, was ich aber verhinderte, indem ich ihn hochhob und auf den Nebenstuhl setzte – Grenzen setzen und so. Liebe Güte, ist dieses Tier mager.) Unser Nasenkater verschwand nach dem Essen dagegen gleich wieder raus: Endlich mal kein Regen. Schöner wolkenverhangener Himmel. Nicht so schön der Blick in die Zeitung und die Nachricht, dass knapp ein Drittel der Bevölkerung ein „rechtspopulistisches Weltbild“ hat. Nun muss man genau hinschauen, wie dieses Weltbild definiert wurde, welche Meinungen als Anhaltspunkt für dieses Weltbild galten, und wie genau die Daten erhoben wurden. Aber selbst wenn am Studiendesign (das Demokratie-Monitoring der Uni Hohenheim) Abstriche zu machen wären und es ein paar Prozentpunkte weniger würden, bleibt der generelle Befund extrem erschreckend. Was ist mit den Leuten los? Und woran genau hängt die Krise, am Bildungssystem, an den Medien, an der politischen Kommunikation? Oder an allem zusammen? Ich bin einigermaßen ratlos. Aber die Idee, dass jeder Dritte…

WeiterlesenFieber – Mittwoch 30.8.2023

Fußballsonntag – Sonntag 23.7.2023

Gute Nacht, nur etwas kalt, es hatte ordentlich abgekühlt (das Handy sagte 10 Grad). Ich wachte um halb sieben auf, ausgeschlafen, und da der Liebste noch tief und fest schlief und ich ihn nicht stören wollte, ging ich runter zu Aufräumaktion, Tee und Laptop. Und dabei fiel mir ein, dass ja seit ein paar Tagen die Frauen-Fußball-WM in Neuseeland und Australien lief. Und zwar vormittags, wegen Südhalbkugel und so. Ich schaute auf dem Spielplan nach, den ich vor ein paar Tagen ausgeschnitten und in der Küche aufgehängt hatte, und ein paar Minuten später lief im ARD-Livestream das Spiel Schweden-Südkorea (beide sehr defensiv aufgestellt, beide störten früh, deshalb ein etwas hakeliges und nicht so attraktives Spiel), und weil warum eigentlich nicht, danach dann noch Niederlande-Portugal. Und zwar mittlerweile auf dem großen Bildschirm, denn um acht kam der Liebste dazu, machte uns ein englisches Frühstück und dann setzten wir uns aufs Sofa und guckten ein bisschen. Hier mal ein Wort zum Fußball. Für den größten Teil meines Lebens habe ich nicht gerade religiös, aber doch sehr interessiert Fußball verfolgt, in erster Linie die Bundesliga. Als Kind VfB-Fan, weil alle Erwachsenen sagten, dass es so gehört, und ich es nicht besser wusste,…

WeiterlesenFußballsonntag – Sonntag 23.7.2023

Prüfung und kein Fitness, Donnerstag 13.7.2023

…natürlich wieder nicht wirklich ausgeschlafen. Der Liebste stand um kurz vor fünf schon auf, ich schlief wieder ein und träumte, dass ich um halb fünf wach würde, weil der Liebste aufstand und anfing, auf unserer Dachterrasse Möbel in die Mitte zu räumen und Pflanzen und Platten zu säubern (im Traum hatte die Dachterrasse dschungelartige Auswüchse). Und während ich versuchte wieder einzuschlafen (…im Traum), ging ständig die Tür auf und irgendwelche Kursteilnehmenden kamen herein und hatten Fragen für mich, wegen Prüfungsterminen, wegen Korrekturen, wegen Ergebnissen… und kaum hatte ich eine Person mit „es ist gerade mal halb fünf und ich bin im Nachthemd“ rausgeschickt, kam die nächste Person zur Tür herein, bis ich auf die Uhr sah und es schon kurz nach sieben war. Worauf ich aufwachte, und es war zwanzig nach sechs. Ich hasse es, wenn meine Träume zu realistisch werden. Auf jeden Fall sehr müde, aber keine Zeit, wegen – natürlich – einem Prüfungstermin, und weil wir die Räume noch richten mussten, musste ich früh gehen. Der Liebste hatte am Abend einen Grießbrei gekocht und packte mir ein Glas davon (mit Nüssen und Apfelmus) in meine Tasche, dazu das Mittagessen, ich packte noch meine Fitnesssachen ein, und um…

WeiterlesenPrüfung und kein Fitness, Donnerstag 13.7.2023