Lieblingströts Oktober 2025

Einen Tag zu spät wegen Urlaubreise, aber es waren im vergangenen Monat doch so viele nette Sachen dabei, dass ich die Sammlung nicht unter den Tisch fallen lassen möchte. Lohnt sich: Kleiner Aufreger in der ersten Monatshälfte: Die Bullshit-Entscheidung der europäischen Kommission (die sowieso nicht umgesetzt werden wird) zu veganem Schnitzel und Zeugs. Sorgte aber für jede Menge bissiger Kommentare und Jokes. Der orangene Clown machte natürlich wieder orangene Sachen und greinte wegen diesem und jenem, ich halte D.T. ja so weit wie möglich aus dem Blog raus. Aber zur Friedensnobelpreis-Vergabe gab es einfach zu viele lustige Kommentare aus der englischsprachigen Welt. Dann gab es natürlich auch noch die zweite Runde der No Kings-Demonstrationen in den USA. Winterzeit gibt's auch wieder. Bayerische Polizei machte bayerische-Polizei-Dinge. Friendly fire in Richtung Bundeswehr und so. Und das ALLERBESTE zum Schluss, von den sowieso vollumfänglich zu empfehlenden Owls in Towels: Hier noch der Link zum Blog von Jürgen Plieninger, der die Lieblings-Microblogging-Posts allmonatlich sammelt. Danke schön dafür!

WeiterlesenLieblingströts Oktober 2025

Lieblingströts September 2025

Immer noch krank, Schnupfen-Husten-Heiserkeit, generelles Mäh, aber jetzt am Nachmittag habe ich mich doch mal aus dem Bett aufgerafft und die Lieblingströts des letzten Monats gesichtet. Ist wieder viel geworden, obwohl es mir währenddessen gar nicht so vorkam. Und dabei habe ich die "ernsteren", politischen Sachen schon gar nicht drin, sondern eigentlich nur die lustigen, sarkastischen, durchgeknallten... Highlights. Da bietet Mastodon ja so einiges. (Das als Reaktion auf die ekelerregende Mittteilung der Regierung, sie habe - Applaus Applaus! - die Asylbewerberzahl um 60% senken können, unter anderem durch Aussetzung des Familiennachzugs.) (Großartige Reihe an nostalgischem Zeugs unter diesem Hashtag) Dann hatten wir natürlich auch eine totale Mondfinsternis und die Timeline wurde mit schönen Bildern geflutet. Stellvertretend dafür dieses Bild aus Stuttgart (...mit ein paar sehr alten persönlichen Erinnerungen verknüpft, lol): (Genau: Alarmtag war auch...) (...richtig: Das oben genannte Pastpuzzle suchte das Jahr, in dem Frauen in Deutschland erstmals wählen durften.) (Das versteht man in einem Jahr auch nicht mehr. Trump war bei seinem "Auftritt" bei den Vereinten Nationen angepisst, weil eine Rolltreppe nicht funktionierte, und heulte rum wegen "Sabotage".) (Nachdem Trump die f*cking Armee nach Portland geschickt hat, wegen, keine Ahnung, zu viel Linksgrünversifftheit oder so.) Zum Schluss wieder…

WeiterlesenLieblingströts September 2025

Lieblings-Tröts Juli 2025

Das ist für mich ein erstes Mal: Nachdem ich die letzten Wochen relativ viel bei Mastodon vorbeigeschaut habe und es dort immer wieder lustige, clevere, aufhebenswerte Tröts gibt, kommt hier eine Kollektion meiner Lieblingströts Juli 2025. Das machen einige Blogger ja regelmäßig, was bei mir vermutlich nicht der Fall sein wird, aber heute habe ich Zeit... und es waren ein paar sehr nette dabei. Im Übrigen low-tech nur per Screenshot, nicht per Link. Der Urheber sollte aber trotzdem immer erkennbar sein. ...und natürlich sind es viel zu viel, ich hätte vermutlich besser zwei Einträge draus gemacht... Egal, ich lasse das jetzt so. Schon wieder fast vergessen bei den aktuellen Temperaturen: Anfang Juli hatten wir ja eine Hitzewelle. Sommerloch-Wels-Drama gab es auch. Inklusive vieler, vieler Wels-Memes und einem völlig eskalierenden Postillon. Die Reddit-Crossreferenz ist halt auch nur witzig, wenn man viel auf YouTube unterwegs ist und von der bescheuerten Schumacher-Werbung genervt ist. (Ich halte mich zu viel in den sozialen Medien auf, scheint mir.) Mastodon auch ausgezeichnete Comic-Quelle. Ozzy Osbourne starb diesen Monat auch, und der Postillon hat wie immer den treffendsten Kommentar. Frauen-Fußball-EM gab es auch. Inklusive siegreichen Engländerinnen im Elfmeterschießen. Und jetzt setze ich noch einen Link zum…

WeiterlesenLieblings-Tröts Juli 2025