Wochenbericht, Dienstag-Freitag 8.-11.8.2023

Vier komplett vollgepackte Tage, so voll und gleichförmig, dass es wenig zu den einzelnen Tagen zu berichten gibt, sie drehten sich halt in erster Linie um die Arbeit. Viel gearbeitet, wenig anderes gemacht, gefroren nachts (deutlich absinkende Temperaturen), schlecht geschlafen.Bemerkenswertes: Dienstag:Wenig. Besonderheit am Morgen war, dass wir zum Frühstück ein Müsli mit dem neuen Shh-Joghurt (This is NOT Yoghurt) hatten – Neuentdeckung vom Samstagseinkauf. Ich probierte natürlich auch zwei Löffel pur, sehr gespannt. Absolut faszinierend stichfeste Konsistenz und kein dominanter Sojageschmack. Allerdings ein etwas merkwürdiger anderer Nachgeschmack, ich kam nicht so richtig drauf. Erst später, in der Zutatenliste: Der Joghurt war leicht gezuckert, und das bin ich nicht mehr so gewöhnt. Etwas unnötig, aber davon abgesehen absolut tolles Produkt.Um halb neun bei der Arbeit gewesen, da Prüfungstag. Ein Kollege übernahm dankenswerterweise die komplette Aufsicht, sodass ich nur Eingangskontrolle, Flur- und Pausenaufsicht und Verabschiedung machen musste und ansonsten arbeiten konnte. War mir sehr recht. Sogar für eine kurze Pause war Zeit (zweite Hälfte Blumenkohlsalat). Technisch klappte auch alles, und so hätte das alles sehr entspannt sein können, nur dass ich nach der Prüfung mit Nachbereitung zu tun hatte und Mails reinkamen und überhaupt, und dann musste auch noch Unterricht für…

WeiterlesenWochenbericht, Dienstag-Freitag 8.-11.8.2023

Hoch die Tassen, Freitag 23.6.2023

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Um kurz nach sechs von einem sehr aufgeregten Kater geweckt worden, der wohl zuerst bei uns auf der Dachterrasse nach dem Rechten geschaut hatte, dort aber von den Elstern vertrieben worden war (empörend) und jetzt wollte, dass wir dringend aufstanden und ihm moralische Unterstützung und Futter und überhaupt gaben. Er legte sich schließlich noch für zehn Minuten zu uns, bis der Liebste aufstand. Ich wunderte mich, dass die Vögel draußen so laut lärmten, bis ich unter dem Gezwitscher das Jaulen einer Alarmanlage hören konnte, wohl der Feueralarm des Wohnheims in der Nachbarstraße. Nach ein paar Minuten fuhr dementsprechend Feuerwehraufgebot vor. Da automatische Feueralarme in 80% aller Fälle Fehlalarme sind (und man nichts sah), blieb ich gelassen, war jetzt aber halt schon wach. Mehr oder weniger. Auf jeden Fall stand ich irgendwann auch auf, und ein paar Minuten später verstummte der Alarm. Leicht chaotischer Morgen, da wir kein Brot mehr hatten und der Liebste früh gehen musste und ich eigentlich auch ins Büro wollte, aber nicht so früh, andererseits halt kein Brot, und am Ende lief es darauf hinaus, dass ich mich sehr früh duschte und anzog (während der Liebste, der im Büro duscht, parallel eine verirrte Babymeise aus dem…

WeiterlesenHoch die Tassen, Freitag 23.6.2023

Bootsgetränke, Samstag 17.6.2023

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Um halb sechs mit ziemlich doofen Kopfschmerzen aufgewacht und nicht mehr einschlafen können. Ich fütterte erst einmal den Kater und blieb noch ein bisschen liegen, was den Kopfschmerzen aber auch nicht half. Um kurz nach halb sieben standen wir auf. Erst einmal übliches Balkon- Küchen- und Dachterrassengedöns, dann machte der Liebste uns Tee und Müsli, während ich nach dem Kater sah, der sich wieder raus auf den Hasenstall gelegt hatte. Als ich ihn hochhob, um ihn reinzutragen (denn wozu hat man schließlich eine Katze), krallte er sich in der Unterlage fest und räumte den Deckenstapel ab. Okay, vielleicht wollte er doch lieber im Garten bleiben. Ich zog mich zum Müsli zurück. Immer noch Kopfweh. Also ein eher gemächlicher Vormittag mit viel Laptopzeit, viel Tee, wenig Spannendem. Ich las ein bisschen im Internet herum, ging irgendwann duschen, und um elf gingen wir aus dem Haus zum Wochenendeinkauf. Das war dieses Mal zumindest vom Einkaufsvolumen her wenig (billig war es nicht), sodass wir schnell fertig waren, zum Glück, draußen wurde es schon recht warm (obwohl ich die Wärme angenehm fand, so richtige Sommerhitze haben wir noch nicht, das darf von mir aus auch sehr gern so bleiben).Daheim räumte ich die Einkäufe…

WeiterlesenBootsgetränke, Samstag 17.6.2023

Kultur in Flaschen, Samstag 27.5.2023

Nachts einmal aufgewacht, ansonsten geschlafen wie ein Stein, und da der Kater uns in Ruhe ließ (er wartete unten an der Treppe), um kurz vor acht erst aufgestanden. Hurra, Urlaub. Allerdings eine Tonne Sachen für diesen Tag zu tun (einkaufen, waschen, putzen, Gedöns), was aber egal war, weil: Urlaub! Und draußen strahlend blauer Himmel.Wir ließen den Tag relativ ruhig angehen mit etwas Müsli, viel Tee, ein bisschen Kaffee, einem Blick in die Zeitung, einem Blick ins Internet. Gegen zehn klingelte es an der Tür und DHL brachte ein Paket: Der Liebste hatte zwei neue Bettbezüge für uns bestellt. Also auspacken, Wäsche im Schonwaschgang durchlaufen lassen, er nähte noch die Kissenbezüge um (es ist unfassbar schwierig, Kissenbezüge mit 40x80 cm zu bekommen). Und weil es mittlerweile schon ordentlich warm wurde, hängten wir dann die Bezüge auf der Dachterrasse auf. Es freut mich immer noch so sehr, wenn wir da Sachen trocknen können. Gegen zwölf hatte ich genug gelesen und auch geduscht (und außerdem das Putzen auf den nächsten Tag verschoben, haha), wir schrieben einen Einkaufszettel und gingen auf größere Runde. Zuerst zum Baumarkt in die Gartenabteilung, es war glücklicherweise viel weniger voll als befürchtet. Der neue Baumarkt hat ein wirklich…

WeiterlesenKultur in Flaschen, Samstag 27.5.2023

Pizza und Flaschen, Samstag 1.4.2023

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Um zehn nach sieben aufgewacht, mit so ein ganz klein bisschen besserem Körpergefühl. Das Kopfweh hatte sich in einen hinteren Schädelbereich verzogen, ich war einigermaßen ausgeschlafen (nach etwas unruhiger Nacht) und begleitete erst einmal den Kater in den regennassen Garten. Immer noch windig und Wolkenfetzen am Himmel, aber der Sturm schien sich erst einmal ausgeblasen zu haben. Der Liebste machte uns ein Porridge zum Frühstück und verschwand dann für ein paar Stunden in den Bastelverein, wo große Aufräumaktion angesagt war, und ich beschäftigte mich den Vormittag über mit ein bisschen Lesen, einer ausführlichen Dusche, Küche sauber machen und einem Hefeteig für die abendliche Pizza. So gegen halb zwölf war ich fertig und hätte ins Fitness gehen können, aber ich hatte etwas die Sorge, dass mein Magen zu leer war (das Porridge hatte nicht so sehr lang vorgehalten), also beschloss ich, auf den Liebsten zu warten und erst nach dem Mittagessen zu gehen. Bis dahin also neues Buch. (Mit dem am Freitag durchgelesenen sind es jetzt im Übrigen elf Bücher im ersten Vierteljahr, und das freut mich schon ein bisschen. Einfach weil ich wieder im Lesen drin bin.)Leider dauerte es beim Liebsten alles noch ein bisschen, und bis er dann…

WeiterlesenPizza und Flaschen, Samstag 1.4.2023