Kater und Kontakte – Sonntag 25.9.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Man muss ehrlich feststellen: An dem Konzept, abends lang tanzen zu gehen, eine knappe Flasche Wein zu trinken und erst deutlich nach Mitternacht ins Bett zu kommen, gibt es, so nett es auch klingt, doch einige Schwächen. Das Verbesserungspotenzial zeigt sich allerdings leider erst recht deutlich am nächsten Morgen. Wie dem auch sei, um sieben wachte ich das erste Mal auf, weil sich ein schnurrendes Tier gegen meine Beine lehnte, um Viertel nach sieben, als das Tier es nicht mehr nur beim Schnurren beließ, stand ich schließlich zum Füttern auf. Dann viel Wasser und noch eine Runde Schlaf, und als ich um kurz vor neun dann endgültig aufstand, war ich soweit wieder hergestellt, dass ich mit dem Liebsten zusammen ein sehr üppiges englisches Frühstück machen konnte (mit einer halben Packung Toastbrot, der selbst angesetzte Brotteig war über Nacht im Kühlschrank gegangen und kam nach dem Frühstück in den Ofen).Der restliche Vormittag: viel auf dem Sofa, mit Laptop und Buch (in erster Linie Laptop), eine Kanne Kaffee, eine Kanne Kräutertee. Ich hatte keine Kopfschmerzen, war aber kreislaufmäßig nicht wirklich auf der Höhe (vermutlich eher die späte Bettzeit als der Alkohol), viel mehr passierte also auch nicht. Gegen Mittag machte der…

WeiterlesenKater und Kontakte – Sonntag 25.9.2022

Tanzbeine, Samstag 24.9.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um zehn vor sieben und damit so richtig spät wachte ich auf, in leicht gedämpfter Stimmung – nachdem die Stresswoche jetzt überstanden war, war energiemäßig erst einmal die Luft raus. Der Liebste fühlte sich auch nicht so richtig toll, er hatte seit drei Tagen Bauchweh, und dann war auch noch das Wetter umgeschlagen – draußen war es bedeckt und nieselte – was noch für zusätzliches Kopfweh sorgte. Nach Müsli zum Frühstück (endlich mal kein Brot!) packten wir die bestellte Mikrowelle wieder ein (ich hatte sie auch noch einmal angeschaut: Keine Ahnung, was das Problem war, aber sie war definitiv im Eimer), mit etwas Mühe, weil die Umverpackung schon im gelben Sack gelandet war, ich bestellte online ein Reklamations-Retourenformular. Um kurz nach neun ging der Liebste dann zum Bastelverein, wo er für den Vormittag verabredet war.Ich hatte eigentlich überlegt, dass ich den Vormittag allein nutzen würde, um ein bisschen etwas zu arbeiten, aber nachvollziehbarerweise hatte ich darauf sowas von gar keine Lust. Stattdessen verbloggte ich die vergangenen Tage (nur geschlafen, gegessen, gearbeitet, es wurden trotzdem über 1000 Wörter), las mich ein bisschen durchs Internet, ging irgendwann duschen und  plötzlich war es halb zwölf und es lohnte sich nicht mehr, jetzt…

WeiterlesenTanzbeine, Samstag 24.9.2022

Ägyptischer Marathon, Mittwoch-Freitag 21.-23.9.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Mittwoch 21.9.2022 Erstaunlich gute Nacht, dafür dass ich eine große, technisch aufwendige Prüfung vor mir hatte. Ich war tatsächlich einmal nachts aufgewacht, aber noch bevor ich begonnen hatte mir Sorgen zu machen, war mir klar geworden, dass sämtliches Schiefgeh-Potential nicht an mir hing, sondern an der Technik oder den Kolleg:innen in Ägypten – was ich tun konnte (und musste), hatte ich gemacht. Und mit diesem Gedanken schlief ich interessanterweise wieder ein. Dementsprechend war ich einigermaßen ausgeschlafen und kam gut und noch vor dem Weckerpiepsen aus dem Bett. (Und mal wieder: Ein großes Lob auf den Lichtwecker, man denkt bei der „dunklen Jahreszeit“ ja immer an Dezember, aber wir stehen halt schon seit Ende August im Dunkeln auf.) Nach einer schnellen Dusche gingen der Liebste und ich um zwanzig vor acht aus dem Haus – kleiner Schock: Es war so richtig, richtig kalt geworden in der Nacht, das Handy zeigte 2 Grad an. Es fühlte sich zwar albern an, quasi so kurz nach dem Sommer, aber nichtsdestotrotz: Ich zog Wintermantel und Handschuhe an und schaffte es sogar, eine dünne Mütze unter dem Fahrradhelm aufzusetzen (damit saß der Helm dann ziemlich eng, aber es war okay). Zum Frühstück hielten wir schnell…

WeiterlesenÄgyptischer Marathon, Mittwoch-Freitag 21.-23.9.2022

Ruhe vor dem Sturm, Dienstag 20.9.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Nachdem ich abends eine lange Pyjamahose zum Schlafen genommen hatte und der Liebste sich gegen ein gekipptes Fenster ausgesprochen hatte (niedrig einstellige Temperaturen in der Nacht), wurde es mir nachts so richtig warm, also zog ich mir die Hose wieder aus und brauchte eine Weile, um wieder einzuschlafen, dann stand mitten in der Nacht (um sechs Uhr, wie er später sagte, aber es fühlte sich nicht so an) der Liebste auf und zog sich an, wodurch ich wieder aufwachte… kurz gesagt: Der Wecker um halb sieben riss mich komplett aus dem Schlaf, Lichtwecker hin oder her, und ich brauchte einige Male snoozen und war dann immer noch nicht so richtig wach. Anstrengend. Wenigstens war es ein recht ruhiger Morgen: Der Liebste war im Home Office, brauchte also nicht früh aus dem Haus zu gehen, er machte uns ein Porridge zum Frühstück und eine Kanne Kaffee, ich machte noch eine Kanne Kräutertee und ab neun war ich am Schreibtisch.Nachdem am Montag mein Posteingang quasi übergelaufen war, leerte er sich nun plötzlich mehr oder weniger von allein – bis elf hatte ich einige Rechnungen geschrieben, Anfragen beantwortet, Sachen abgehakt und es sah alles ganz gut aus. Von elf an hatte ich…

WeiterlesenRuhe vor dem Sturm, Dienstag 20.9.2022

Heizen – Montag 19.9.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz gut geschlafen in der Nacht und ein paar Minuten vor dem ersten Licht(wecker)strahl aufgewacht: Der Tag begann nicht so schlecht. Der Blick in den Kalender zeigte wenige feste Termine, worüber ich froh war: Die restliche Woche würde mit Prüfungen so voll, dass ich vielleicht ein bisschen vorarbeiten konnte. Und ganz vielleicht auch eine Runde Yoga machen, die Waschmaschine laufen lassen, in den benachbarten Supermarkt gehen… all diese Sachen. Zunächst aber übliche Morgenroutine, der Liebste machte uns ein Müsli zum Frühstück und sich dann um acht auf den Weg und ich ging duschen. Um neun warf ich einen ersten Blick in die Mails – wieder tausend Sachen – und dann sortierte ich erst einmal die Wäsche und startete die erste Maschine, fegte die Waschküche unten durch, putzte oben und unten ein bisschen das Bad und hängte die durchgelaufene Wäsche auf. Ach ja: Und das alles bei nicht warmen, aber erträglichen Temperaturen. Nachdem nämlich in meinem Arbeitszimmer über Nacht die Temperatur auf 18 Grad gesunken war und ich so nicht gut arbeiten kann, hatte der Liebste dann doch die Zentralheizung angemacht. Wir hatten dann zwar in allen Zimmern die Heizkörper runtergedreht (da ist ja auch niemand), aber in Bad und…

WeiterlesenHeizen – Montag 19.9.2022