Zwölfstundentag – Montag 20.6.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Nachdem ich mir abends die ganz dünne Decke genommen hatte (vom Liebsten bekommen hatte, der sich dafür ein Leintuch nahm), wurde die Nacht etwas besser, ich schlief einigermaßen gut. Gegen fünf Uhr wachten wir auf, weil sich endlich ein Gewitter entlud und der Regen auf den Garten prasselte. Der Liebste klappte den Schirm auf der Dachterrasse ein und deckte die Gartenmöbel ab, dann gingen wir noch einmal für eine Stunde schlafen. Beim Aufwachen kurz vor dem Weckerklingeln regnete es immer noch und die Temperaturen gingen etwas nach unten (wenn auch nicht viel, es hatte trotz Regen draußen noch 20 Grad). Die neue Woche war eine Prüfungswoche: Ich hatte leider gar nicht viel Zeit. Der Liebste machte uns ein Erdbeermüsli, dann gingen wir schnell duschen, der Kater bekam sein Futter, und um Viertel vor acht gingen wir beide aus dem Haus. Da schlief S noch, wir hatten uns ja schon verabschiedet. Trotzdem blöd, so früh gehen zu müssen (außerdem hätten wir selbst an einem normalen Tag spätestens um Viertel vor neun gehen müssen, auch das ist eher nicht der Rhythmus dieses jungen Menschen). Im Büro dann Prüfungsroutine, vor dem Start checkte ich noch ganz schnell meine Mails und beantwortete die…

WeiterlesenZwölfstundentag – Montag 20.6.2022

Landeshauptstadt, heiß – Sonntag 19.6.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ich konnte nach eins erst einschlafen, wegen Gedanken, Sorgen, Hitze. Wachte allerdings trotzdem um zwanzig nach sieben auf, und das vor dem (bis jetzt) heißesten Tag des Jahres. Das wird alles noch mal sehr lustig. Auf jeden Fall machten wir wieder im Haus alle Fenster auf, nur dass es draußen gar nicht mehr so stark abgekühlt hatte, es hatte um halb acht schon über 20 Grad. Ich startete den Tag langsam mit viel Tee, duschte dann ausführlich und wusch mir die Haare. Um zehn stand S dann auf und wir frühstückten gemeinsam mit Kaffee, gebratenen Pilzen und Toast. Dann gab es noch mehr Kaffee und wir besprachen unsere Pläne für den Tag. S hatte am Abend davor vorgeschlagen, heute schon nach Stuttgart zu gehen, nachdem wir in der Kleinstadt die interessantesten Ecken schon angeschaut hatten und es ihn etwas nach Stuttgart zog (er hatte bis vor einem knappen Jahr für seine schulische Ausbildung dort gewohnt). Es war total heiß und mich hätte es eher in den Wald gezogen, aber es war schon klar, dass S nicht so dafür zu haben war. Der Liebste würde bei dem Wetter allerdings die Waffen strecken, das war schon klar. Wir entschieden also, dass…

WeiterlesenLandeshauptstadt, heiß – Sonntag 19.6.2022

Sommerhitze – Samstag 18.6.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Geschlafen wie ein Stein (mehr oder weniger) und von verärgerten Krähen aufgeweckt worden (warum, was war da los im Garten). Wir standen um sieben auf, fütterten erst einmal den Kater, lüfteten das Haus durch und ließen den Besuchsneffen noch ein wenig schlafen. Der Liebste ging vor zum Lieblingsbäcker im Viertel und holte Brot und Brötchen und wir gönnten uns ein erstes Frühstück aus Tee und Laugencroissant, dazu Zeitung. Gegen zehn stand S auf, ausgeschlafen und wach. Also ausführliches Frühstück mit den Brötchen und einer Kanne Tee, ein bisschen Unterhaltung. Eigentlich hatten wir geplant, vormittags noch eine größere Runde spazieren zu gehen, aber da S zum Mittagessen mit einem älteren Verwandten aus der Gegend verabredet war, hatten wir nicht mehr so viel Zeit. Wir gingen aber einmal das Flüsschen hoch und wieder runter (erstaunlich wenig Leute unterwegs, bis auf eine Frau mit zwei großen Hunden, davon einer im Rollstuhl) und schauten uns die Steine im Flussbett an (erschreckend wenig Wasser). Auf dem Rückweg holte der Liebste noch Erdbeeren und Spargel am  Stand, vermutlich der letzte in diesem Jahr, und um kurz vor zwölf waren wir wieder zurück. Pünktlich um zwölf wurde S zum Mittagessen und Kaffeetrinken abgeholt und der Liebste…

WeiterlesenSommerhitze – Samstag 18.6.2022

Arztbesuch und Neffenbesuch, Freitag 17.6.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz gut geschlafen mit erträglichen Temperaturen im Schlafzimmer, zum ersten Weckerlicht um zehn nach sechs wachte (und stand) ich auf. Der Liebste war schon aufgestanden, hatte die Fenster im Erdgeschoss aufgemacht, den Kater gefüttert und mir einen Tee gemacht. So ein halber Arbeitstag und dann ein Neffenbesuch, ich war gespannt, was der Tag bringen würde.Erst einmal brachte er eine ausführliche Dusche, weil wir um acht fertig angezogen sein wollten – „zwischen acht und vierzehn Uhr“ hatte sich nämlich ein Techniker wegen unseres Internet-Anschlusses angekündigt (Hausarrest für Erwachsene). Nach der Dusche setzten wir uns erst einmal zu Müsli und Zeitung ins Wohnzimmer, dann verschwand der Liebste gegen halb neun ins Arbeitszimmer und ich überlegte mir, was ich mit dem Tag anfangen sollte. Als erstes machte ich unten Bad, Toilette und Gästezimmer sauber und lüftete ein bisschen, dann ein paar Takte Internet (das ja – morgens – wieder einigermaßen lief). Außerdem versuchte ich es eher halbherzig noch einmal bei meinem Hausarzt, wegen Arm und so, und siehe da: Beim zweiten Versuch kam ich plötzlich durch.Ich erklärte mein Anliegen: Schmerzen im linken Arm seit Monaten, so langsam müsste man mal schauen, außerdem im Herbst Blutwerte, die man jetzt (eigentlich im Frühjahr, öchöm)…

WeiterlesenArztbesuch und Neffenbesuch, Freitag 17.6.2022

Fronleichnamsentspannung, Donnerstag 16.6.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Vom zappelnden Mitschläfer um kurz nach sechs aufgeweckt worden. Ich hatte aber die Nacht über ganz gut durchgeschlafen, sodass ich mich einigermaßen wach fühlte. Draußen hatte es etwas abgekühlt, sehr angenehm, und vor mir lag ein komplett leerer Tag – noch nicht einmal einkaufen konnte man. (Vielleicht ein bisschen putzen oder so.) Auf jeden Fall hatte ich keine To-Do-Liste im Kopf, und das fand ich ganz ok. Zum Frühstück gab es die restlichen Brötchen vom Vortag, dann schnitten wir das frische Brot an. Dazu Tee, später Kaffee und Laptop: Nach etwas Bloggen und Herumlesen schaute ich mir ein Interview auf Spiegel Online an, und zwar mit dem Comedian und Autor Kurt Krömer (der eigentlich Alexander Bojcan heißt, die Kolumnisten sind sich uneinig, ob sie den Taufnahmen oder den Künstlernamen benutzen, er reagiert wohl auf beides). Sehr interessantes Interview, auch wenn das Internet sich schon um halb elf mehr oder weniger verabschiedete und das Video deshalb immer wieder stoppte, die letzten drei Minuten konnte ich gar nicht mehr anschauen. Ich bestellte stattdessen seine beiden Bücher, nur dass der Bestellvorgang natürlich auch immer wieder abgebrochen wurde – am Ende machte ich einen Hotspot mit meinem Handy, um überhaupt bezahlen zu können.…

WeiterlesenFronleichnamsentspannung, Donnerstag 16.6.2022