Alltagschronik, Dienstag 15.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ein Blitzeintrag, weil es ein sehr voller Arbeitstag war mit wenig anderen Dingen – ein Prüfungstag halt. Morgens zum frühen Weckerlicht aufgewacht. Draußen war es kühl, aber es hatte bei weitem nicht so abgekühlt wie erwartet, was mir etwas Schwierigkeiten bei der Kleiderauswahl machte. Katzenmaintenance, Küchenrunde, eine schnelle Tasse Tee, der Liebste machte ein Müsli, das ich einpackte (Erdbeeren im Müsli – SO großartig), und um Viertel vor acht ging ich (mit Jeans, Sandalen, Unterhemd – das mir schnell zu warm wurde – Shirt und unnötigem Strickjäckchen) aus dem Haus und ins Büro. Routinierter Arbeitstag. Die eigentlichen Prüfungsaufsichten wurden von Kolleginnen übernommen, ich hatte die Verantwortung, war also bei Oberaufsicht, Einführung, Steuerung im Hintergrund, Vor- und Nachbereitung beteiligt. Klappte alles prima. Nebenher viel administratives Zeugs, viel Kommunikation, Anfragen zu bearbeiten, Gedöns halt. Frühstücksmüsli gab es am Schreibtisch, Mittagspause auch nur so halb, aber immerhin hatte ich Zeit für die zweite Hälfte Paprikasuppe und hinterher noch einen Fitnessriegel, weil die Suppe zwar lecker, aber so ganz ohne irgendwelche Kohlenhydrate für den Nachmittag etwas wenig war.Um halb fünf war ich mit der Büroarbeit mehr oder weniger fertig, einen wichtigen Punkt verschob ich (da dafür notwendiger Kollege nicht da) auf den nächsten…

WeiterlesenAlltagschronik, Dienstag 15.7.2025

Durchrollen, Montag 14.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Von einem irgendwann nachts laut miauenden Kater abgesehen (der dann aber wohl selbst zur Futterschüssel fand) ganz okay geschlafen, Sonntag-auf-Montag-typisch unruhig, aber das hatte ich auch schon schlechter. Allerdings wurde ich früh wach, war sehr müde, konnte den Liebsten unten klappern und die Kater versorgen hören, schaute auf die Uhr: Erst zehn vor sechs. Also versuchte ich noch einmal einzuschlafen, sogar mit Ohrstöpseln, was natürlich nicht klappte, und war dann beim Wecker um halb sieben überhaupt nicht wach. Nun ja. Draußen komplett bedeckter Himmel und merkwürdiges Licht – ist gerade wieder Saharastaub in der Luft? Das Wetter war auf jeden Fall angekündigt umzuschlagen (angeblich Regen die nächsten Tage), weswegen ich mir das Gießen auf der Dachterrasse sparte. Noch war es trocken.Beim Runterkommen fand ich einen sehr müden Liebsten mit der Zeitung vor. Müsli stand in der Küche schon bereit, Kater waren schon abgefertigt und wieder draußen. Bei beiden die Motivation für die Woche nur so halb vorhanden. Aber hilft ja alles nix, wie ich es früher gehört hätte, also nach Frühstück, etwas Schreiben und einem Blick in die Zeitung unter die Dusche und am Schreibtisch ab neun. Relativ geruhsamer Vormittag mit wenigen Terminen, meine Beratungsslots waren nicht gebucht worden.…

WeiterlesenDurchrollen, Montag 14.7.2025

Limettenduft, Sonntag 13.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz okay geschlafen und nur zweimal aufgewacht: Das erste Mal um halb zwei hörte ich unten noch den Fernseher, der Liebste war da kurz vor dem Aufbruch, das zweite Mal um fünf war alles dunkel. Um zehn nach acht stand ich richtig auf und wurde von einem ungeduldigen Magi und einem hibbeligen Nasenkater begrüßt, und von Zeugs in der Küche (einer großen Kiste Limetten und einem undefinierten schwarzen Sack, der sich schließlich als übrige Brötchen herausstellte), das mir zeigte, dass der Liebste gut heimgekommen war. Erst einmal Katzenmaintenance, Küchenrunde, Gießen auf der Dachterrasse – es versprach warm zu werden, der Himmel strahlendblau. Und dann Tee, ich hatte zwar „meinen“ guten Jasmin aus der Innenstadt noch nicht, aber die am Samstag gekaufte Alnatura-Beutelvariante ist besser als nichts. (War jahrelang mein Basistee.) Sehr geruhsamer Routine-Sonntag, über den wenig zu berichten ist. Ich machte mir als erstes Frühstück einen Vanillequark mit Nüssen und einer Banane, die dringend gegessen werden musste, und las mich ein bisschen durchs Internet. Als der Liebste gegen zehn schließlich wach wurde, machte er uns ein englisches Frühstück (dieses Mal mit Kräuterseitlingen, war okay, und mit der neuen „scharfen“ Taifun-Bratwurst: Ja, kann man gut machen). Und dann zog er…

WeiterlesenLimettenduft, Sonntag 13.7.2025

Angezogene Handbremse, Samstag 12.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Gut geschlafen, am frühen Morgen war mir die Sommerdecke tatsächlich wieder zu dünn (ich hatte Fenster und Terrassentür aufgemacht und auf dünne Decke gewechselt, weil so ganz langsam der Sommer wieder zurückkommt, mit momentan quasi perfekten Temperaturen). Viertel nach sieben stand ich auf, als Magi leicht empört ins Schlafzimmer kam – die Tür ist seit ein paar Wochen wieder auf, damit es wirklich durchlüftet, bis jetzt hat er sich mit frühmorgendlichen Besuchen aber zurückgehalten, und viertelacht ist ja auch nicht wirklich früh. Also Aufstehen, Zeugs für Harold zur Seite räumen, Katzenmaintenance, Küchenrunde, tierische Überreste auf der Terrasse wegräumen (der Kater scheint wieder zur Selbstversorgung zu greifen, kein Wunder dass er an dem sündhaft teuren Low Protein-Futter kein Interesse zeigt), irgendwann kam auch der Liebste dazu. Drama im Alltag: Mein geliebter Jasmintee aus dem Teeladen ist leer, und obwohl ich im Büro Beutel-Jasmintee habe, hatte ich nicht daran gedacht, zwei oder drei Beutel einzupacken. Und zum Teeladen in der Innenstadt waren wir auch nicht gekommen (das muss man ein bisschen extra einplanen, wenn es nicht der Liebste auf seinem Arbeitsheimweg macht – hatte er aber auch vergessen). Ich trank also schweren Herzens als ersten Tee des Morgens einen Irish Breakfast…

WeiterlesenAngezogene Handbremse, Samstag 12.7.2025

Autofail, KI-Escape und Party, Freitag 11.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:KonzertTagebuch

Ganz okay geschlafen, nur zweimal in der Nacht aufstehen müssen, was bei der Menge an Radler kurz vor dem Schlafengehen aber kein Wunder war. Am Morgen einigermaßen wach und okay, nur leicht angenervt von den Hüftschmerzen, die ich seit ein paar Tagen habe (früher viel gehabt, dann jahrelang nicht, seit einiger Zeit immer mal wieder, als hätte ich nicht schon genug Körperbaustellen). Vermutlich aus dem Rücken kommend. Nun ja. Katzenmaintenance und Küchenrunde, ich warf einen Blick in die Zeitung und hätte mich schon wieder aufregen können, aber wie der Liebste zu Recht sagte: Lass uns nicht am Morgen schon über so unsägliche Leute nachdenken. (Der Kontext war politische Entwicklungen in den USA und in unserer kleinen Stadt und die Parallelen, die es da leider gibt.) Frühstück mit getoastetem Brot, zwei Tassen Tee, dann eine zügige Dusche und zu meiner Freude war ich um Dreiviertelneun am laufenden Rechner und konnte so entspannt in den Arbeitsmorgen starten. Kleiner Blick in die Mails (alles recht ruhig), dann eine Stunde Onlineunterricht mit einer alten Teilnehmerin. Sehr nett, eine angeregte Stunde. Unterrichtsnachbereitung, und wie schon beim letzten Mal ließ ich mir auch jetzt wieder von ChatGPT ein wenig helfen, Beispielsätze schreiben, eine Lückenübung erstellen,…

WeiterlesenAutofail, KI-Escape und Party, Freitag 11.7.2025