Lieblingströts Oktober 2025

Einen Tag zu spät wegen Urlaubreise, aber es waren im vergangenen Monat doch so viele nette Sachen dabei, dass ich die Sammlung nicht unter den Tisch fallen lassen möchte. Lohnt sich: Kleiner Aufreger in der ersten Monatshälfte: Die Bullshit-Entscheidung der europäischen Kommission (die sowieso nicht umgesetzt werden wird) zu veganem Schnitzel und Zeugs. Sorgte aber für jede Menge bissiger Kommentare und Jokes. Der orangene Clown machte natürlich wieder orangene Sachen und greinte wegen diesem und jenem, ich halte D.T. ja so weit wie möglich aus dem Blog raus. Aber zur Friedensnobelpreis-Vergabe gab es einfach zu viele lustige Kommentare aus der englischsprachigen Welt. Dann gab es natürlich auch noch die zweite Runde der No Kings-Demonstrationen in den USA. Winterzeit gibt's auch wieder. Bayerische Polizei machte bayerische-Polizei-Dinge. Friendly fire in Richtung Bundeswehr und so. Und das ALLERBESTE zum Schluss, von den sowieso vollumfänglich zu empfehlenden Owls in Towels: Hier noch der Link zum Blog von Jürgen Plieninger, der die Lieblings-Microblogging-Posts allmonatlich sammelt. Danke schön dafür!

WeiterlesenLieblingströts Oktober 2025

Entdeckungen, Samstag 1.11.2025

Einigermaßen ausgeschlafen, aufgestanden um halb acht. Wir hatten schon so den ersten leichten Urlaubsende-Anflug, mit einem kritischen Blick in den Kühlschrank – was essen wir heute, was nehmen wir mit, wie organisieren wir das, jetzt wo heute ja FEIERTAG ist, von uns Eumeln am Freitag komplett vergessen (da hätten wir noch einkaufen gehen können!). Der Liebste machte uns erst einmal ein Müsli (zwar keinen Joghurt und keine Bananen mehr, aber mit Milch und Apfel ging es auch und damit war dann wenigstens die Müslipackung leer) und Tee. Dann schauten wir nach der Abreise: Alles ziemlich blöd, weil sonntags weniger Züge und Busse fahren, oh well. Fix gebucht ist der Flixbus, der mittags in München losfährt, man sollte also meinen, wir hätten zahlreiche Möglichkeiten, bis mittags die anderthalb Stunden von Garmisch nach München zu schaffen, aber so wahnsinnig viele gibt es da gar nicht. Und Stadtbusse erst recht noch weniger. Nun ja. Ich hatte natürlich daheim schon eine Verbindung rausgesucht (also Stadtbus nicht, aber zum Bahnhof kommt man auch fußläufig), und den Rest konnte man sowieso nicht beeinflussen, also schob ich den Gedanken erst einmal beiseite. Machte mir stattdessen Gedanken darum, dass es jetzt schon November ist, LIEBE Güte, ich…

WeiterlesenEntdeckungen, Samstag 1.11.2025