Springweg und gute Vorsätze, Sonntag 30.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Mit dem Vogelzwitschern wach geworden, noch ein bisschen herumgedöst. Als es schließlich richtig hell war, stand ich auf und sah auf dem Funkwecker, dass es 6:35 war, also richtige Aufstehzeit. Habe ich schon gesagt, was für ein großer Fan der Zeitumstellung ich bin? Da es gefühlt ja noch früh war, machten die Katzen auch noch keinen Rabatz. Magi kam mal nachschauen, als ich oben herumrumorte, und war dann mit einer Fütterung schon zufrieden. Und der Nasenkater war sowieso alle drei Minuten am rausrennen, reinkommen, rausrennen, durchs Wohnzimmer tigern, die reinste Frühlingsunruhe in diesem Tier. Es war halt auch SO VIEL LOS im Garten!!!Also alle sehr zufrieden mit diesem schönen Sonntagmorgen (blauer Himmel, Plusgrade, Garten verwandelt sich allmählich in ein Schlüsselblumenmeer), auch der Liebste, der eine Stunde später nach oben kam und sich gleich ans englische Frühstück machte. Nur dass ich offensichtlich einen ordentlichen Heuschnupfenschub bekam und mir permanent die Nase lief, fand ich nicht so überzeugend. Leider auch ein typisches Frühlingszeichen. Es beruhigtes sich nach anderthalb Stunden zum Glück einigermaßen. Ein recht entspannter Sonntag. Nach dem Frühstück und einer zweiten Tasse Tee ging ich nach oben und machte (…wie so ein Mensch mit guten Vorsätzen) 25 Minuten Yoga, ein…

WeiterlesenSpringweg und gute Vorsätze, Sonntag 30.3.2025

Arbeitsalltag und Transatlantik, Dienstag 18.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Wach seit Viertel nach fünf, und nachdem ich noch herumgelegen war und versucht hatte zu „ruhen“ und vielleicht sogar noch eine Mütze voll Schlaf zu bekommen, stand ich schließlich um kurz vor sechs auf. Dementsprechend noch kein wartender Magi, der kam erst eine Viertelstunde später (dafür ein sehr aufgeregter Nasenkater).Morgenroutine mit dem Versuch auf wenig Wasserkontakt, weil ich den Schnitt in meinem Zeigefinger nicht ständig nass haben wollte. Er ist irgendwie zu klein für ein Pflaster (und an einer doofen Stelle), aber doch so groß, dass ich ihn halt merke, nicht schmerzhaft, nur… nervig. Nun ja. Er wird sich hoffentlich in zwei oder drei Tagen geschlossen haben. Nichtsdestotrotz Katzenmaintenance und Aufräumrunde, der Liebste übernahm Spülmaschine und Teekochen. Draußen wieder blauer Himmel und recht frisch, Vogelgezwitscher und irgendwann eine grau-weiße Waowaokatze auf dem Balkon, die zur (geschlossenen) Tür hereinschaute und beim Kater eine riesige Flaschenbürste produzierte. Alle ausgesprochen wacher als ich. Und Magi, dem die Katze auch egal war, Hauptsache er konnte fressen und dann wieder schlafen gehen. Er hinkt seit ein paar Tagen und kommt mittlerweile nur noch sehr langsam die Treppe hoch und runter (quasi „Schritt für Schritt“). Ich mache mir schon Gedanken, wie das beim nächsten Tierarztbesuch…

WeiterlesenArbeitsalltag und Transatlantik, Dienstag 18.3.2025

Ruhe und ein paar Links, Sonntag 16.2.2025

Unangenehm unruhige Nacht, ich konnte ewig nicht einschlafen und lag blöd wach, die trüben Gedanken im Kopf immer gerade so zurückdrängend und an der Schwelle haltend. (Immerhin keine störende Katze im Bett, Magi schlief unten im Wohnzimmer und die Schlafzimmertür war zu.) Irgendwann schlief ich dann doch ein und wachte gegen acht einigermaßen okay ausgeschlafen aus. Zum Glück ein zweiter ruhiger Tag vor uns, nur ein wenig Haushaltszeug, sonst viel essen, ein bisschen Bewegung, alles in langsamem Tempo. Der Liebste bewegte sich erst einmal aus dem Haus zum Bäcker, um Brötchen für uns zu holen, da wir am Abend davor festgestellt hatten, dass wir doch kein Toastbrot mehr eingefroren hatten wie gedacht. Ich machte nebenher ein bisschen Katzenmaintenance (alle Vorräte wieder aufgefüllt, auch das Katzenfutter – das machte mich sehr glücklich, die Katzen eher nur so halb, weil wir ein paar aus ihrer Sicht merkwürdige Futtersorten mitgebracht hatten) und setzte einen Brotteig an.Dann ein ruhiger Morgen mit ausführlichem Frühstück (neben Brötchen natürlich gebratene Pilze und Tofuwurst, ein paar Traditionen muss man einfach befolgen), ausführliches Internet-Leerlesen. Den restlichen Vormittag (den restlichen Tag eigentlich, mehr oder weniger) verbrachte ich mit Haushaltszeug: Bad oben putzen, Wäsche sortieren, drei Maschinen waschen (wir sind…

WeiterlesenRuhe und ein paar Links, Sonntag 16.2.2025

Bannermalen und Weiteres, Freitag 14.2.2025

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Einigermaßen gute Nacht, aber trotzdem hätte ich am Morgen gut noch eine halbe Stunde länger schlafen können – dementsprechend lang snoozte ich. Vor mir eigentlich ein Tag mit überschaubaren Aufgaben (einen Unterricht vorzubereiten und zu halten, eine Mail ausführlicher zu beantworten, ein paar administrative Sachen), aber trotzdem das Gefühl, ich sollte doch möglichst früh am Schreibtisch sein, einfach um vor die Welle zu kommen, die sich doch bestimmt wieder aufbauen würde… Der innere Antreiber, der sich in diesem Fall völlig unnötig meldete und den ich erst einmal zu ignorieren versuchte. Katzenmaintenance (Magi nahm ich erst einmal auf den Arm und sperrte ihn mit mir zusammen im Bad ein, um dem Kater die Chance zu geben, das obere Stockwerk zu erkunden, kaum war die Badtür wieder offen, rasten natürlich beide die Treppe hinab), Küchenrunde, Tee kochen, ein Blick nach dem Liebsten. Der sah wieder ein kleines bisschen besser aus (die schlimmen Kopfschmerzen waren zurückgegangen), würde aber trotzdem den Tag über daheim bleiben. Dementsprechend halb-ruhiger Morgen. Kurzer Blick in die Zeitung, ich machte uns ein Müsli zum Frühstück, noch etwas mehr Tee, und um neun war ich im Arbeitszimmer.Erstaunlicherweise wenig Kommunikation im Moment – meine unter der Woche leergearbeitete Mailbox sah…

WeiterlesenBannermalen und Weiteres, Freitag 14.2.2025

Ärgern und lesen, Freitag 3.1.2025

Gute Nacht, allerdings um halb acht erst aufgewacht, damit richtig lang geschlafen, was einerseits okay war, mich andererseits leicht kopfwehig werden ließ (und mir schon wieder Sorgen wegen kommender Woche machte, wo der Urlaub vorbei ist und ich ja um halb sieben spätestens fit sein sollte). Jetzt erst einmal langsames Aufstehen. Der Liebste hatte die Kater versorgt, ich machte noch das obere Katzenklo sauber (dieses Mal einfache Reinigung, kürzlich hat Magi offensichtlich beim großen Geschäft seinen Hintern nicht komplett in die Box bekommen, sodass die Hälfte daneben und auf dem Boden landete, was uns eine größere Putzaktion bescherte – irgendwann werden wir es wohl doch so machen müssen, dass wir ein drittes Klo im Haus aufstellen). Langsamer Tagesstart. Zum Frühstück machte der Liebste uns ein Porridge mit Banane und, Use-up-Liste und so, etwas Orangenöl, was überhaupt gar nicht schlecht schmeckte. Draußen recht kalt, etwas vom Schneeregen in der Nacht war als Schnee im Garten liegengeblieben. Wie wir feststellten, als wir nach Frühstück und Dusche zum Einkaufen aus dem Haus gingen, war es auf den Straßen und Gehwegen als Halbgefrorenes runtergekommen und hatte dort teilweise für ziemlich glatte Stellen gesorgt. Bei uns vor der Tür war zum Glück gut gestreut,…

WeiterlesenÄrgern und lesen, Freitag 3.1.2025