Fauchende Kater, freundliche Cops – Donnerstag 24.7.2025

Eigentlich gute Nacht, um halb sieben allerdings – wenig überraschend – etwas aus dem Bett gequält. Katzenmaintenance ohne Probleme, beide Kater nahmen die Medikamente und waren sehr interessiert am Fressen. Warum auch immer. Vermutlich wusste Magi, was ihm blühte.Müsli zum Frühstück, schnelle Dusche, alles ein bisschen unter Zeitdruck, da ich zwar einen Heimarbeitstag und keine geschäftlichen Termine hatte, aber halt Tierarzt gleich morgens. Also Zeugs zusammengepackt, der Liebste holte das Auto, und um kurz nach acht packten wir Magi ein und fuhren zur Tierärztin (glücklicherweise gegenläufig zum Stau, der sich stadteinwärts auf der Bundesstraße sammelte – ich bin SO froh, dass ich nicht mit dem Auto zur Arbeit muss) Kurze Wartezeit, wir waren etwas zu früh und außer uns kein anderes Tier zu sehen. Dann eine ausführliche Untersuchung, bei der Magi mal wieder herzallerliebst sich auf die Seite warf, den Bauch kraulen ließ und schnurrte, nur ganz wenig fauchte beim Blut abnehmen und sich mit ein paar Leckerchen sehr schnell ablenken ließ, dieser kleine Labrador. Untersuchung soweit unauffällig (Gewicht 4,19 kg, Temperatur 38°, also unterer Normalbereich), alles sah gut aus bis auf das Zahnfleisch, in dem – trotz Zahnsteinentfernung im Juni – immer noch eine Entzündung steckte. Deshalb wurden…

WeiterlesenFauchende Kater, freundliche Cops – Donnerstag 24.7.2025

Alltagschronik, Dienstag 22.7.2025

Ganz gute Nacht. Morgens erster Blick nach Magi, der auf dem Schattendeck lag und sich erst nach mehreren Aufforderungen auf den Weg nach drinnen machte, dort dann aber nicht fressen wollte, also gar nichts, auch keine Medikamente. Der Liebste bürstete ihn einmal, das schien ihm zu gefallen, aber dann ging er sofort wieder raus. Da wird vermutlich dann mal demnächst ein Tierarztbesuch anstehen. (Typisch, kurz vor dem Urlaub.)Dann Küchenrunde, Tee, Schlafzimmer haroldfertig machen, damit er vor dem Yogakurs einmal durchsaugen konnte. Blick in die Zeitung, Blick in den Garten (regennass, es tröpfelte leicht, und es hatte abgekühlt: Ich brauchte zwar keine Socken, fand einen Hoodie aber okay). Der Liebste machte uns ein Müsli, und nach Frühstück und generellem Wachwerden war ich ab acht auf der Yogamatte. Gutes Training, ich war zufrieden. Nichts tat weh, und insgesamt fühlte ich mich relativ energiegeladen. Logischerweise alles in den eng gesteckten Grenzen des unsportlichen, Schreibtischarbeit-belasteten, vor sich hin-alternden Körpers. Dafür wirklich okay. Nach dem Kurs eine Blitzdusche, das erste Mal meinen neu gekauften hellblauen Arbeitsrucksack packen (sieht immer noch supercool aus, mit dem Packvolumen und der Handlichkeit beim Verstauen muss er sich erst noch bewähren), und auf zehn ging ich ins Büro. Mit…

WeiterlesenAlltagschronik, Dienstag 22.7.2025

Training und Gedöns, Mittwoch 9.7.2025

Sehr schwer aus dem Bett gekommen, obwohl ich eigentlich gut geschlafen hatte (Fenster ganz auf und Übergangs-Bettdecke, perfekte Kombination, hoffentlich bleibt es nachts so kühl). Morgens brauchte ich erst einmal eine ganze Runde snoozen, bis ich mich um Viertel vor sieben schließlich aus dem Bett schob. Garten trocken, trotzdem brauchte ich die Dachterrasse nicht zu gießen, alles noch vom Regen am Vortag (und der kühlen Luft!) feucht genug.Erst einmal Küchenrunde und Katzenmaintenance, Tee kochen, Müsli machen, dann nahm ich mein Handy und löschte die Telegram-App. Beziehungsweise nahm meinen Laptop und löschte den Telegram-Account (die App deinstallieren hätte ja nicht viel geholfen). Mittlerweile sind doch sehr viele Leute auf Signal (yay), wichtige Familienmitglieder auf Threema, ein paar unverbesserliche haben leider nur WhatsApp (buh), und damit sind eigentlich alle abgedeckt und ich brauche Telegram nicht mehr. Und nach ein bisschen Gedöns am Abend klappte das Löschen jetzt auch einfach, man muss nur wissen, dass man es am besten über einen Laptop macht (über den Browser, es gibt eine eigene Telegram-Delete-Seite) und dann trotzdem noch das Handy braucht, weil der Code dann auf die Telegram-App kommt. Deshalb auch erst Seite öffnen, Code aufs Handy anfordern, im Browser eintippen, auf der App ausloggen…

WeiterlesenTraining und Gedöns, Mittwoch 9.7.2025

Krabbelzeugs und Arbeit, Mittwoch und Donnerstag 11.-12.6.2025

Zwei Prüfungstage, also wieder in erster Linie viel Zeit im Büro und wenig Anderes. Am Mittwoch ging ich nach dem Aufstehen (auch weil sich keine Kater blicken ließen, sie warteten beide unten) erst einmal auf die Dachterrasse, ein bisschen gießen, es war Sonne angekündigt. Und Schnecken aus dem Hochbeet absammeln – es sind leider immer noch recht viele und der Basilikum oben ist mittlerweile skelettiert. So nervig.Dann Tee, schnelle Dusche, ich kochte Nudeln fürs Mittagessen und der Liebste machte uns ein Müsli (das in die Tasche kam). Um kurz vor acht ging ich mit dem Liebsten aus dem Haus, mit Dreiviertelshirt und Sandalen: Die ganzen nächsten Tage warmes Wetter, aber im Büro war es dann teilweise doch kühl, kurzen Rock oder ähnliches traute ich mich noch nicht. Der Kollege war für beide Prüfungstage hauptverantwortlich, ich machte nur das Backup und hatte also nebenher Zeit für administrative Aufgaben, Unterrichtsvorbereitung und Korrekturen (und morgens ein schnelles Frühstück am Schreibtisch, dazu eine ganze Kanne Tee). Viertel vor eins Mittagessen mit frisch gekochten Nudeln und einer aufgetauten Portion Linsen-Bolognese (sehr gut).Am Nachmittag war ich in der Prüfungsaufsicht (etwas lustig aus Gründen – teilweise etwas verpeilte Prüfungsteilnehmende, die bizarre Fragen stellten). Dann noch ein…

WeiterlesenKrabbelzeugs und Arbeit, Mittwoch und Donnerstag 11.-12.6.2025

Vollgepackt, Donnerstag und Freitag 5.-6.6.2025

Zwei Prüfungstage, ich hauptverantwortlich: An beiden Tagen ging ich morgens nach etwas hektischer Katzenmaintenance und Blitzdusche um 7:45 aus dem Haus, nach leidlich guter Nacht. Der Liebste war ziemlich angeschlagen mit Kopfschmerzen und Müdigkeit. Donnerstag machte ich mir deshalb ein Erdnussbutterbrot und nahm es mit, Freitag machte der Liebste ein Müsli (mit der letzten, immer noch sehr sauren Nektarine), das ich ebenfalls mitnahm. An beiden Tagen hatte ich Unterstützung von Kolleg:innen bei Aufbau und Aufsicht, war trotzdem sehr involviert mit dem ganzen Prüfungsablauf, am Donnerstag nachmittags selbst in der Aufsicht, Freitag vormittags. Dazu Vor- und Nachbereitung und parallel viel administrative Arbeit. Die Mittagspause am Donnerstag (restlicher Spargel mit Kartoffeln) hatte ich allein und auch nicht ausgesprochen lang. Donnerstagabend kam dazu noch ein (sehr netter) Unterricht, sodass ich erst um Viertel nach sieben nach Hause kam. Der Liebste war an dem Abend mit Kolleg:innen unterwegs, ich machte also ein schnelles Essen (mit drei Portionen) selbst: Nudeln mit Erbsen, Pilzen, Räuchertofu, Sojasahne. Am Freitag Mittagspause mit Nudeln und den Kolleg:innen, ansonsten war es ein ähnlich voller Tag wie Donnerstag, minus Unterricht, dafür plus einer Menge an organisatorischen Sachen für kommende Prüfungen. Aber ich bekam alles hin, brachte alles Material zur Post,…

WeiterlesenVollgepackt, Donnerstag und Freitag 5.-6.6.2025