Katzen-TÜV, Dienstag 3.12.2024

Einmal nachts kurz aufgewacht (sooo ein schlechtes Gewissen am Abend Magi gegenüber, weil ich ihn aus dem Schlafzimmer ausschloss, das arme, verlassene Tier! Und dann wollte er in der Nacht überhaupt nicht rein, sondern einfach nur pennen – war ja schließlich nicht hungrig), sonst durchgeschlafen und vom Weckerpiepsen aufgewacht. War vermutlich nötig.Morgens Adventsroutine mit Katzenmaintenance, Küchenrunde und drei Adventskalendern (Darjeeling Grüntee bei mir, die Schokolade überließ ich wieder dem Liebsten), dann Frühstück mit frisch gebackenem Brot (sehr gut geworden) und Erdnussbutter. Ein Blick in die Zeitung (mäh), vor uns ein hoffentlich ruhiger Tag mit nur wenigen Terminen und beide im Home Office. Ich war, seit vielen Wochen wieder, morgens so richtig entspannt und positiv gestimmt. Um halb zehn am Schreibtisch. Erste Aktion des Tages: Die gelieferte Yellow-Tonerpatrone einsetzen. Nachdem ich solche Mühe gehabt hatte, die Patrone zum Nachbestellen zu bekommen, fand sich die Bedienungsanleitung online ganz einfach und der Austausch war auch in zwei Minuten erledigt. Ich war wieder einigermaßen versöhnt mit meinem (eigentlich tollen) Kyocera-Drucker.Der erste Termin des Tages wäre ein Einzelunterricht um zehn gewesen, die Person tauchte aber nicht im Meeting auf. Das war mir nicht unrecht, so konnte ich einige wichtige Sachen abarbeiten (ein paar Mails…

WeiterlesenKatzen-TÜV, Dienstag 3.12.2024

Howard und Tabletten, Sonntag 24.11.2024

Recht gut geschlafen bis zehn vor sieben. Etwas irritiert, weil sich keine einzige Katze blicken ließ. Dafür war das obere Klo benutzt, das untere so sehr benutzt, dass sogar jemand danebengepinkelt hatte, weil er nicht ins schon benutzte Klo stiefeln wollte (nachvollziehbar), und im Wohnzimmer hatte jemand auf den Stuhl gekotzt (aufs Katzenhandtuch immerhin). Futter war auch nicht komplett gefressen worden, und überhaupt war das alles merkwürdig und löste gleich mal eine Gedankenkette aus.Nun ja. Erst einmal Klos saubermachen und den Kater begrüßen, der aus dem Wohnzimmer gestiefelt kam, sehr aktiv und offensichtlich halt nicht hungrig war, dann nach Magi suchen. Der kam mir im Garten entgegengestiefelt, war so leicht bedröppelt, auch nicht hungrig und legte sich schließlich ins Wohnzimmer aufs Fell. Alles hm. Erst einmal Tee für den Liebsten und mich, dann ein bisschen Laptopzeit: Der Liebste machte Buchhaltung für den Verein, ich suchte Fotos für unsere Weihnachtskarte heraus. Draußen nicht mehr so ganz affig kalt, leichte Plusgrade (Schnee natürlich komplett wieder weg und auch keine gefrorenen Pfützen mehr). Die Wohnung war okay warm. Das mit der Absenkung der Vorlauftemperatur scheint geklappt zu haben: In Kombi mit den neuen Fenstern (und vielleicht noch etwas Dämmung an den Wohnzimmerwänden,…

WeiterlesenHoward und Tabletten, Sonntag 24.11.2024

Charity mit alten Leuten, Samstag 2.11.2024

Um kurz nach sechs aufgewacht und natürlich von einem Magerkater gehört worden, der aus dem Arbeitszimmer kam, um sich an mein Knie zu heften. Ich hätte mir zwar durchaus noch eine Stunde weiteren Schlaf vorstellen können, aber andererseits – nun ja. Sooo viel Zeit am Morgen hatte ich nicht, also stand ich auf und machte ein bisschen Katzenmaintenance und Tee. Der Liebste kam kurz danach.Sehr gute Entdeckung am Morgen: Ich kam wieder fast normal die Treppe herunter, also ein Fuß pro Treppenstufe. Der linke Fuß tat zwar noch ein bisschen weh, bei bestimmten Bewegungen, aber so generell fühlte sich das alles wieder ziemlich okay an. Also doch keine Horrorszenarien mit Krankschreibung für die kommende Arbeitswoche und sonstigen Dramen. Sogar mein Programm für den Samstag (vormittags Tierheim, nachmittags Einkaufen) war nicht gefährdet. Ruhiger Morgen, obwohl ich früh los musste, aber ich war ja früh aufgestanden. Ich las Zeitung, der Liebste machte uns ein Müsli (vom Freitag waren noch Brötchen übrig, die wir aber für den Abend aufhoben), dann ging ich duschen, holte um zehn nach neun das Fahrrad (zwar feucht und sehr trübsinnig bewölkt, aber kein Regen, und der Weg zum Tierheim wäre mir zu Fuß zu weit gewesen, mit…

WeiterlesenCharity mit alten Leuten, Samstag 2.11.2024

Schon wieder besser, Mittwoch 23.10.2024

Etwas zu wenig Schlaf in der Nacht: Zuerst war das Buch zu spannend, sodass ich ein bisschen zu lang las, dann immer wieder aufgewacht (und nervig aufs Klo gemusst), und schließlich ab halb sechs wach gelegen, mit Magi schnurrend an meiner Seite (der sich allerdings ganz manierlich in die Flanke schmiegte und nur leise vor sich hinschnurrte – wäre ich noch richtig schlaf-müde gewesen, wäre ich vermutlich wieder eingeschlafen).Nun ja. Typischer Mittwochmorgen mit Katzenmaintenance, Aufräumrunde, Harold fuhr, die Spülmaschine lief. Allerdings ohne Yogakurs, ich musste wieder früh gehen. Und das wo ich mich am Abend davor ziemlich geärgert hatte – meine Motivation hielt sich doch in Grenzen. Nichtsdestotrotz morgens ein bisschen Tempo, der Liebste und ich gingen um Viertel vor acht gemeinsam aus dem Haus. Frühstück nahm ich mit, dieses Mal Erdnussbutterbrot, nachdem ich am Tag davor ein Brot mit Mandel-Frischkäseaufstrich gehabt hatte und nicht soooo angetan gewesen war. (Der Frischkäse war ein Versuch aus der veganen Produktlinie von Aldi, der Liebste fand ihn ganz gut, bei mir – geht so.)Der zweite Prüfungstag die Woche, wieder mit ähnlicher Besetzung, aber insgesamt etwas runder im Ablauf. (Einzige Hakeligkeit, dass eine Prüfungsteilnehmerin unser Gbäude nicht fand und ich sie mit Handy…

WeiterlesenSchon wieder besser, Mittwoch 23.10.2024

Bäuchleingrimmen, Sonntag und Montag 29.-30.9.2024

…am Sonntag wenig zu erzählen: Wir waren beide ein bisschen verkatert, der Liebste darüber hinaus doch deutlich angeschlagen – die Schnupfennase scheint sich zu einer Erkältung auszuwachsen. Natürlich merkten wir den Alkohol, und fast noch mehr die nur wenigen Stunden Schlaf (um halb zwei ins Bett, um zehn nach sieben von einem laut miauenden Magerkater aufgeweckt worden und aufgestanden). Dementsprechend mehr oder weniger herumgelegen und geschlafen, gelesen. Zum Frühstück machte ich uns ein Porridge, dazu eine Menge Tee und Kaffee, zum Mittag briet uns der Liebste Maultaschen in der Pfanne an. Harold fuhr unten, das Wischen ließen wir bleiben, aber ich ließ zwei Maschinen Wäsche laufen. Das war quasi alles. Leichtes Kopfweh bei mir und sehr matschig (außerdem latente Knieschmerzen), und dass der Holzofen das Wohnzimmer auf 24 Grad heizte, half auch nicht (wir machten die Tür in den Flur auf, in der Hoffnung, dass die anderen Zimmer dadurch auch wärmer wurden – das funktionierte so halb).Abends machte ich uns einen Auflauf aus Orzo, frischen Tomaten, Oliven, Kohlrabi, etwas Pesto und dem restlichen Streukäse – ein ziemliches Rumfort-Produkt, aber ausgesprochen lecker. Dann lesen, früh ins Bett. Montag. Der erste „richtige“ Urlaubstag, der Liebste aber nicht fit und wir beide…

WeiterlesenBäuchleingrimmen, Sonntag und Montag 29.-30.9.2024