Sonntagsruhe, Sonntag 16.7.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Recht früh wach geworden und dem rauschenden Regen draußen zugehört, so richtig stand ich aber erst gegen acht Uhr auf. Ich fühlte mich, trotz verschobenem Rhythmus und allem, ausgesprochen wach und ausgeschlafen. Die frische, kühle Luft und die Ruhe spielten da sicher eine Rolle. Der Liebste schlief noch, logisch, er war wirklich spät nachts vom Stadtfest-Abbau heimgekommen (und vermutlich nachts ordentlich nass geworden, es hatte lang gewittert in der Nacht). Ich versuchte, so leise wie möglich die Küche aufzuräumen, und machte mir dann einen grünen Tee – leider nur mit Teebeutel, weil mir der lose Tee aus dem Teeladen in der Stadt ausgegangen war und ich erst einmal Zeit finden musste, neuen zu kaufen. Nun ja. Jammern auf hohem Niveau. Ruhiger Morgen: Ein bisschen Schreiben, ein Blick ins Internet, irgendwann stand der Liebste auf und machte uns ein englisches Frühstück, nur mit Pilzen, Tomaten und getoastetem Brot, ohne Tofuwurst – da wir für den Tag keine Wanderung geplant hatten, wollten wir nicht ganz so üppig frühstücken. Was uns nicht davon abhielt, als Frühstücksabschluss ein paar Erdbeeren mit Schlagsahne zu essen. Leider war eine der Erdbeeren schimmlig, der Liebste hatte es nicht gesehen und sie war bei mir in der…

WeiterlesenSonntagsruhe, Sonntag 16.7.2023

Krasse Hitze, Samstag 15.7.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ordentlich Kopfschmerzen in der Nacht, immer noch ein wenig beim Aufwachen um kurz vor acht – das Durcheinandertrinken setzte meinem Kopf doch ziemlich zu. Und dann wurde es auch sehr schnell sehr warm, schon gegen halb zehn mussten wir die Fenster zumachen, weil die Luft draußen wärmer wurde als drinnen, und das merkte ich natürlich auch am Kopf. Eigentlich hatten wir Pläne gehabt für den Samstag, aber die fuhr ich im Kopf dann doch ein bisschen runter und machte langsam. Zum Frühstück ein bisschen Resteessen: das restliche Fladenbrot getoastet, der restliche Frühlingsstreich, dazu ein Glas Baked Beans, und das war dann ein prima Frühstück. Ansonsten langsames Tempo am Morgen, ausführliche Dusche, viel Lesen. Gegen halb zwölf gingen wir zum großen Wocheneinkauf zum Alnatura, wo es leider recht voll war und wir außerdem keine Erdbeeren mehr fanden. Sehr schade. Ich ging noch in den Supermarkt nebenan, aber auch dort gab es keine deutschen Erdbeeren mehr (nur noch aus den Niederlanden), außerdem eine Schlange quer durch den Laden, also verzichtete ich dankend. Stattdessen ging ich heim und zog mich mit Buch aufs Schattendeck zurück, irgendwann dann sogar aufs Sofa ins Haus, weil es einfach zu heiß draußen war. Als ich nach…

WeiterlesenKrasse Hitze, Samstag 15.7.2023

Auf zum Fest, Freitag 14.7.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gut geschlafen, um kurz nach sechs durch eine schnatternde Elster aufgewacht. Ich blieb nur noch kurz liegen, irgendwie war ich tatsächlich wach und wollte aufstehen, klar, ich hatte ja auch keinen frühen Termin. Haha. Draußen hatte es erstaunlich abgekühlt, das Handy sagte nur („nur“) 13 Grad, im Wohnzimmer wurden 20 Grad angezeigt – also nahm ich das erste Mal seit Wochen wieder einen Pulli am Morgen und wir machten die Fenster zu. Irgendwie auch schön. Zum Frühstück machte der Liebste uns ein Porridge mit dem restlichen Apfelmus, dann gingen wir duschen, und weil es irgendwie früh war und wir schnell waren, war ich dann schon vor halb neun am Schreibtisch. Wenig zu tun, erstaunlicherweise – meine wichtigsten Sachen hatte ich Anfang der Woche schon erledigt. Ein paar Mails zu beantworten, ein bisschen Organisation, ein bisschen Korrektur. Ein kleiner Mailwechsel mit einer Person, die sich für den Unterricht am Nachmittag entschuldigte, weil Husten, Fieber, Grippe, tralala, und dann doch überrascht war, als ich ihr schrieb, dass sie in der kommenden Woche bitte nicht an der Prüfung teilnehmen solle, wenn sie da immer noch krank sei. Mal schauen, ob sie jetzt kommt, für den Nachmittag hatte sie sich auf jeden Fall…

WeiterlesenAuf zum Fest, Freitag 14.7.2023

Prüfung und kein Fitness, Donnerstag 13.7.2023

…natürlich wieder nicht wirklich ausgeschlafen. Der Liebste stand um kurz vor fünf schon auf, ich schlief wieder ein und träumte, dass ich um halb fünf wach würde, weil der Liebste aufstand und anfing, auf unserer Dachterrasse Möbel in die Mitte zu räumen und Pflanzen und Platten zu säubern (im Traum hatte die Dachterrasse dschungelartige Auswüchse). Und während ich versuchte wieder einzuschlafen (…im Traum), ging ständig die Tür auf und irgendwelche Kursteilnehmenden kamen herein und hatten Fragen für mich, wegen Prüfungsterminen, wegen Korrekturen, wegen Ergebnissen… und kaum hatte ich eine Person mit „es ist gerade mal halb fünf und ich bin im Nachthemd“ rausgeschickt, kam die nächste Person zur Tür herein, bis ich auf die Uhr sah und es schon kurz nach sieben war. Worauf ich aufwachte, und es war zwanzig nach sechs. Ich hasse es, wenn meine Träume zu realistisch werden. Auf jeden Fall sehr müde, aber keine Zeit, wegen – natürlich – einem Prüfungstermin, und weil wir die Räume noch richten mussten, musste ich früh gehen. Der Liebste hatte am Abend einen Grießbrei gekocht und packte mir ein Glas davon (mit Nüssen und Apfelmus) in meine Tasche, dazu das Mittagessen, ich packte noch meine Fitnesssachen ein, und um…

WeiterlesenPrüfung und kein Fitness, Donnerstag 13.7.2023

Arbeit trotz Roboter, Mittwoch 12.7.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

In der ganzen Nacht ordentliches Gewitter, am Morgen war alles regennass. Ich war noch mitten in der Traumphase, als die Weckerhupe losging (das Weckerlicht habe ich jetzt etwas kürzer eingestellt, sodass es nicht mehr so lang so grell leuchtet, es ist ja morgens sowieso hell) und dementsprechend sehr müde. Und froh über die kühle Luft. Es soll ein bisschen abkühlen. Auf jeden Fall erst einmal Dachterrassendienst, dann kochte ich uns Tee und versuchte ein bisschen wach zu werden – alles sehr langsam. Zunächst einmal eine kleine Premiere: Und zwar hatte die Schwiegermutter uns beim letzten Versuch ihren alten Staubsaugerroboter mitgegeben, weil der „zwar tut, aber irgendwie so komisch laut ist“. Der Liebste hatte die Hauptbürste ausgetauscht, ein fehlendes Lager ersetzt und das Ding generell ein bisschen gereinigt, jetzt klang es nicht mehr wie ein Flugzeug beim Start sondern halt wie ein Staubsauger. Wir hatten ihn im Schlafzimmer unter dem Sessel deponiert, den Krempel unter dem Bett in die Schränke geräumt (sowieso kein Fehler) und starteten jetzt das erste Mal ein Programm: Zimmerreinigung Mittwoch 7:30 Uhr. Und dann standen wir bewundernd da und schauten zu, wie die kleine Maschine tapfer durch den Raum fuhr, um den Sessel herumlavierte, unter dem…

WeiterlesenArbeit trotz Roboter, Mittwoch 12.7.2023