Lesen und Regen, Sonntag 16.11.2025

Um kurz vor acht aufgewacht, recht ausgeschlafen und komplett ohne Kopfweh oder sonstige Katerstimmung – sehr gut. Davon abgesehen war die Laune im Haus aber eher so ein bisschen gedämpft. Der Liebste war schon wach, hatte die Nasen versorgt und Tee gemacht und kümmerte sich um die Vereinsbuchhaltung, und das mit ziemlich üblem Kopfweh, das im Lauf des Tages auch nicht besser wurde. Deshalb war schnell klar, dass der Tag eher ein Ruhetag werden würde.Erst einmal Tee und Aufräumrunde, dann machte der Liebste uns ein ausführliches englisches Frühstück. Draußen trüber, wolkenverhangener Himmel, zwar immer noch nicht sehr kalt, aber ungemütlich. Ich blieb erst einmal drinnen. Erst einmal (das nahm am Ende den kompletten Vormittag in Anspruch) das eBook-Reader- und Kindle-Problem in Angriff nehmen. Handbuch lesen, Tolino-FAQ-Seite lesen, ewig herumsuchen – am Ende bekam ich beide Reader auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (und damit immerhin persönliche Daten und Bibliothek gelöscht), aber dann ging es bei beiden nicht mehr weiter. Der Grund ist wohl der, dass mindestens das Kindle, und vermutlich auch das Tolino, einfach schon zu alt sind, es keine Updates für die Software mehr gibt und es deshalb halt nicht geht. Beide also für die Tonne, sehr ärgerlich.War mir aber…

WeiterlesenLesen und Regen, Sonntag 16.11.2025

Besuch, Stadt, Whisky und eBook-Generve, Samstag 15.11.2025

Gefühlt mitten in der Nacht aufgewacht, als eine Katzenpfote an meinen Rücken stupste – der Blick auf den Wecker zeigte sechs Uhr. Noch ein bisschen liegen geblieben, während der Nasenkater manierlich am Fußende wartete, dann erst ihn und kurz darauf Magi auf die Dachterrasse und allmähliches Aufstehen. Für den Liebsten (im oberen Schlafzimmer, da das untere durch Besuch belegt) und für mich, auch wenn ein bisschen Ausschlafen auch kein Fehler gewesen wäre, aber andererseits – halb sieben geht schon, und da wir Schwester S unten auch schon duschen hörten, passte es. (Frühaufsteherfamilie.)Magi hatte sich zwar blicken lassen, aber so richtig interessiert an Medikamenten und allem war er nicht, hm, und verschwand auch gleich wieder raus. Im Vergleich zur laufenden Woche, wo er zumindest morgens immer gut zu versorgen gewesen war, war das natürlich doof. Ich hoffte mal, dass er bald wieder zurückkam – dass er sich früh am Samstagmorgen bei der Studenten-WG einquartiert, halte ich doch für eher unwahrscheinlich. Wir standen auf jeden Fall auf und kochten Tee. S kam kurz darauf, und das war für den Nasenkater das Signal, mal wieder furchtbar schüchtern zu sein und durchs Haus zu rasen und im Garten zu verschwinden und überhaupt. Erst…

WeiterlesenBesuch, Stadt, Whisky und eBook-Generve, Samstag 15.11.2025

Taktung und Besuch, Freitag 14.11.2025

  • Beitrags-Kategorie:FamilieTagebuch

Relativ gute Nacht, früh aufgewacht (mit Weckerlicht). Der erste Tag der letzten Kairo-Runde: Ich musste früh zur Arbeit und machte morgens deshalb schnell. Der Liebste übernahm die Katzen, ich warf einen Blick in die Zeitung, kurze Küchenrunde, eine Tasse Tee, Dusche, um kurz vor halb acht schon aus dem Haus. (Aber immer noch im Hellen, und auch nicht sonderlich Kalten – vom ersten Frost sind wir noch ein bisschen entfernt.) Frühstück gab es vom Viertel-Lieblingsbäcker auf die Hand, der Liebste kam mit und nahm noch Brötchen für uns fürs Abendessen und einen Laib Brot mit. Relativ anstrengender Arbeitstag. Es ging zwar alles glatt (furchtbar müde aussehender Kollege in Kairo im Zoommeeting, sein Hinflug war mehrere Stunden verspätet gewesen und er war erst gegen Mitternach im Hotel) und ich war am Ende schon zufrieden, aber der Tag war sehr voll mit Terminen zusätzlich zum Kairoprojekt, und damit war ich dann gut beschäftigt. Zweimal Onlineunterricht, ein weiteres Meeting, dazu eine Kollegin einarbeiten und eine wahre Flut von Mails abarbeiten – es war voll. Ich nahm mir zwar Zeit für eine halbe Stunde Mittagessen (Pasta e Fagioli, ohne Kolleg:innen, ich wollte ein bisschen Ruhe), aber ansonsten ging es ziemlich Schlag auf Schlag.…

WeiterlesenTaktung und Besuch, Freitag 14.11.2025

Urlaub und Training und Wolf, Donnerstag 13.11.2025

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Aufgestanden um kurz vor halb sieben nach längerer Wachliegephase und mit (wieder) sehr verspanntem Rücken, gerade so wie ein Mensch, der gar kein Yoga macht oder so. Hm. Der Liebste hatte die Kater schon abgefüttert, ich ließ sie noch auf die Dachterrasse und trug dann Magi nach unten, weil er zwischenzeitlich die Funktion einer Treppe oder das Konzept eines mehrstöckigen Hauses vergessen zu haben schien, keine Ahnung. Unten erst einmal Tee und ein bisschen Hafer verlesen, dann machte der Liebste uns ein Müsli, packte seine Portion ein und beeilte sich ins Büro zu kommen. Ich hatte einen Tag im Home Office vor mir, froh über etwas Ruhe vor der anstehenden Kairoprojektrunde. Wenn auch mein Kalender und meine Erlediliste für den Tag recht voll waren. Nun ja. Dusche, eine Kanne Kaffee und eine Kanne Kräutertee kochen, schnell die Maschine Feinwäsche aufhängen, die ich morgens gestartet hatte. Pünktlichst um neun am Schreibtisch. Ein erster Blick in die Mails, und ab halb zehn mein erstes Zoommeeting, und das – sehr ungewöhnlich – mit dem Liebsten: Ich wollte unsere Kalender für kommendes Jahr abgleichen und an die Urlaubsplanung gehen, und das ist nur möglich, wenn der Liebste seinen Arbeitskalender vor sich hat. Also…

WeiterlesenUrlaub und Training und Wolf, Donnerstag 13.11.2025

Arbeit und Arbeit, Mittwoch 12.11.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Einige Zeit vor dem Weckerlicht wach gelegen nach mittelerholsamem Schlaf. Während ich noch überlegte, ob ich aufstehen und einen Katzenüberfall riskieren könnte, ging das Licht an – mir beinah nicht unrecht, so konnte ich aufstehen, und als ich den Liebsten unten bei der Katzenversorgung klappern hörte, war das auch erledigt. Nur dass Magi trotzdem vor meiner Tür saß und leicht verwirrt wirkte, wie jetzt du oben, Klappern unten, hä was? Ich schickte ihn erst einmal runter. Acht Minuten später natürlich beide Kater wieder da, Dachterrasseninspektion, leichte Diskussionen, weil erst der eine dem anderen im Weg saß, dann der andere auch ohne Wegsperre nicht mehr reinwollte, dann drinnen aufs Katzenklo wollte, wobei ihn der erste bitte nicht stören sollte. Normaler Kateralltag halt. Ich bekam sie schließlich beide glücklich und ohne Streit ins Erdgeschoss, wo der Liebste uns schon ein Müsli machte. Draußen mittlerweile komplett dunkel, wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit (in guten zwei Wochen muss man schon daran denken, einen Adventskranz zu besorgen). Tee, Zeitung und ein bisschen Schreiben. Dabei leicht genervt von der Tatsache, dass mein Laptop mir nur eine PIN-Abfrage zur Anmeldung anbietet, aber kein Passwort. Beziehungsweise nur das „Microsoft Konto“-Passwort, aber – ganz sicher…

WeiterlesenArbeit und Arbeit, Mittwoch 12.11.2025