Halbtagsarbeit, Donnerstag 20.11.2025
Aufgewacht mit Weckerpiepsen, aber einigermaßen ausgeschlafen und mit dem angenehmen Gefühl, mir noch zweimal Snoozen erlauben zu können – vor mir ein halber Tag frei. Zwar durchaus mit Plänen, aber trotzdem freute ich mich darüber, nicht gleich von Anfang an mit Vollgas unterwegs zu sein und furchtbar früh aus dem Haus zu müssen. Der Liebste übernahm die Kater (die wegen des Futters herummäkelten – der Kater frisst quasi nur noch Gelee und Suppe, sogar das bisher akzeptierte Pâté wird verschmäht) und kochte Tee, ich räumte trockene Wäsche weg und machte Küchen- und Aufräumrunde. Speiste außerdem das am Abend ausgelesene Buch in meine Bibliotheks-App ein (und holte mir dafür extra die ISBN des eBooks aus dem Onlinekatalog, denn wenn schon Bücher-Nerd, dann richtig) und warf einen Blick in die Zeitung. Toppmeldung: Die Eröffnung von Stuttgart 21 wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir werden es noch erleben, das wir einen dauerhaften Schienenersatzverkehr nach Bad Cannstatt bekommen. Oder nach Ludwigsburg, harhar. Anyway. Brot mit Frischkäse und Marmelade zum Frühstück, ein bisschen schreiben und Pläne schmieden, in erster Linie für das jetzt fest ausgemachte Berlin-Wochenende (so viel zum Zugfahren, da werde ich die Deutsche Bahn nicht vermeiden können). Der Liebste ging ins Büro…