Stapel ausmisten und Technikgenerve, Freitag 7.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz okay geschlafen, ich wurde sehr früh wach, fühlte mich einigermaßen ausgeschlafen. Übliche Katzenfütterung und Küchenrunde, bis Liebste feststellte, dass der Nasenkater (vermutlich war es der) ausdauernd auf den unteren Hasenstall, in Ess- und Wohnzimmer gekotzt hatte (unter anderem auf den Stapel Zeitungsrätsel, der sich damit auch erledigt hatte). Eine ordentliche Menge, und die Tatsache, dass aus einem Kotzhaufen noch der Rest von einem Mäuseschwanz herausragte, machte das Ganze nicht besser. Gründliche Reinigungsarbeiten, Katzendecken durchwaschen, leichtes Nerv.Nun ja. Sowieso insgesamt große Unlust bei mir, ohne wirklichen Anlass. (Außer halt dem großen Ganzen, klar.) Der Liebste ging zum Viertellieblingsbäcker für Frühstückszeug. Draußen strahlendblauer Himmel. Ich hatte den Tag daheim eingeplant und wenig Termine, beschloss also, Minusstunden zu machen, und ging erst um halb zehn an den Schreibtisch (kurzer Blick um kurz vor neun in die Mails, ob etwas anbrannte, tat es aber nicht). Den Vormittag über zwei Stunden administratives Gedöns, ansonsten nahm ich mir wieder etwas Zeit, um Papierstapel aufzuräumen, dieses Mal direkt auf meinem Schreibtisch. Dabei fand ich eine Rechnung, die dringend bezahlt werden musste, schon allein deshalb hatte es sich also gelohnt. Außerdem meldete ich mich (weil ich einen Informationsbrief dazu fand) beim Online-Zugang der Deutschen Rentenversicherung an,…

WeiterlesenStapel ausmisten und Technikgenerve, Freitag 7.3.2025

Sonne, Donnerstag 6.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ein Donnerstagmorgen quasi identisch wie der Mittwoch, mit strahlendblauem Himmel, gefrorenem Garten, zwitschernden Vögeln, bettelnden Katern, schmerzendem Rücken, schlafendem Ehemann, kochendem Teewasser. Auch Laune war mehr oder weniger gleich, in Anbetracht der Tatsache, dass eigentlich ein okay-er Tag vor mir liegen sollte, war sie eher so semigut. Die weltpolitische Lage drückt halt einfach doch aufs Gemüt, das muss ich schon sagen, Sonnenschein und Vorfrühling hin oder her. Nun ja. Auf jeden Fall Müsli zum Frühstück, schnelle Dusche, mit noch leicht feuchten Haaren vom Waschen war ich um kurz vor neun am Schreibtisch, ich hatte den halben Tag daheim geplant. Zweimal online am Vormittag, ein Meeting mit der Kollegin, die jetzt nur noch wenige Wochen da sein wird vor ihrer Pause, und einmal Onlineunterricht, dann etwas kommunikatives Alltagsgeschäft, und um halb eins machte ich Mittagspause – ganz zufrieden mit meinem Stand der Dinge. Der Liebste hatte einen ruhigen Vormittag verbracht, deutlich rekonvaleszent und mit weniger Husten (das Asthmaspray scheint zu helfen). Er war sich zwar durchaus dessen bewusst, dass er wirklich noch langsam machen musste, aber man konnte schon auch echte Fortschritte sehen. Deshalb entschieden wir, nach dem Mittagessen (restliche Nudeln und Pilze in Sahnesauce) eine kleine Runde zu gehen,…

WeiterlesenSonne, Donnerstag 6.3.2025

Alltagschronik, Mittwoch 5.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Wieder ein sehr kalter Morgen ohne ein Wölkchen am Himmel, der Garten gefroren (wenn auch nur knapp unter Null, es liegt seit Tagen so ein bisschen Frühling in der Luft). Ich war so einigermaßen ausgeschlafen und hatte mir für den Tag einen relativ frühen Start vorgenommen, weil ich gleich morgens ins Büro gehen wollte – Termine erst nachmittags, aber einen Stapel an Aufgaben vor Ort zu erledigen. Also Katzenmaintenance und schnelle Küchenrunde, wobei ich mich zurückhalten musste, nicht sofort mit Putzen und Ausräumen und Sortieren weitermachen zu wollen, wenn man einmal angefangen hat… (und es gäbe noch reichlich Baustellen!) Ich beschränkte mich neben Teekochen darauf, die beiden neuen Hamamtücher zu den Schwimmsachen zu räumen. Dass es jemals so warm werden könnte, dass ich im Fluss schwimmen gehen wollte, kann ich mir momentan kaum vorstellen. Allerdings werden die Tücher eventuell schon in Wien zum Einsatz kommen, mal sehen. Etwas angezogenes Tempo am Morgen, ich machte uns ein Müsli, beeilte mich im Bad und ging nur ein paar Minuten später als geplant aus dem Haus – um kurz nach neun war ich im Büro.Eigentlich ein relativ geordneter Arbeitstag, wenn nicht lauter parallele zu organisierende Kleinigkeiten (oder größere Sachen) parallel aufgeschlagen wären.…

WeiterlesenAlltagschronik, Mittwoch 5.3.2025

Durchsortieren, Dienstag 4.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:MedienTagebuch

Eine Nacht ohne besondere Vorkommnisse: also nicht durch-, aber okay geschlafen, nur geringfügige Schmerzen beim Aufwachen, keine Alpträume, überhaupt. Die Füße fühlten sich nach einer Eincrem-Aktion am Vorabend tatsächlich etwas besser an (am Samstag habe ich mir nach Ewigkeiten mal wieder eine Fußcreme mit Urea geholt, weil ich, auch das leider regelmäßiges Vorkommnis, wieder rissige und aufgeplatzte Zehenballen habe, SO nervig). Auch schön der Liebste, der tatsächlich die Nacht durchgeschlafen hatte und sich deutlich erholt fühlte, endlich wird der Husten besser. Katzen- und Küchenrunde, Harold fuhr, auch wenn an dem Tag der Yogakurs ausfiel, aber das wusste die Maschine ja nicht. Eigentlich hatte ich mir überlegt, ja dann selbst Yoga machen zu können, aber dann verflog der Morgen irgendwie so. Frühstück mit frisch gebackenem Brot und Marmelade, dazu eine Schale Quark mit Walnüssen, dann machte ich uns eine Kanne Kaffee und begann dabei ein bisschen in der Küche herumzuputzen, in irgendwelchen Ecken, die es mal wieder nötig hatten, davon gibt es ja immer genug. Und plötzlich war es kurz vor neun und ich musste mich beeilen, ins Bad und an den Schreibtisch zu kommen. Scheinbar war das ein Tag im Aufräummodus. Am Vormittag arbeitete ich noch ganz normal, hatte…

WeiterlesenDurchsortieren, Dienstag 4.3.2025

Mastodongedanken, Montag 3.3.2025

Okay geschlafen, mit okayer Laune aufgewacht, Start in den Tag ganz okay. Nach der Katzen- und Küchenrunde setzte ich mich mit einer Tasse Tee erst einmal hin und machte uns einen Wochenplan für die schon laufende Woche (der Liebste übernahm währenddessen den Blick in die Zeitung, USA-Eklat und Gipfeltreffen in London natürlich Hauptthema – wir werden unseren Enkeln einmal erzählen „wir waren Zeitgenossen, damals“). Ich nahm mir dazu ein paar letztjährige VF&L-Hefte, weil ich Lust auf neue Rezepte hatte, und fand ein paar wirklich schöne Ideen. Wir werden sehen, wie es sich diese Woche so anlässt. „Gut essen“ hatte die Hausärztin dem Liebsten ja mit auf den Weg gegeben, das wäre mit diesem Wochenplan schon einmal gegeben. Damit machten wir dann gleich weiter mit einem Müsli zum Frühstück, nachdem ich noch die Gemüsekiste bestellt hatte – Ende Februar, Anfang März ist ja immer die darbende Zeit, weil es noch nichts Frisches gibt, aber ich fand ein bisschen etwas (Lagergemüse in erster Linie, aber das ist ja okay). Ich ging duschen, machte eine Kanne Tee und eine Kanne Kaffee und kippte dann ordentlich Essig in den Wasserkocher zum dringend nötigen Entkalken. Das über Nacht gegangene Brot kam auch noch in…

WeiterlesenMastodongedanken, Montag 3.3.2025