Geruhsam auslaufen lassen, Mittwoch 18.6.2025
Etwas abgekühlt in der Nacht, recht gut geschlafen, aufgewacht mit Weckerlicht. Irgendwann davor (also deutlich davor) hatte ich ein ausdauerndes Katzenmiauen vor der Schlafzimmertür gehört, ziemlich eindeutig Magi, war aber nicht aufgestanden. Dementsprechend morgens sofortige Fluten schlechten Gewissens: Was, wenn dieses Mal doch etwas Wichtiges war? Vielleicht wird er nun wirklich ernsthaft dement, findet sich nicht mehr zurecht, steht verwirrt in der Wohnung und weint kläglich? Wann merkt man denn, wann es an der Zeit ist, ihn doch wieder ins Schlafzimmer zu lassen, damit er Sicherheit hat (…auch wenn man damit mit ziemlicher Sicherheit endgültig auf acht Stunden Nachtschlaf verzichtet)? Und wenn wir schon dabei sind, wäre natürlich die Katzenklappe auch ein Thema, und das ist nochmal eine ganz andere Baustelle. Zumal wir ja noch eine andere Katze haben. Um von der zu sprechen: Wie geht es dem denn nachts so allein…?Als ich runterkam, hatte der Liebste schon die Kater versorgt und alles aufgemacht zum Lüften, und natürlich ging es beiden Katzen prima. Erst einmal Gießrunde vor dem Haus (es soll wieder warm werden), ein Blick auf die Dachterrasse, wo ich abends direkt vor dem Schlafengehen das erste Mal Schneckenkorn ausgestreut hatte. Schnecken waren keine zu sehen. Korn noch…