Kalenderplanung, Mittwoch 12.6.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Aufgewacht mit ziemlich blöden Kopfschmerzen, die sich auf beide Kauleisten legten, als ob ich die ganze Nacht gebissen hätte (wahrscheinlich war es aber nur ein ausstrahlender Spannungskopfschmerz). So richtig klappt das nicht mit dem wenigen Arbeiten und der Stressreduktion. Zumindest hatte ich mir Yoga am Morgen eingeplant, jetzt wo die Trainerin wieder da war. Und ich trotz Prüfung nicht ganz so früh kommen musste, da die zwei Kolleginnen den Vormittag übernahmen. Alles ganz okay also eigentlich. Trotzdem nur so mittelprächtige Laune, aber mittelprächtig ist ja schon mal besser als mies. Plan war also: insgesamt ein bisschen das Gas rausnehmen, jetzt wo es weniger Termine wurden (naja). Und das machte ich gleich mal am Morgen mit einem gemächlichen Start wahr. Brot mit Erdnussbutter zum Frühstück, ein bisschen Katzenbespaßung, dann ging der Liebste aus dem Haus und ich tatsächlich zum Yogakurs auf die Matte.Alles so ein bisschen mühselig und schwindelgeplagt, die Kopfschmerzen waren immer noch da und drückten mir etwas auf den Kreislauf. Dafür ging es erstaunlich gut. Anstrengend natürlich, aber ich kam durch alle Positionen durch und mein Arm tat nicht weh und überhaupt, sehr zufrieden. Direkt nach dem Yoga noch eine Tasse Tee, dann eine warme Dusche und damit…

WeiterlesenKalenderplanung, Mittwoch 12.6.2024

Entspannt und vollgepackt, Montag-Dienstag 10.-11.6.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Haha, da hatte ich ja gedacht, nachdem die Kairo-Stresswoche vorbei ist, würde es ruhiger. Wurde es zwar irgendwie auch, aber andererseits halt trotzdem viele Termine und sehr frühe Starts und überhaupt. Zumindest so zu Beginn der Woche. Am Montag wieder ein früher Kurs, aber immerhin, hurra: Internet tut wieder klaglos, deshalb konnte ich den Tag im Home Office verbringen. Morgens schnelles Müsli, viel Tee (ziemlich müde und leicht kopfwehig am Morgen – ziemlich häufig momentan leider), ab kurz vor acht war ich am Rechner. Ohne Dusche, nur mit Katzenwäsche und im gerade so-okay-business casual Hoodie. Hihi. Ein ganz guter Vormittag mit durchgehend Unterricht bis elf und einer anschließenden Beratung, also Termine bis durchgehend zwölf. Klappte alles gut, die Leute waren nett und gut drauf. Nur die Katzen nervten ein bisschen, weil sie jede fünf-Minuten-Klo-geh-Pause dazu nutzten, um mir am Knie zu kleben und zu betteln. Und das bei vollen Futterschüsseln (sie fressen beide gerade wieder sehr mäkelig, keine Ahnung, was da der Grund ist. Vermutlich Futter von den Nachbarn oder so). Um eins etwas längere Mittagspause mit zweiter Hälfte überbackenem Chili (das ist so eine schöne Idee, das Chili nach dem Anköcheln einfach in zwei Auflaufformen zu packen, ordentlich…

WeiterlesenEntspannt und vollgepackt, Montag-Dienstag 10.-11.6.2024

Zu viele Tiere – Sonntag 9.6.2024

Recht gut geschlafen und um halb acht aufgewacht (ganz froher Dinge, kopfwehfrei, und überhaupt). Wir hatten ja Besuch (der natürlich schon wach war) und für den Tag etwas vor, deshalb standen wir gleich auf. Draußen so mittelprächtiges Wetter, ein Sonne-Wolken-Mix, nicht sonderlich kalt.Erst einmal ein bisschen Katzenmaintenance und Tee mit S, die mittlerweile aus dem Gästezimmer aufgetaucht war, und dann ein sehr ausführliches englisches Frühstück mit noch mehr Tee, Kaffee, viel zu reden, überhaupt ein sehr gemütlicher Tagesstart. Um kurz vor zehn ging ich mal duschen, und dann gingen der Liebste und ich los, das Auto holen und auf dem Weg zum Autostellplatz gleich zur Wahl. Das war zumindest der Plan. Die Wahlzettel hatten wir schon am Samstagmorgen ausgefüllt (also die für Kreistag und Gemeinderat, weil das dort ja mit –zig Stimmen und Kumulieren und Panaschieren nicht ganz so einfach ist), eigentlich wären wir also präpariert gewesen. Aber dann hatte ich die (vielleicht schlaue, vielleicht nicht so schlaue) Idee zu fragen, ob ich bei den übertragenen Namen (denn natürlich hatte ich kumuliert und panaschiert, was das Zeug hielt) denn auch die Nummern von den jeweiligen Listen links hätte daneben schreiben müssen – das stand nämlich nicht auf dem Informationsblatt,…

WeiterlesenZu viele Tiere – Sonntag 9.6.2024

Besuch! Samstag 8.6.2024

Kurz vor sechs aufgewacht, mit ziemlich doofem Kopfweh, aber trotzdem recht viel Tatendrang, weswegen ich auch nicht lang liegenblieb, sondern aufstand und dem Liebsten noch ein paar Minuten Ruhe gönnte. Unten wurde ich von zwei Katzen begrüßt und machte erst einmal ein bisschen Katzen-Maintenance, dazu Tee und Gedöns. Bis dahin war dann auch der Liebste aufgestanden, also Müsli zum Frühstück, ein kurzer Blick in die Zeitung, während Harold oben fuhr. Danach teilten wir uns auf: Der Liebste verzog sich in den Keller, der jetzt ja Streich-und-Elektrik-fertig ist und wo auch das untere Bad schon geputzt war, jetzt fehlte noch das Gästezimmer. Damit beschäftigte er sich die nächsten anderthalb Stunden, inklusive der Nähwäsche, die sich im letzten Jahr angesammelt hatte. Ich putzte währenddessen das obere Bad durch und ließ Harold auch noch unten fahren – wir erwarteten ja Besuch – und weil ich dann schon drin war, putzte ich auch gleich im Erdgeschoss. Und ging dann duschen. Das war mehr oder weniger der Vormittag, mittlerweile war es zwölf und ich ging schnell zum Viertel-Lieblingsbäcker: Brot für uns, Toast fürs Besuchs-Frühstück, außerdem ein Hefezopf, der mich traurig ansah, und ein paar Brötchen fürs Mittagessen. Wieder daheim eine Tasse Tee, besagte Brötchen,…

WeiterlesenBesuch! Samstag 8.6.2024

Marathonwoche, Montag-Freitag 3.-7.6.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Eine komplette Woche im Büro, und zwar (fast) jeden Tag von 7:45 Uhr an bis abends – deshalb wenig zu berichten außer Arbeit halt. Hier so ein bisschen die Kurzversion. Am Montag hätte ich ja eigentlich noch Home Office gehabt (alle Termine online), aber dann hatte Vodafone ja Internet-Ausfälle angekündigt, also stand ich sündhaft früh auf, aß zu einer unfassbar frühen Uhrzeit um kurz vor sieben ein Müsli, eine Blitzdusche, und um kurz nach halb acht aus dem Haus. Mit dementsprechender Laune. Nun ja.Im Büro dann ab acht ein etwas zäher Unterricht – die Leute waren so ein bisschen passiv und nicht so gut drauf, ich vermutlich auch nicht, dann waren sie auch nicht so gut vorbereitet, ich schon, aber das klappte deshalb trotzdem alles nicht so flüssig wie geplant. Dazu war ich nicht an meinem gewohnten Rechner, sondern an einem anderem, an dem sämtliche Einstellungen auf die dämlichste Art und Weise verstellt waren, was mich WAHNSINNIG macht und einfach während es Meetings total viel Aufmerksamkeit und Energie von mir abzog. SO nervig. Nun ja. Direkt anschließend auf jeden Fall noch ein Einzelunterricht, der etwas besser lief, und dann konnte ich für den anschließenden Orgakram wieder in mein normales…

WeiterlesenMarathonwoche, Montag-Freitag 3.-7.6.2024