Brötchen und Getränke, Donnerstag 17.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Leicht genervt um Viertel vor sieben aufgestanden, was viel zu spät ist, aber natürlich damit zusammenhängt, dass ich abends viel zu spät ins Bett gegangen war, was daran liegt, dass ich zu lang gearbeitet hatte, und insgesamt war ich sehr müde und von der Gesamtsituation genervt. Irgendwie muss ich wieder in einen sinnvollen Rhythmus kommen, auch mit Abendterminen. Nun ja.Auf jeden Fall morgens Katzen- und Küchenrunde, der Kater fraß tatsächlich auch ein wenig (er sieht auch wieder so aus, als hätte er ein volles Bäuchlein), allerdings wird das Low Protein-Futter von ihm komplett abgelehnt und mit spitzen Zähnen heraussortiert (Magi will es auch nicht). Immerhin die Trockenfuttervariante wird genommen. Da der Kater im Sommer ja sowieso zur teilweisen Selbstversorgung übergeht (der Liebste sah ihn vor zwei Tagen schon wieder eine Maus fressen, und das sind ja nur die, die wir sehen), haben wir da nur so eine halbe Kontrolle, wie es ihm geht. Aber er nimmt die Medikamente an, er sieht gut und agil aus, und sein Trink- und Pinkelverhalten ist auch weniger auffällig (wobei wir das eventuell auch nur nicht mitbekommen, weil er ja quasi im Garten wohnt, bis auf die kühlen Nachtstunden, wo er beim Liebsten unten…

WeiterlesenBrötchen und Getränke, Donnerstag 17.7.2025

Bilder machen, Mittwoch 16.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:MedienTagebuch

Im Moment etwas nervig nachts: Ich krieche abends unter die mittlere Decke, in Erwartung einer kühlen Nacht, weil draußen abgekühlt, Fenster sind auf, Dachterrassentür auf, bla. Geht aber nicht, ist schon nach 10 Minuten zu warm, also doch wieder die dünne Sommerdecke. Bis ich dann irgendwann frühmorgens aufwache, weil mir zu kalt ist, aber jetzt noch Decke wechseln, wäre viel zu viel Gedöns, und vielleicht schlafe ich ja doch wieder ein (tue ich nicht), und wenn ich mich ganz eng zusammenrolle… bis irgendwann der Lichtwecker angeht.Nun ja. Trotzdem ging es eigentlich mit der Müdigkeit am Morgen. Vor der Katzenmaintenance ging ich erst einmal mit Magi zusammen auf die Dachterrasse, nach den Pflanzen schauen: Ja, da zeigen sich jetzt deutlich die ersten Tomaten, und noch besser: Wenn es so weitergeht, werden wir jede Menge Paprika und Chili in den nächsten Wochen bekommen. Hihi. Ruhiger Morgen. Der Liebste machte uns ein Müsli mit Himbeeren (nicht frisch, sondern eine letzte Schachtel aus dem Gefrierschrank, die jetzt dann auch mal gegessen werden wollte) und hektikte dann etwas aus dem Haus, ich ließ mir etwas mehr Zeit: Home Office am Vormittag. Etwas Schreiben, ein Blick in die Zeitung, so richtig (nach Dusche und zweiter…

WeiterlesenBilder machen, Mittwoch 16.7.2025

Alltagschronik, Dienstag 15.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ein Blitzeintrag, weil es ein sehr voller Arbeitstag war mit wenig anderen Dingen – ein Prüfungstag halt. Morgens zum frühen Weckerlicht aufgewacht. Draußen war es kühl, aber es hatte bei weitem nicht so abgekühlt wie erwartet, was mir etwas Schwierigkeiten bei der Kleiderauswahl machte. Katzenmaintenance, Küchenrunde, eine schnelle Tasse Tee, der Liebste machte ein Müsli, das ich einpackte (Erdbeeren im Müsli – SO großartig), und um Viertel vor acht ging ich (mit Jeans, Sandalen, Unterhemd – das mir schnell zu warm wurde – Shirt und unnötigem Strickjäckchen) aus dem Haus und ins Büro. Routinierter Arbeitstag. Die eigentlichen Prüfungsaufsichten wurden von Kolleginnen übernommen, ich hatte die Verantwortung, war also bei Oberaufsicht, Einführung, Steuerung im Hintergrund, Vor- und Nachbereitung beteiligt. Klappte alles prima. Nebenher viel administratives Zeugs, viel Kommunikation, Anfragen zu bearbeiten, Gedöns halt. Frühstücksmüsli gab es am Schreibtisch, Mittagspause auch nur so halb, aber immerhin hatte ich Zeit für die zweite Hälfte Paprikasuppe und hinterher noch einen Fitnessriegel, weil die Suppe zwar lecker, aber so ganz ohne irgendwelche Kohlenhydrate für den Nachmittag etwas wenig war.Um halb fünf war ich mit der Büroarbeit mehr oder weniger fertig, einen wichtigen Punkt verschob ich (da dafür notwendiger Kollege nicht da) auf den nächsten…

WeiterlesenAlltagschronik, Dienstag 15.7.2025

Durchrollen, Montag 14.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Von einem irgendwann nachts laut miauenden Kater abgesehen (der dann aber wohl selbst zur Futterschüssel fand) ganz okay geschlafen, Sonntag-auf-Montag-typisch unruhig, aber das hatte ich auch schon schlechter. Allerdings wurde ich früh wach, war sehr müde, konnte den Liebsten unten klappern und die Kater versorgen hören, schaute auf die Uhr: Erst zehn vor sechs. Also versuchte ich noch einmal einzuschlafen, sogar mit Ohrstöpseln, was natürlich nicht klappte, und war dann beim Wecker um halb sieben überhaupt nicht wach. Nun ja. Draußen komplett bedeckter Himmel und merkwürdiges Licht – ist gerade wieder Saharastaub in der Luft? Das Wetter war auf jeden Fall angekündigt umzuschlagen (angeblich Regen die nächsten Tage), weswegen ich mir das Gießen auf der Dachterrasse sparte. Noch war es trocken.Beim Runterkommen fand ich einen sehr müden Liebsten mit der Zeitung vor. Müsli stand in der Küche schon bereit, Kater waren schon abgefertigt und wieder draußen. Bei beiden die Motivation für die Woche nur so halb vorhanden. Aber hilft ja alles nix, wie ich es früher gehört hätte, also nach Frühstück, etwas Schreiben und einem Blick in die Zeitung unter die Dusche und am Schreibtisch ab neun. Relativ geruhsamer Vormittag mit wenigen Terminen, meine Beratungsslots waren nicht gebucht worden.…

WeiterlesenDurchrollen, Montag 14.7.2025

Limettenduft, Sonntag 13.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz okay geschlafen und nur zweimal aufgewacht: Das erste Mal um halb zwei hörte ich unten noch den Fernseher, der Liebste war da kurz vor dem Aufbruch, das zweite Mal um fünf war alles dunkel. Um zehn nach acht stand ich richtig auf und wurde von einem ungeduldigen Magi und einem hibbeligen Nasenkater begrüßt, und von Zeugs in der Küche (einer großen Kiste Limetten und einem undefinierten schwarzen Sack, der sich schließlich als übrige Brötchen herausstellte), das mir zeigte, dass der Liebste gut heimgekommen war. Erst einmal Katzenmaintenance, Küchenrunde, Gießen auf der Dachterrasse – es versprach warm zu werden, der Himmel strahlendblau. Und dann Tee, ich hatte zwar „meinen“ guten Jasmin aus der Innenstadt noch nicht, aber die am Samstag gekaufte Alnatura-Beutelvariante ist besser als nichts. (War jahrelang mein Basistee.) Sehr geruhsamer Routine-Sonntag, über den wenig zu berichten ist. Ich machte mir als erstes Frühstück einen Vanillequark mit Nüssen und einer Banane, die dringend gegessen werden musste, und las mich ein bisschen durchs Internet. Als der Liebste gegen zehn schließlich wach wurde, machte er uns ein englisches Frühstück (dieses Mal mit Kräuterseitlingen, war okay, und mit der neuen „scharfen“ Taifun-Bratwurst: Ja, kann man gut machen). Und dann zog er…

WeiterlesenLimettenduft, Sonntag 13.7.2025