Herbstgefühle, Dienstag 9.9.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Fürchterlich schlecht geschlafen: Ewig nicht einschlafen können, dann mit vielen Unterbrechungen mühsam in den Schlaf gefunden, viel zu heiß, dünnere Decke genommen, zu kalt. Am Morgen wachte ich unter der dickeren Decke verschwitzt auf und fühlte mich überhaupt nicht ausgeschlafen. Nun ja. Immerhin gute Nachricht: Der Liebste hatte abends noch an den Einstellungen des Lichtweckers herumprobiert, jetzt piepst er wieder sehr laut und wird richtig hell (beides hatte sich irgendwie verstellt).Also ordentlich geweckt worden, gleich mal zwei Kater auf den Balkon gelassen, dann Katzenmaintenance und Küchenrunde, alles in einem durch das Morgenrot merkwürdig altrosa gefärbtem Licht. Es dauert nicht mehr lang, bis wir im Dunkeln aufstehen werden. Übrigens Premiere: Ich gab dem Kater erstmalig „Das Süppchen!“ mit Medikament vermischt, als Alternative zum Schnurr, und er nahm es eifrig und tadellos. Haben wir also neben Schnurr und Pudding noch eine gute dritte Alternative. Der Morgen war etwas weniger gehetzt als am Tag davor, in erster Linie weil der Liebste daheim blieb und die zweite Fütterung bei den Katern übernahm, und auch weil ich einfach ein bisschen besser auf die Zeit schaute. Etwas schreiben, ein Blick in die Zeitung, Müsli zum Frühstück, pünktlich auf halb neun ins Büro. Dieses Mal mit…

WeiterlesenHerbstgefühle, Dienstag 9.9.2025

Alltagschronik, Montag 8.9.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Erstaunlicherweise war die Nacht ganz okay, dafür, dass eine volle Arbeitswoche bevorstand und wir ein neues Projekt starteten. Der Kollege hatte am Wochenende schon die ersten Nachrichten aus Indien geschickt (sein Aufgabegepäck war leider nicht mitgekommen, supi) und man war vor Ort schon am Arbeiten, Zeitverschiebung und so, aber ich konnte von hier aus wenig dazu beitragen. Also Morgenroutine, der Liebste (immer noch leicht angeschlagen) übernahm die Kater, ich machte eine gründliche Küchen- und Aufräumrunde. Dann ein Wochenplan für die neue Woche: Wir hatten beide, typisch für volle Wochen, Lust auf Comfort Food und wenig Gedöns und keine Experimente. Auf dem Plan stehen jetzt also lauter so Sachen wie „Bratkartoffeln“ und „Linsen und Spätzle“. Was ja voll okay ist. Etwas Hektik, ich kam fünf Minuten später als gewollt aus dem Haus (zwanzig nach acht) und beeilte mich, ins Büro zu kommen. Mein Plan für Frühstück beim Viertel-Lieblingsbäcker ging leider nicht auf, denn (leider schon tausend Mal vergessen) der hat am Montagmorgen zu. Also ohne Frühstück ins Büro. Dort kurz den Stand der Dinge abgefragt, Teams-Chat durchgelesen, mit dem Indienkollegen einmal geteamst und mich etwas über die zig Kleinigkeiten und Hakeligkeiten geärgert, die noch nicht rund laufen. Immerhin konnte ich…

WeiterlesenAlltagschronik, Montag 8.9.2025

Roter Mond, Sonntag 7.9.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Unruhig geschlafen, unter anderem wegen Bauchschmerzen und nervigen Leuten vor der Tür, die nachts um vier Autotüren knallten und sich laut unterhielten. Irgendwann dann doch „ein bisschen“ geschlafen, und als ich aufwachte, war es zu meiner Überraschung kurz vor der halb neun. Noch überraschter war ich, dass der Liebste ebenfalls immer noch schlief (und erst die Überraschung bei den Katern, die beide im Garten waren und sich fragten, warum ZUM GEIER hier eigentlich niemand zum Füttern kam). Also erst einmal Katzenmaintenance, Küchenrunde, Tee, alles ziemlich langsam und gemächlich. So ein kompletter Arbeitstag am Samstag will halt schon ausgeglichen werden: Ich nahm mir einen Sonntag mit Nichtstun vor. Oder zumindest fast nichts. Also ein sehr ruhiger Morgen. Englisches Frühstück, wie es die Tradition verlangt, ein wenig Zeitungsrätsel, Internet leergelesen. Mit dem Kollegen geschrieben (er ist gut gelandet, aber sein Gepäck wurde nicht transportiert, Aaargh).Irgendwann eine ausführliche Dusche, und dann haushaltete ich ein bisschen. In erster Linie Wäsche sortiert, gewaschen, aufgehängt, gebügelt, vier Maschinen – davon hängte ich die erste auf der Dachterrasse auf, es war sonnig und recht warm. Sie wurde auch tatsächlich bis zum Abend trocken (es war viel Sportwäsche dabei, die trocknet ja sowieso schnell). Zum Mittagessen zweite…

WeiterlesenRoter Mond, Sonntag 7.9.2025

Arbeitstag, Samstag 6.9.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gute Nacht, um sieben aufgewacht (und aufgestanden), den Sicherheitswecker um acht brauchte ich nicht mehr. Erst einmal eine knappe Stunde gemütliche Katzenmaintenance (beide waren da und wollten zwei Portionen, der Garten feucht und sehr herbstlich vernebelt – kein Wunder, dass sie drinnen waren), Küchenrunde, Spülmaschine ausgeräumt, Zeugs, dazu ein Blick in die Zeitung: Wie erwartet viele, viele Proteste bei der Deppendiskussion am Vortag, wie erwartet hatte der OB natürlich mit seinen Argumenten null und gar nichts dazu beigetragen, irgendwelche Positionen der AfD vorzuführen oder Anhänger zu überzeugen oder überhaupt irgendetwas zu bewirken. Und ziemlich sicher wird er das natürlich komplett anders sehen und sich auf die Schulter klopfen. Dazu Vorankündigungen und Drohungen aus Russland gegen diverse europäische Armeen, und damit hatte ich dann genug von der Zeitung und legte sie weg. Noch etwas Ruhe am Morgen, bevor ich ab zehn eine Fortbildung hatte. Zum Frühstück gab es das letzte Brot getoastet, dazu viel Tee, der Liebste kochte eine Kanne Kaffee. Im Schlafzimmer fuhr Harold (das war es für den oberen Stock mehr oder weniger an Putzarbeit, später ließ ich ihn noch im Bad fahren – eher Katzenwäsche diese Woche).Dann also Arbeitszimmer und Online-Fortbildung von 10 bis halb sechs, danach…

WeiterlesenArbeitstag, Samstag 6.9.2025

WMDEDGT, Freitag 5.9.2025

Ein Eintrag zur Pflege des Tagebuchbloggens ("Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"), gesammelt bei Frau Brüllen. Hier also mein arbeitsreicher Freitag. Unspektakulärer Morgen, ich schlief ganz okay, wachte vom Weckerlicht auf, stand beim Piepsen ohne Snoozen auf und ging erst einmal auf der Dachterrasse eine Runde ernten (wenige Tomaten, ein paar Zucchini – die Sorte gefällt mir nicht, kleine orangefarbene mit recht harter Schale, nächstes Jahr nehmen wir wieder „normale“ grüne – und drei Habanaro, die wir erst einmal verkocht bekommen müssen, man kann ja pro Gericht maximal eine reinschneiden). Der Liebste übernahm die Kater und machte uns ein Müsli, ich räumte in der Küche auf und verlas eine Lieferung Hafer. Kleine Fehlbestellung von mir, weil ich zu schnell nacheinander bestellt habe und wir jetzt noch einen zweiten Sack Hafer in der Küche haben, aber kein zweites Vorratsglas. Ich muss mich mal nach einem extra Glas auf die Suche machen, denn den Hafer möchte ich eigentlich nicht vier Wochen im Papiersack in der Küche stehen haben, Mottengefahr und so. Was mal wieder meine Ansicht bestätigt, dass man quasi nie genug Vorratsgläser haben kann. Müsli, Dusche, um kurz vor neun war ich am Schreibtisch. Dort zwei gute Zusammentreffen: Erstens…

WeiterlesenWMDEDGT, Freitag 5.9.2025