Stadtwanderung hinkend, Sonntag 3.8.2025

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWandern

Ganz gut geschlafen, nur etwas kühl war es nachts im Schlafzimmer (es regnete auch wieder draußen – klar – und ich war zu faul, das offene Fenster zuzumachen). Morgens mit ein wenig Kopfschmerzen aufgewacht, aber insgesamt eigentlich ganz guter Dinge, auch im Rest des Hauses (Liebster gut gelaunt, Kater fressfreudig). Und es regnete sogar nicht und ich sah ein wenig blauen Himmel, als ich rausschaute. Zwar immer noch alles so nass, dass sich ein Frühstück draußen nicht anbot und ich auch nicht auf die Dachterrasse wollte (man müsste die Tomaten ausgeizen), weil alles tropfte, aber es war definitiv ein Schritt in eine trockene Richtung. Erst einmal ein ruhiger Morgen mit Küchenrunde, Katzenmaintenance, Tee, der Liebste machte uns ein üppiges englisches Frühstück. Dann ließen wir Howard im Erdgeschoss fahren und räumten dazu sämtliche Pflanzen auf den Balkon, damit diese echtes Regenwasser abbekommen konnten. Was natürlich dazu führte, dass es den gesamten Tag nicht regnete, war ja klar.Nun gut. Ich beschwerte mich nicht, sondern zog mich den restlichen Vormittag erst einmal auf den Lesesessel zurück. Bis Mittag hatte ich mein Buch durch, den vierten Band der Cormac Reilly-Reihe von Dervla McTiernan. Da fliegt dem guten Dectective am Ende so ziemlich alles…

WeiterlesenStadtwanderung hinkend, Sonntag 3.8.2025

Stuhlkissen, Regen, Lesen, Samstag 2.8.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ausgeschlafen und kopfwehfrei um kurz nach sieben aufgewacht. Vor uns ein Tag mit noch mehr angekündigtem Regen und wenig Plänen, das war so ein bisschen nervig, aber andererseits hatte ich ja jetzt ein Buch angefangen und fühlte mich eigentlich ganz aufgeräumt, so daheim. Der Liebste war (HURRA) auch kopfwehfrei und hatte schon die Kater versorgt, als ich runterkam. Kleine Küchenrunde, Tee, Internet leerlesen, Zeitung, Müsli zum Frühstück, normale Samstagsroutine. Ich spielte kurz mit dem Gedanken, für uns für den Abend Karten für ein Konzert in der Nachbarstadt zu besorgen, aber natürlich hatte es zwischenzeitlich wieder zu regnen begonnen, und das Konzert, wie mir glücklicherweise noch rechtzeitig einfiel, war auf einem Open Air. GANZ SICHER kein Interesse daran, bei diesem Wetter draußen zu stehen. Also dann doch eher wieder ein Tag daheim. Wurde dann auch so. Den Vormittag verbrachte ich mit ein bisschen Schreiben und zeigte außerdem dem Liebsten, wie er einen Account auf Mastodon einrichtete. (Er wird das wenig nutzen, vermute ich, aber zumindest hat er dann mal eine Idee, wovon ich so spreche.) Ein wenig Katzenbespaßung (der Regen war wieder ausgesprochen ergiebig, sodass Magi viel Zeit drinnen verbrachte, der Nasenkater hielt aber tapfer draußen aus), ansonsten viel lesen.Und…

WeiterlesenStuhlkissen, Regen, Lesen, Samstag 2.8.2025

Keine Wanderung, Freitag 1.8.2025

Um halb sieben leicht genervt aufgewacht, denn: drei kleine Gläser Rotwein, nach dem Essen, mit viel Wasser, und trotzdem am nächsten Morgen Kopfweh? Wie bescheuert, ehrlich. Für den Tag hatte ich eigentlich eine kleine Wandertour eingeplant (meine neuen Trekkingschuhe einlaufen), und dazu passte Kopfweh natürlich überhaupt nicht. Nun ja. War dann aber irgendwie auch egal, denn eine halbe Stunde nachdem ich (um halb acht schließlich) aufgestanden war, wurde der Himmel schwarz und es begann zu gewittern. Da hatte der Liebste bereits die Kater gefüttert und einen Teil des Gartens gemäht (also quasi die halbe Tagesstunde genutzt, bevor wieder alles nass war), gutes Timing.Frühstück mit frischem Brot und dem ersten Glas der Limettenmarmelade: Ja, schon sehr gut geworden, nur die Zesten waren mir etwas zu lang und zu dominant, außerdem wenig überraschend sehr sauer. Kann man schon essen, aber ich brauchte als Ausgleich danach noch ein Brot mit Philadelphia. In der Kombination ging es dann aber sehr gut. Restlicher Vormittag war mehr oder weniger am Esstisch, erst mit Zeitung, dann mit Laptop. Der Liebste verzog sich in den Bastelverein, draußen permanenter Regen, und ich las das Internet leer und schrieb ein bisschen für den Blog. Unter anderem machte ich das…

WeiterlesenKeine Wanderung, Freitag 1.8.2025

Lieblings-Tröts Juli 2025

Das ist für mich ein erstes Mal: Nachdem ich die letzten Wochen relativ viel bei Mastodon vorbeigeschaut habe und es dort immer wieder lustige, clevere, aufhebenswerte Tröts gibt, kommt hier eine Kollektion meiner Lieblingströts Juli 2025. Das machen einige Blogger ja regelmäßig, was bei mir vermutlich nicht der Fall sein wird, aber heute habe ich Zeit... und es waren ein paar sehr nette dabei. Im Übrigen low-tech nur per Screenshot, nicht per Link. Der Urheber sollte aber trotzdem immer erkennbar sein. ...und natürlich sind es viel zu viel, ich hätte vermutlich besser zwei Einträge draus gemacht... Egal, ich lasse das jetzt so. Schon wieder fast vergessen bei den aktuellen Temperaturen: Anfang Juli hatten wir ja eine Hitzewelle. Sommerloch-Wels-Drama gab es auch. Inklusive vieler, vieler Wels-Memes und einem völlig eskalierenden Postillon. Die Reddit-Crossreferenz ist halt auch nur witzig, wenn man viel auf YouTube unterwegs ist und von der bescheuerten Schumacher-Werbung genervt ist. (Ich halte mich zu viel in den sozialen Medien auf, scheint mir.) Mastodon auch ausgezeichnete Comic-Quelle. Ozzy Osbourne starb diesen Monat auch, und der Postillon hat wie immer den treffendsten Kommentar. Frauen-Fußball-EM gab es auch. Inklusive siegreichen Engländerinnen im Elfmeterschießen. Und jetzt setze ich noch einen Link zum…

WeiterlesenLieblings-Tröts Juli 2025

Gutscheine, Donnerstag 31.7.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Zum Glockenläuten aufgewacht, der Blick auf die Uhr zeigte genau sieben. Einigermaßen ausgeschlafen und ganz zufrieden mit der Nacht, auch wenn es gerade anstrengend ist, eine gute Schlaftemperatur ins Zimmer zu bekommen (die ganze Woche schon: gekippte Fenster und Übergangsdecke, gelegentlich das Fenster ganz auf, und ständig: etwas zu warm, etwas zu kalt). Der Liebste war schon aufgestanden und hatte die Kater versorgt, ich machte uns einen Tee. Laune etwas gedrückt (immer noch Kopfschmerzen beim Liebsten, und immer noch wolkenverhangener Himmel, auch wenn der Garten trocken war). Weil ich aber den Tag nicht verdödeln wollte (übrigens habe ich mir eine – mehr oder weniger konsequente – YouTube-Pause für den Urlaub verordnet, das ist so ein Zeitfresser), und wir ja IMMER NOCH eine Tonne alter Brötchen vom Stadtfest übrig haben, las ich das Chiepchiep-Rezept für Arme Ritter nach und stellte mich eine halbe Stunde in die Küche: Brötchenscheiben in einem Sojamilch-Maisstärke-Kartoffelstärke-Zucker-Gemisch eingeweicht und dann in viel, viel Fett angebraten. Dazu ein halber Liter Vanillemilch, der mit noch mehr Maisstärke zu einer Vanillesauce geköchelt wurde. Das Ergebnis war… schon okay, würde ich sagen, aber es wäre nichts, was ich unbedingt noch einmal machen müsste. Aber jetzt sind halt wieder fünf Brötchen…

WeiterlesenGutscheine, Donnerstag 31.7.2025