Ärzte und Ärztinnen – Montag 4.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um halb sieben mit leicht kratzigem Hals aufgestanden. Auch wenn ich den fehlenden Schlaf am Wochenende nicht wirklich „nachgeholt“ hatte, fühlte ich mich einigermaßen wach. Draußen hatte es nach dem strahlend blauen Himmel gestern zugezogen, es war bedeckt und recht frisch. Bisher hatten wir nur wenige schlimme Hitzetage diesen Sommer, das kann von mir aus so weitergehen. Wir starteten auf jeden Fall mit Tee und Müsli mit den letzten Erdbeeren, dann ging der Liebste aus dem Haus und ich auf halb neun an den Schreibtisch, den Autoresponder vom Freitag wieder ausschalten und einmal durch die Mails gehen. Um kurz vor neun ging ich dann auch aus dem Haus zum hoffentlich letzten Arzttermin für die nächste Zeit. Der Termin war in erster Linie dazu da, um die Ergebnisse vom großen Blutbild letzte Woche zu besprechen, und nach einer halben Stunde Wartezeit und nachdem der Computer erst einmal die Ergebnisse nicht hochladen wollte und dann der Ausdruck nicht aufzufinden war, klappte das schließlich auch. Die Kurzfassung ist, dass meine Blutwerte alle super sind, alle im Normbereich, keine Entzündungswerte zu sehen (auch kein Hinweis auf eine bakterielle Entzündung, was interessant ist, da ich am Donnerstag ja die Blasenentzündung noch gehabt hatte). Die…

WeiterlesenÄrzte und Ärztinnen – Montag 4.7.2022

Krimi, Wäsche, Welpe – Sonntag 3.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um halb acht wachte ich auf, schaute auf den strahlenden Himmel, fühlte mich einigermaßen ausgeschlafen und hatte nur zu bemängeln, dass mir jeder einzelne Knochen weh tat, die Füße vor allem. Kaum macht man am Freitag eine 9 km-Wanderung und geht am Samstag tanzen, schon ist man am Sonntag quasi gehunfähig. Ach ja, etwas heiser war ich auch, und auch der Liebste war nicht ganz auf der Höhe. Nicht schlimm, aber so, dass es schon klar war, dass wir keine großen Sprünge machen würden. Mussten wir ja auch nicht. Also ein eher ruhiger Tag, und bis auf Putzen und Wäsche hatten wir kein festes Programm. Wir starteten erst einmal mit etwas Tee und einem Blick ins Internet. Nicht nur zum Rumlesen, ich bestellte außerdem Bio-Katzenfutter – das Futterhaus listet das Biofutter aus, „das geht bei uns nicht so gut“ – und der Liebste bezahlte die Rechnung für die Bahncard, vermutlich das dritte Jahr in Folge, dass sich die Bahncard nicht amortisieren wird. Oh well. Später machte der Liebste uns ein englisches Frühstück, das dieses Mal wieder ausgesprochen fotogen daher kam, und noch etwas später ging ich ausführlich unter die Dusche, legte die Wäsche vom Vortag zusammen und startete eine weitere…

WeiterlesenKrimi, Wäsche, Welpe – Sonntag 3.7.2022

Ein Konzert, Samstag 2.7.2022

Um sechs wachte ich das erste Mal auf und schlappte ins Bad, was der Kater als Signal auffasste, laut lärmend ins Schlafzimmer zu kommen. Der Liebste stand schließlich auf und fütterte ihn, ich legte mich noch einmal für eine Stunde hin. Um sieben dann eine erste Tasse Tee und ein paar Threems mit durchwachsenen Familiennachrichten (das könnte auch irgendwann einmal aufhören). Schließlich ging ich in die Küche und suchte die Fremdkörper aus ungefähr einem halben Glas Hafer, der Liebste machte uns dann Porridge zum Frühstück. Dann ein ruhiger Morgen mit Tee und Laptop und Zeitung. Gegen halb elf gingen wir duschen, ich startete eine Maschine Wäsche, dann gingen wir zum Einkaufen. Die Sonne schien und es war schon ordentlich warm. Im Alnatura luden wir den Wagen voll, ich hatte aber das Gefühl, dass es nicht so furchtbar viel war. Der übliche Wochenendeinkauf halt, vielleicht mit etwas mehr Gemüse. Deshalb war ich am Ende doch überrascht, wie viel wir bezahlten, ohne dass mir im Laden irgendetwas als besonders teuer aufgefallen wäre. Der Liebste fand es relativ normal, vielleicht stimmt meine Wahrnehmung also auch nicht. Im Übrigen bekamen wir noch Erdbeeren, jetzt vermutlich die aller-allerletzten der Saison. Vielleicht lag es an…

WeiterlesenEin Konzert, Samstag 2.7.2022

Alles fürs Team, Freitag 1.7.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ich wachte zum Geräusch von prasselndem Regen auf und stellte zu meiner Überraschung fest, dass ich durchgeschlafen hatte. Sehr gut, denn ich hatte sehr wenig Zeit am Morgen und außerdem hatte die Ärztin mir gesagt, das Medikament (zum Trinken) solle möglichst lang im Körper bleiben, und das hatte schon mal geklappt.Ich machte erst einmal Tee, fütterte den Kater, beförderte einen kleinen Frosch wieder nach draußen und machte Müsli. Dann eine sehr schnelle Dusche, ich musste noch früher aus dem Haus als sonst schon: Heute war in der Firma Mitarbeitertag und Ausflug und Betriebsfest und so weiter, und wir starteten den gemeinsamen Tag mit einer Runde Yoga um acht. Ich kam leicht gehetzt an, und die Stimmung war auch erst einmal etwas angespannt, aber dann war diese eine Stunde Yoga wirklich, wirklich super. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal Zeit für einen Kurs hatte, und es war auch alles sehr anstrengend, aber es tat mir (und dem Arm) gut. Um neun kamen wir alle sehr entspannt aus dem Raum und trafen auf die anderen Kolleg:innen, die sich zu einem ersten Kaffee auf der Terrasse versammelt hatten. Start war ab neun, aber sehr entspannt und mit viel Zeit…

WeiterlesenAlles fürs Team, Freitag 1.7.2022

Hoppla, ein Arztbesuch – Donnerstag 30.6.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

In der Nacht nahm ich mir die dicke Decke, nachdem mir neben der offenen Dachterrassentür zu kalt geworden war (und der Liebste ausführlich begründet hatte, warum man auf keinen Fall bei geschlossener Tür – und gekipptem Fenster – schlafen könne, ohne den sofortigen Hitzetod zu sterben). Logischerweise wachte ich einige Zeit später auf, weil mir die dicke Decke zu warm geworden war. Also wieder dünne Decke. Klar, dass ich am frühen Morgen aufwachte und fror. Ach, Sommer. Nur ein Tee am Morgen und kein Frühstück, ich wollte gern nüchtern bleiben, um acht hatte ich nämlich einen Termin zur Blutabnahme (Entzündungswerte wegen Arm und so).  Dort angekommen erwähnte ich die Blasenentzündung, in erster Linie, weil ich wollte, dass die MFA es notierte, damit man bei den Blutwerten später Bescheid wüsste. Sie machte natürlich eine Notiz, drückte mir dann aber nach dem Blutabnehmen gleich mal einen Becher in die Hand zum Reinpinkeln. Kurz gewartet aufs Ergebnis, zack ich durfte zum Arztgespräch. Das war nun nicht mein Plan gewesen, es war wirklich nicht so schlimm, was ist denn immer mit den Ärzten, dass die mich sehen und untersuchen und Arztgespräche führen wollen…?Auf jeden Fall war der Untersuchungsbefund wohl so, dass es nicht…

WeiterlesenHoppla, ein Arztbesuch – Donnerstag 30.6.2022