Unfassbar – Mittwoch 6.11.2024

Eigentlich ganz gute Nacht, um halb sechs vorbei (aber nicht unausgeschlafen). Die zusätzliche halbe Stunde im warmen Bett nahm ich dankbar an (alte, schmerzende Knochen und so – momentan wieder merkwürdig in der rechten Nierengegend), die beiden Kater ließen mich netterweise gewähren. Während Katzenmaintenance und Küchenrunde der erste Blick aufs Handy, wo der Guardian etwas eskaliert war – aber es waren nur Nachrichten zu den ersten Auszählergebnissen in diversen US-Staaten, weder war etwas Außergewöhnliches passiert noch gab es schon aussagekräftige Resultate der US-Wahl. Ich legte das Handy erst einmal wieder weg. (Ganz ehrlich, ich lasse mich ja vom Guardian gern informieren und habe schon über die Push-Nachrichten einige wichtige Sachen schnell erfahren, aber etwas weniger kleinschrittig in ihren Updates wäre kein Fehler.) Der Liebste ging früh aus dem Haus, ich machte mir ein schnelles Müsli (bei Müsli nur für mich allein zurzeit immer mit etwas Tonkabohne, sehr gut) und war ab acht auf der Yogamatte. Gutes Üben, das meinen zahlreichen Verspannungen ausgesprochen guttat, und ich war sehr froh, dass ich alles ganz okay hinbekam.Sehr lustiger Moment: Magi war schon vor mir ins Schlafzimmer gekommen und hatte sich auf dem Bett schlafen gelegt, hatte mich zwar beim Reinkommen und Matte-Ausrollen…

WeiterlesenUnfassbar – Mittwoch 6.11.2024

Anstrengende Alltagschronik, Dienstag 5.11.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Wach seit fünf, aber so müde (und ein bisschen fröstelig), dass ich noch bis zum Weckerlicht liegen blieb, ohne Katzenbegleitung (die ließen sich beide erst blicken, als ich richtig aufstand und oben zu rumoren begann). Kein Wunder: Am Abend hatten sie noch einmal eine ordentliche Portion bekommen, die wenig gefressen worden war – die beiden waren einfach satt. Nun gut.Gar keine Motivation für die Arbeit, die Laune ziemlich im Keller, und der November hat gerade erst angefangen. Immerhin wunderschöne Herbststimmung im Garten, ziemlich neblig, dabei ein gedämpftes, altrosafarbenes Licht, in Kombination mit gelbem Laub ganz außergewöhnlich. Interessanterweise hatte ich am Morgen (im Gegensatz zu den Katern) richtig Hunger, also so mit Magenknurren und so – das war mir die letzten Tage schon so gegangen. Ungewöhnlich, weil wir am Abend davor ja wirklich spät gegessen hatten. Frühstück gab es dann um halb acht, der Liebste (der im Home Office war) machte uns ein Müsli. (Mit Amaranth, Hirseflocken und Banane – dazu meine beiden Tassen grüner Tee, und schon waren wir bei 20 Pflanzen.) Ein Blick in die Zeitung, ein bisschen Podcast im Bad, ab kurz nach neun war ich am Schreibtisch. Der Vormittag war eigentlich ganz in Ordnung mit Unterrichtsvorbereitung…

WeiterlesenAnstrengende Alltagschronik, Dienstag 5.11.2024

Mäh, Montag 4.11.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Eher unruhige Nacht, unter anderem träumte ich viel von der Arbeit, was mir sonst selten passiert. Beim Wachliegen dachte ich dafür nicht über die Arbeit, sondern über irgendwelches Zeug aus der Blaulichtdoku nach, auch merkwürdig. Nun ja. Am Ende wurde ich durch den Lichtwecker geweckt, die Katzen ließen sich erst zwei Minuten nach dem Schlafzimmertür-Öffnen blicken. Ordentlich müde, aber insgesamt ganz okaye Laune. Die änderte sich etwas mit dem Blick auf die Waage: Ich hatte mich jetzt eine Weile nicht mehr gewogen und doch ziemlich zugenommen. (Gut, eine wirkliche Überraschung: Die Jeans kneifen.) Sofortiger guter Vorsatz gegenzusteuern. Schokolade hatten wir sowieso schon ein paar Wochen keine mehr gekauft (fehlt mir auch nicht), jetzt müsste ich noch etwas den Alkohol reduzieren. Da passte es ganz gut, dass aktuell keine offene Flasche Wein im Kühlschrank ist (am Wochenende leer gemacht) und wir dieses Jahr keine Karten mehr für ein Whiskeytasting haben. Jetzt müsste die Bewegung noch wieder aufgenommen werden (vier Wochen nach meiner Covid-Infektion, ich darf -  und soll – also wieder), allein die Zeit ist halt immer ein Thema, fürs Fitness vor allem. Ich muss es mir wieder in meinen Kalender als Termin einplanen, dann geht das. Hoffentlich. An diesem…

WeiterlesenMäh, Montag 4.11.2024

Sonntagsruhe, Sonntag 3.11.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Wieder die Tür zum Schlafzimmer zu, wie meistens die letzten Tage, was um 5:50 zu empörtem Gekratze führte. Ich gab den Katern noch Zeit bis 6:10 Uhr und ließ sie dann rein, wollte aber wirklich, wirklich noch nicht aufstehen. Tatsächlich waren beide da, und sieh an: Es kennen auch beide den Trick, sich laut kampfschnurrend direkt neben mich aufs Bett zu legen. Die nächste Viertelstunde wurde ich also von Magi auf Oberarmhöhe und dem Nasenkater auf Wadenhöhe belagert, bis ich schließlich aufstand, den Kater auf die Dachterrasse ließ und mich im Zeitlupentempo anzog (und Magi daran hinderte, sich vor die offene Dachterrassentür zu setzen und den Nasenkater damit am wieder Reinkommen zu hindern, diese Arschkrampe). Dann Katzenmaintenance, ich kochte mir eine Tasse Tee und wollte mich gerade leise zurückziehen, als der Liebste auch aufstand (mit dem Katzengeklapper ist es kaum möglich, ihn nicht aufzuwecken). Für ihn also auch Tee. Die nächsten zwei Stunden (bis kurz vor neun) verschwand ich dann im Arbeitszimmer: Ich hatte mich entschieden, meinen Skandinavierkurs nicht früh am Montagmorgen vorzubereiten (und damit den ganzen Sonntag latent gestresst zu sein), sondern doch den Sonntagmorgen zu nutzen. Das erwies sich als gute Entscheidung, unter anderem weil ich damit…

WeiterlesenSonntagsruhe, Sonntag 3.11.2024

Charity mit alten Leuten, Samstag 2.11.2024

Um kurz nach sechs aufgewacht und natürlich von einem Magerkater gehört worden, der aus dem Arbeitszimmer kam, um sich an mein Knie zu heften. Ich hätte mir zwar durchaus noch eine Stunde weiteren Schlaf vorstellen können, aber andererseits – nun ja. Sooo viel Zeit am Morgen hatte ich nicht, also stand ich auf und machte ein bisschen Katzenmaintenance und Tee. Der Liebste kam kurz danach.Sehr gute Entdeckung am Morgen: Ich kam wieder fast normal die Treppe herunter, also ein Fuß pro Treppenstufe. Der linke Fuß tat zwar noch ein bisschen weh, bei bestimmten Bewegungen, aber so generell fühlte sich das alles wieder ziemlich okay an. Also doch keine Horrorszenarien mit Krankschreibung für die kommende Arbeitswoche und sonstigen Dramen. Sogar mein Programm für den Samstag (vormittags Tierheim, nachmittags Einkaufen) war nicht gefährdet. Ruhiger Morgen, obwohl ich früh los musste, aber ich war ja früh aufgestanden. Ich las Zeitung, der Liebste machte uns ein Müsli (vom Freitag waren noch Brötchen übrig, die wir aber für den Abend aufhoben), dann ging ich duschen, holte um zehn nach neun das Fahrrad (zwar feucht und sehr trübsinnig bewölkt, aber kein Regen, und der Weg zum Tierheim wäre mir zu Fuß zu weit gewesen, mit…

WeiterlesenCharity mit alten Leuten, Samstag 2.11.2024