Routinen, Dienstag 2.7.2024

Letzte Woche hatte ich mir und dem Liebsten wiederverwendbare Ohrstöpsel bestellt (also nicht aus Schaumstoff, sondern so eine Hightech-Silikon-Dingsbumsmischung, weil ich davon irgendwo in den Sozialen Medien gelesen hatte, ich Influencer-Opfer). Um genau zu sein für jeden zwei Paare, eine Version nur zur Lärmreduzierung (auf Zugfahrten, auf Konzerten oder so), eine Version zum Schlafen. Die Version zum Schlafen hatte ich in der Nacht das zweite Mal drin, und tatsächlich: Sie dichten den Ton gut ab. Drücken allerdings auch ein bisschen in den Ohren, was ein großer Nachteil wäre, wenn das so bliebe.Deshalb bis jetzt gemischter Eindruck und dementsprechend auch gemischter Schlaf (…Überleitungen aus der Hölle). Eigentlich hatte ich ganz gut durchgeschlafen, aber am Morgen war ich trotzdem furchtbar müde und überließ Katzen und Teekochen dem Liebsten. Beim Blick in die Zeitung sah ich, dass Portugal das Elfmeterschießen gebraucht hatte, um ins Viertelfinale zu kommen. Schade, ich hätte Slowakei ein Weiterkommen sehr gegönnt. Ein Home Office-Tag für uns beide, deshalb etwas weniger Tempo am Morgen. Der Liebste ging erst einmal zum Viertel-Lieblingsbäcker und holte ein frisches Brot und Brötchen fürs Frühstück. Eine Kanne Tee und eine Kanne Kaffee für den Tag, eine schnelle Dusche, dann gingen wir beide an den…

WeiterlesenRoutinen, Dienstag 2.7.2024

Arbeitsstart, Montag 1.7.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um halb sechs aufgewacht und nicht mehr einschlafen können, den Kopf voller trüber Gedanken (interessanterweise quasi nicht arbeitsbezogen). Der Kater schaute um sechs schließlich im Schlafzimmer vorbei, also stand ich auf und ließ den Liebsten noch ein bisschen liegen. Magi war noch nicht da, dafür ein sehr hungriger Nasenkater, der seine Portion komplett auffraß. Den Grund dafür sah ich, als ich im Garten nach Magi schaute: *Irgendjemand* hatte die Packdecke auf dem alten Hasenstall vollgekotzt. Also erst einmal ein bisschen grobe Reinigung, ich holte eine andere Packdecke aus der Garage (man kann den empfindlichen Katzenhintern nicht zumuten, sich ohne Decke auf das Stalldach zu legen), machte noch das untere Katzenklo sauber und da kam dann währenddessen Magi angewackelt. Fütterung Nummer zwei, und damit war es schon halb sieben und der Liebste stand auf (und meine halbe Stunde „allein“ war komplett für Katzenzeugs drauf gegangen). Die Decke kam in die Waschmaschine, ich machte uns Tee, die Katzen standen im Weg herum. Normaler Montag halt. Natürlich auch Montag nach dem Urlaub, deshalb musste ich mich ein bisschen auf den Arbeitsrhythmus einstellen (zum Glück waren wir die Urlaubswoche immer recht früh aufgestanden). Müsli zum Frühstück, dann ging der Liebste los (er wollte…

WeiterlesenArbeitsstart, Montag 1.7.2024

Urlaubsabschluss, Sonntag 30.6.2024

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um sieben mit sehr blöden Kopfschmerzen aufgewacht. Die hatten sich schon am Vorabend etwas angekündigt, vermutlich durch Hitze und Wetterwechsel bedingt (wir hatten abends etwas unvernünftig eine offene Flasche Prosecco leer gemacht, das war zwar nicht mehr wahnsinnig viel – für jeden noch ein Glas – aber in Kombination mit der Hitze war es vielleicht nicht die beste Idee). Sehr verspannter Rücken und Nacken, niedriger Blutdruck, pochender Kopf, und überhaupt startete der letzte Urlaubstag nicht gerade mit voller Energie. Etwas ärgerlich, weil ich mir eigentlich vorgenommen hatte, keine Schmerztabletten zu nehmen: In der kommenden Woche ist der Plan, es endlich einmal wieder zum Blutspenden zu schaffen, und das ist besser ohne vorherige Tabletteneinnahme (vier Wochen ist die Schwelle). Ich beschloss also, erst einmal Essen und Aktivität den Kopfschmerzen entgegenzusetzen. Draußen hatte es übrigens deutlich abgekühlt, in der Nacht schien ordentlich Regen heruntergekommen zu sein und es war immer noch bewölkt.Erst einmal ausführliches englisches Frühstück, während oben Harold fuhr. Wir hatten beschlossen, ihn einfach noch einmal oben fahren zu lassen, nachdem wir den gestrigen Tag auf der Dachterrasse gearbeitet hatten (und ständig ins Schlafzimmer rein- und rausmussten) und der Boden dementsprechend aussah. Das Frühstück half schon ein bisschen gegen das…

WeiterlesenUrlaubsabschluss, Sonntag 30.6.2024

Hitze und Fußball galore, Samstag 29.6.2024

Frühmorgens von einem durchs Schlafzimmer rennenden Kater geweckt worden. Wir hatten die Balkontür ganz aufgelassen und den linken Flügel des Fensterladens aufgeklappt, so konnte er nach draußen klettern, was er auch eifrig tat. Und wieder rein. Und wieder raus. Und rein. Dazwischen zweimal das Katzenklo benutzt, und überhaupt deutlich zu viel Aktivität morgens um halb sechs.Ich blieb dann trotzdem liegen bis kurz vor sieben. Beim Aufstehen keine Kater im Haus zu sehen, sie kamen erst ein paar Minuten später hereingeklappert. Beim Nasenkater keine Nachwirkungen des Tierarztbesuchs zu sehen, er schien uns wieder lieb zu haben und war agil wie immer. Sogar die Stelle, wo Blut abgenommen worden war, war kaum mehr zu sehen. Jetzt mal abwarten, was das Labor ergibt. Müsli mit Erdbeeren und der restlichen Sahne zum Frühstück (die vegane Rama-Schlagcreme – viel zu fettig, ich hoffe, dass es bald die Alpro wieder gibt), ein Blick in die Zeitung und ins Internet. Viel Aufregung über das schlecht gelaufene TV-Duell Biden-Trump (also für Biden schlecht gelaufen). Ich finde ja kaum etwas bescheuerter als dieses Konzept der TV-Duelle für politische Spitzenkandidat:innen und denke, wer seine Wahlentscheidung von inszenierter Fernseh-PR-Selbstdarstellung abhängig macht (anstatt von bisheriger politischer Performance), bei dem sollte man…

WeiterlesenHitze und Fußball galore, Samstag 29.6.2024

Impfen und Gartenzeit, Freitag 28.6.2024

Etwas mühsames Aufstehen am Morgen – der Liebste stand etwas vor mir auf, so konnte ich noch ein paar Minuten schlafen, auch wenn ich um kurz nach sechs schon einmal wach geworden war. Um sieben stand ich schließlich auf, noch recht müde und mit leicht wackeligem Kreislauf, allerdings ohne Kopfschmerzen. Trotzdem alles in etwas gemächlichem Tempo. Viel Tee, ein bisschen Zeitungsrätsel, ein Müsli mit Erdbeeren, ein paar Seiten im Buch. Draußen wolkenverhangener Himmel und ein paar Regentropfen, in der Nacht schien es auch ordentlich geregnet zu haben. Vielleicht zeichnete sich da der erste Einsatz meines Regenparkas ab, oder vielleicht würde auch irgendwann der Himmel aufreißen und es wieder ein Klima wie in der Sauna geben – alles möglich. Spoiler: Es wurde die Sauna. Auf jeden Fall ruhiger Morgen, wir ließen uns Zeit zum Frühstück und Tee. Um zehn ging ich duschen, dann holte der Liebste das Auto und ich baute die Transportbox zusammen und sammelte den Kater im Garten ein: Wir hatten um elf einen Tierarzttermin zum Impfen. Dazu waren wir schon ziemlich spät dran (also im Jahr, nicht am Tag), aber… nun ja. Es nutzt ja nichts, immer wieder zu erwähnen, wie voll die erste Jahreshälfte war und…

WeiterlesenImpfen und Gartenzeit, Freitag 28.6.2024