Brillenschlange, Samstag 23.8.2025

  • Beitrags-Kategorie:MedienTagebuch

Alkoholbedingt eher unruhig geschlafen, leicht schwindelig in der Nacht und mehrmals wegen Durst aufgestanden – dafür ging es mir am Morgen erstaunlich gut, ich wachte um kurz vor sieben kopfschmerzfrei und einigermaßen ausgeschlafen auf. Erst einmal die Kater auf die Dachterrasse gelassen (der Nasenkater rannte sofort raus, Magi schlappte ihm gemächlich hinterher und setzte sich dann direkt so in die Terrassentür, dass der andere nicht mehr reinkam und ich ihn hochheben musste, die kleine Arschkrampe) und mir zur langen Pyjamahose ein Paar Socken angezogen: Ohne war es mir zu frisch an den Füßen. Katzenmaintenance, Küchenrunde, Tee, Internet leerlesen.Der Liebste holte uns Brötchen zum Frühstück (und tausend andere Sachen, es ist immer eine fragwürdige Idee, wenn er hungrig zum Bäcker geht). Gemütliches Frühstücken mit einer echten Kindheitserinnerung: Wir hatten im Kühlschrank noch eine halbe Packung Seitan-Salami (echtes Sauigel-Zeug, reduziert aus dem Supermarkt geholt), und weil der Liebste unter anderem Laugenweckle geholt hatte, gab es also Laugen mit Salami. Vielleicht erinnere ich mich falsch dran, aber ich meine, dass ich das als Kind und Teenie sehr, sehr gern gegessen habe (also bevor ich mit 15 aufgehört habe, Fleisch zu essen). Gut auf jeden Fall. Nach dem Frühstück noch etwas Kaffee, ein…

WeiterlesenBrillenschlange, Samstag 23.8.2025

Hoch die Füße, Freitag 22.8.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

In der Nacht bei gekippten Fenstern auf die dickere Decke gewechselt – hui, ist das jetzt mal schnell herbstlich geworden. Draußen sehr frisch beim Aufstehen, der Garten regennass, und zumindest einer der beiden Kater hatte auch keine Lust darauf gehabt, am Hintern zu frieren, und hatte eins der Katzenklos drinnen benutzt. (Nach dem Füttern aber trotzdem beide wieder raus, es regnete auch nicht mehr.) Ich hatte ganz okay geschlafen und war am Morgen ganz guter Dinge vor einem zwar vollen Arbeitstag, aber mit wenigen Terminen, sodass ich hoffte, konzentriert abarbeiten zu können. Und danach dann Yoga, Wochenende, gute Aussichten. Erst einmal aber Katzenmaintenance, Küchenrunde, Tee, Blick in die Zeitung, Morgenroutine. Ich schrieb ein wenig, der Liebste machte Müsli zum Frühstück, dann ins Bad und um zehn vor neun war ich abmarschbereit fürs Büro. Aus den wenigen Terminen im Büro wurden schnell gar keine, denn meine reservierten Beratungstermine waren nicht gebucht worden. Das verschaffte mir einen sehr erfolgreichen Arbeitstag: Ich konnte in aller Ruhe (es waren wenig andere Kolleg:innen da) meine Erlediliste abarbeiten. Viele wirklich wichtige Sachen drauf, einige Deadlines, aber weil es keine Störungen gab und ich konzentriert arbeiten konnte, kam ich gut voran.Etwas schade war, dass es mit…

WeiterlesenHoch die Füße, Freitag 22.8.2025

Leicht gestresste Alltagschronik, Donnerstag 21.8.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

So langsam denkt man an den Frühherbst: Ich wurde durch das Licht des Lichtweckers wach und nicht durch die Morgenhelligkeit durchs Fenster. Was nicht nur an der frühen Uhrzeit lag (sechs Uhr), sondern auch am August und natürlich daran, dass es die Nacht über geregnet hatte, der Garten nass und der Himmel dunkel wolkenverhangen war. Definitiv kein Wetter mehr für Sommerkleider, zumindest vorläufig.Beim Aufstehen (keine Beschwerden vom rechten Fuß, vielleicht hat sich das tatsächlich bald erledigt) erst einmal Katzenmaintenance und Küchenrunde und Gelbe Säcke vor die Tür. Diese Woche, auch wegen der Verpackung durch die neue Spülmaschine, haben wir drei (DREI) Gelbe Säcke. Das finde ich viel zu viel und ich muss mal darüber nachdenken, ob ich wieder einen neuen Verpackungsmüll-vermeiden-Anlauf nehme. Erst einmal allerdings zügiger Morgen, ich musste früh los. Tee, schnelle Dusche, ich packte eine halbe Packung Rügenwalder Lyoner ein und um zwanzig vor acht gingen der Liebste und ich aus dem Haus (ich in Sandalen und langer Hose, mit Strickjäckchen). Kurzer Stopp beim Viertel-Lieblingsbäcker, dann zu einem Prüfungstag ins Büro.Dort war glücklicherweise die Kollegin schon zugange, die mich den Vormittag über unterstützte und die Aufsicht übernahm. Das war super, denn wir mussten ja die Fehler und…

WeiterlesenLeicht gestresste Alltagschronik, Donnerstag 21.8.2025

Diagnosen, Mittwoch 20.8.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um sechs von Magi geweckt worden (ja, die Schlafzimmertür ist wieder offen) und ihm mühselig noch eine Viertelstunde liegenbleiben abgehandelt. Im Bett bleiben wollte ich nicht nur, weil ich noch müde war, sondern auch weil es ziemlich abgekühlt hatte in der Nacht (Dachterrassentür war offen) und ich eigentlich gar nicht unter der Decke hervorwollte. Irgendwann dann halt doch (mit dem Hoodie war es mir dann interessanterweise wieder etwas warm). Katzenmaintenance, der Liebste übernahm Küchenrunde und machte uns gleich ein Müsli. Blick in die Zeitung (das Gipfeltreffen in den USA war immer noch Thema und die dümmlichen Auslassungen des orangenen Clowns, außerdem der alberne Milram-Shitstorm von irgendwelchen Rechten, weil Milram es gewagt hatte, nicht weiß-blonde Menschen auf ihrem Käse abzubilden – inklusive der großartigen Reaktion des Postillon dazu, die Käsepackungen mit Bildern von SS-Offizieren zeigte, „um einen Shitstorm zu vermeiden“, lol).Etwas schreiben, außerdem bestellte ich Diät-Katzenfutter für den Nasenkater (unter Mühen, ich habe schon cleverer aufgebaute Onlineshops gesehen). Frühstück mit Blick auf die Uhr, ich hatte ja vormittags den „reingequetschten“ Röntgentermin und wollte vorher noch ein wenig Arbeit unterbringen. Von neun bis zehn also eine Stunde am Schreibtisch, eine erste Runde Mails beantworten, und kurz nach zehn schaute ich noch…

WeiterlesenDiagnosen, Mittwoch 20.8.2025

Alltagschronik mit Streicharbeiten, Dienstag 19.8.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Sehr müde am Morgen, aber es wartete ein Tag im Home Office und ohne Yogakurs (die Trainerin hatte abgesagt und der Fuß-Röntgen-Termin steht ja sowieso noch aus), also snoozte ich noch ein wenig und stand um Viertel vor sieben auf. Erst einmal Gießen auf der Dachterrasse (nötig), und dort entdeckte ich gleich mal, dass die erste Chili jetzt rot wird, und konnte eine Hand voll reifer Tomaten ernten. Hihi.Der Liebste übernahm die Kater (beide da, Magi legte sich danach zu uns aufs Sofa – es ist morgens wieder richtig frisch), ich schaute in die Küche. Wo es aber nicht viel zu tun gab, weil wir am Abend davor schon gut aufgeräumt hatten, und vor allem: Alles benutzte Abendessensgeschirr in die Spülmaschine geräumt. Wir haben jetzt nämlich wieder eine Spülmaschine. Hihihihihi. Zum Frühstück ein Peanut Butter Porridge mit Banane, schnelle Dusche, an den Schreibtisch ab neun. Wenig Berichtenswertes am Vormittag, viel Kommunikation, Punkte auf der Erlediliste heruntergearbeitet, außerdem ein wenig Unterrichtsvorbereitung. Während es im Arbeitszimmer langsam warm wurde: Für den Tag waren knapp 30 Grad vorhergesagt. Da es nachts aber abkühlt und man die Wohnung deshalb recht gut gelüftet bekommt, dauerte es ein wenig, bis ich das Gefühl hatte, ohne…

WeiterlesenAlltagschronik mit Streicharbeiten, Dienstag 19.8.2025