Bodenseefluten, Samstag 1.6.2024

Ganz gut geschlafen, sogar nach dem ersten Aufwachen um Viertel vor sechs noch einmal eingeschlafen und eine gute Stunde weitergeschlafen. Einzige Negativpunkte: Erstens, einen unfassbaren Quatsch geträumt, und zweitens nutzte Magi die frühen Morgenstunden, um das obere Katzenklo zu benutzen, und was dieses Tier da an Geruchsstoffen produziert, kriecht einem mit fast physischer Gewalt in die Nase. Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass das unter irgendwelche Kampfmittelverordnungen fällt, chemische Kriegsführung oder so. Es war auf jeden Fall nicht lustig.Nicht lustig war auch, dass ich direkt nach dem Aufstehen die Mail von Vodafone sah, dass wegen bescheuerter Wartungsarbeiten am Montag das Netz kurzfristig ausfallen könnte. Zwar immer nur phasenweise und immer „nur“ maximal 10 Minuten, aber für mich, die ich beim Unterrichten auf ein stabiles Internet angewiesen bin, war es natürlich trotzdem nicht tragbar. Das bedeutet, am Montag muss ich zum Arbeiten ins Büro, und das wo ich die ganze restliche Woche auch furchtbar früh im Büro sein muss und der Montag der einzige Home Office-Tag gewesen wäre – und das auch noch bei meinem frühen Morgenkurs. Da werde ich wohl um Viertel nach sieben gehen müssen. Nerv, nerv, nerv. Nun ja. Erst einmal Wochenende. Da wir einigermaßen früh…

WeiterlesenBodenseefluten, Samstag 1.6.2024

Geburtstag am See, Samstag und Sonntag 24.-25.2.2024

  • Beitrags-Kategorie:FamilieTagebuch

Morgens einigermaßen entspannt aufgestanden, ungefähr um halb sieben. Wir hatten zwar noch einige Sachen zu tun, aber die Tatsache, dass wir nicht so früh fahren mussten, nahm uns doch einiges an Druck aus dem Tag. Dementsprechend ruhige Samstagsroutine: Der Liebste machte uns ein Müsli zum Frühstück, außerdem eine Kanne Kaffee, Harold fuhr, wir wischten hinterher, duschten und putzten ein bisschen das Bad. Außerdem wurde der Schokoladenkuchen für den Abend mit Glasur verziert (…Freuden des Passivs: Die Glasur passierte, während ich in der Dusche war, als ich nach unten kam, war plötzlich alles fertig. Oder so.)Ich packte die Tasche für die Nacht und packte das Geschenk ein, dann schauten wir beim Nachbarn vorbei, er kam mit uns mit und ließ sich die Details der Katzenversorgung zeigen (jetzt mit zwei Nasen und Medikamenten und Zeugs doch ein bisschen aufwendiger). Danach gingen wir zum Alnatura für den Wocheneinkauf – dieses Mal wieder ausgesprochen wenig, dass wir für das Wochenende eigentlich nichts brauchten, merkte man deutlich am Einkaufszettel. Wieder daheim, machten wir das restliche Dal heiß und bespaßten ein bisschen die Katzen – und weil wir dann wirklich noch Zeit hatten und beide ordentlich müde waren, legten wir uns für eine Stunde aufs…

WeiterlesenGeburtstag am See, Samstag und Sonntag 24.-25.2.2024

Bodensee-Familie, Samstag und Sonntag 6.-7.1.2024

  • Beitrags-Kategorie:FamilieTagebuch

Am Wochenende also: Familienbesuch. Unser klassisches Familien-Weihnachtstreffen hat sich immer mehr vom Dezember in den Januar verschoben, in erster Linie auf Vorschlag einer Person, die an Weihnachten ungern durch die Gegend fährt (und auch weil wir natürlich alle anderweitig familiär zu tun haben, also außer dem Liebsten und mir dieses Jahr, aber egal). Für uns war es dieses Jahr nicht so superpraktisch, da bei mir ja der Urlaub schon wieder vorbei war und für den Liebsten dann auch, aber es passte schon.Am Samstag standen wir also um sieben auf, vom Lichtwecker geweckt, kümmerten uns leicht hektisch um Duschen – Müsli – Wohnung aufräumen – Katzen füttern – Katzenfutter fürs Wochenende richten – Tasche packen und wegen Klamotten überlegen und dreimal hin- und herüberlegen, ob wir auch alles hatten. (Zahnpasta hatten wir vergessen, wie sich später herausstellte.) Um halb zehn kamen wir los. Erstaunlich gute Fahrt, da es trocken war und wenig los, auf der Gegenspur Richtung Norden sahen wir ein paar Skiurlaubs-Rückkehrer mit Boxen auf den Autos, aber wir kamen sehr gut durch und waren tatsächlich um Punkt elf am Bodensee. Dort erst einmal Begrüßung von Schwester und Schwager, wir tranken einen Kaffee zusammen und erzählten uns ein bisschen…

WeiterlesenBodensee-Familie, Samstag und Sonntag 6.-7.1.2024

Regentage – Samstag und Sonntag 26.-27.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:FamilieTagebuch

Nachdem ich am Freitagabend nach dem Yoga entschieden hatte, mir tatsächlich den Abend frei zu nehmen und nichts mehr für Montag vorzubereiten, fehlte mir noch so eine Dreiviertelstunde, die ich fertig vorbereiten und abhaken musste. Eigentlich war meine Idee, am Samstag daheim zu bleiben und neben der Schreibtischarbeit auch Fitness, Einkaufen, Wäsche und so etwas zu erledigen, und der Liebste würde allein an den Bodensee zu den Schwiegereltern fahren. Das fand er aber nicht so toll – es gab dort eine Menge zu erledigen und er fühlte sich sowieso schon leicht gestresst. Und ich mochte es ehrlich gesagt auch nicht, ich wollte nach einer langen Woche gern Zeit mit dem Liebsten verbringen.Ich hatte mir also, Samstag hin oder her, am Morgen einen Wecker gestellt und wir standen gegen halb sieben auf. Einmal nach den Katzen schauen, der Liebste machte uns ein Müsli, ein Blick in die Zeitung, und ab halb neun war ich am Schreibtisch und arbeitete die letzte Stunde, die mir für den Montag noch fehlte, während der Liebste im Baumarkt Material besorgen ging und Harold durchs obere Stockwerk fuhr. Dann zusammenpacken, unter die Dusche, um kurz vor halb elf saßen wir im Auto und fuhren an den…

WeiterlesenRegentage – Samstag und Sonntag 26.-27.8.2023

Samstag am Freitag, Freitag 4.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:FamilieTagebuch

Vom Kater aufgeweckt worden um Viertel vor acht. Noch ordentlich müde, die Gelenke taten weh: alles so wie in den letzten Tagen auch und eigentlich nicht so ein wirklich gutes Zeichen für nach dem Urlaub. So ein bisschen machte ich mir Gedanken über die kommende Woche, die komplett vollgestopft war, schlechtes Timing für die erste Woche nach dem Urlaub. (Andererseits sind die Wochen halt häufig voll, in den leeren Wochen macht es Sinn Urlaub zu nehmen.)Außerdem Gedanken an meine Mutter, die heute ihren 80. Geburtstag gehabt hätte – ich hätte mir früher ja nicht vorstellen können, dass sie diesen runden Geburtstag nicht mehr erleben wird. Aber ich konnte mir früher natürlich eine Menge nicht vorstellen, was so passiert ist in den letzten Jahren.In den nächsten Tagen ist auf jeden Fall Friedhof eingeplant. Zum Frühstück Brot mit Erdnussbutter, Tee, Kaffee, Zeitung. Ein Blick ins Internet, ein etwas längerer Blick auf Mastodon. Ich hatte dort am Vortag einen ersten kurzen Beitrag geschrieben und mit dem Hashtag #neuhier versehen, und als ich mich jetzt wieder einloggte, sah ich über 40 neue Mitteilungen: Es ist auf Mastodon wohl üblich, dass Beiträge mit diesem Hashtag geteilt werden und einen Leute dann begrüßen und Tipps…

WeiterlesenSamstag am Freitag, Freitag 4.8.2023