Computer sind doof (und Drucker auch) – Mittwoch 16.3.2022

Um zehn vor sechs wurden wir von einem sehr aufgeregten, sehr hungrigen Kater geweckt (logisch, er war ja am Abend davor seinen ganzen Mageninhalt losgeworden). Ich vertröstete ihn noch für zehn Minuten und stand dann auf, der Liebste blieb ein bisschen länger liegen. Im Garten schon Dämmerlicht, und alles – wirklich alles: Balkontisch, Schuppendach, Terrassenplatten, Rasen – war braunrot eingestäubt. Immerhin hatte der Himmel wieder seine normale Farbe (mehr oder weniger), die Saharawolken scheinen sich abgeregnet zu haben oder sind weitergezogen. Wir hatten am Vorabend eigentlich Overnight Oats ansetzen wollen, es dann aber vor lauter Katzenaufregung vergessen, und da ich schon so früh geweckt worden war, machte ich als erstes ein Müsli. Dadurch und durch das frühe Aufstehen hatte ich Zeit für Frühstück, Tee und eine ausführliche Dusche und war trotzdem rechtzeitig um acht zum Yogakurs auf der Matte. Guter Kurs, nur dass nach einer halben Stunde bei der Trainerin das Internet oder Zoom oder was auch immer abstürzte und sie plötzlich einfror und dann weg war. Wir anderen waren noch im Meeting und machten einen extra herabschauenden Hund, nach einer Minute war sie wieder da. Um Viertel nach neun war ich am Schreibtisch und startete meinen recht langen…

WeiterlesenComputer sind doof (und Drucker auch) – Mittwoch 16.3.2022

Saharasand – Dienstag 15.3.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz gute, aber viel zu kurze Nacht, ab Viertel nach fünf war ich wach, um kurz nach sechs standen wir schließlich auf (noch vor dem Lichtwecker). Draußen dämmerte es bereits und man hörte die Vögel beim Konzert. Natürlich sehr müde, keine Ahnung, warum ich so früh wach war. Immerhin wartete ein Tag ohne Abendkurs. Und der Liebste hatte Home Office eingeplant, also ein Tag mit guten Aussichten. Außerdem endlich: Draußen regnete es. Schöne frische Luft.Wir hatten noch einen Rest Brot, der schon etwas angetrocknet war und gegessen werden musste, deshalb hatten wir Toast zum Frühstück, dazu viel Tee. Die Blase hat sich bei mir immer noch nicht so richtig beruhigt, ich machte mir deshalb nach dem grünen Tee noch eine Kanne Kräutertee für den Vormittag. Dann zwei ausgedehnte Sonnengrüße, Dusche und Arbeitszimmer, um neun war ich parat. Den ganzen Vormittag hatte ich keine Termine, ich konnte deshalb in Ruhe eine Tonne Mails abarbeiten und ein wenig korrigieren. Ein paar nervige Sachen, die ich etwas vor mir hergeschoben hatte, arbeitete ich ab, und um zwölf machten wir schon Mittagspause (zweite Hälfte Bohneneintopf), nur für eine halbe Stunde, ab halb eins hatte ich ein einstündiges Meeting. (etwas blöd genau in der…

WeiterlesenSaharasand – Dienstag 15.3.2022

Dinge abschließen – Montag 14.3.2022

Wieder lang wachgelegen in der Nacht, schließlich eingeschlafen und viel Quatsch geträumt, aufgewacht und ausgesprochen schlecht gelaunt. Wochenstart, außerdem Rückenschmerzen, und es fühlte sich so an, als würde sich die nächste Blasenentzündung ankündigen, nervnerv. Im Lauf des Tages wurde das aber besser, vielleicht merkte ich nur, dass ich am Wochenende etwas zu wenig getrunken hatte (warum eigentlich).Zum Frühstück etwas Brot mit Meerrettichaufstrich, dann ging der Liebste aus dem Haus und ich ins Schlafzimmer: die neueste Folge Streitkräfte und Strategien anhören und gleichzeitig ein bisschen Yoga machen (etwas merkwürdige Kombination). Dann eine schnelle Dusche, etwas Futter für den Kater und fast pünktlich aus dem Haus: Um kurz nach neun war ich im Büro. Am Freitag hatte ich ja einen wichtigen Vor-Ort-Arbeitspunkt aufgeschoben, weil Wochenende und so, deshalb hatte ich mir den Vormittag im Büro geplant. Das war auch wichtig, denn neben einigem Zeugs in meinem Postfach, das durchgesehen werden musste, waren auch Prüfungsunterlagen und Zertifikate zur Bearbeitung gekommen, dann war ein Kollege da, dem ich eine Information geben konnte, einem zweiten Kollegen musste ich ein paar Fragen stellen, und schließlich hatten wir ein Mitarbeitergespräch (das wäre auch online gegangen, aber so war es auch gut). Also eine gemäßigte Zahl an…

WeiterlesenDinge abschließen – Montag 14.3.2022

Frühlingsblumen – Sonntag 13.3.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um Viertel nach sieben aufgewacht, ausgeschlafen, aber mit ordentlich Muskelkater und Gelenkschmerzen  überall, als hätte ich unglaublich Sport gemacht. Dabei war es nur eine Mischung aus ein bisschen frischer Luft und Einkaufen. Naja. Der Liebste war schon auf, vom Kater um sechs geweckt worden (was ich überhaupt nicht mitgekriegt hatte), und wir einigten uns stillschweigend auf einen entspannten (und ruhigen) Morgen. Da wir zwar noch Pilze daheim hatten, diese aber für das Abendessen brauchten, gab es dieses Wochenende kein traditionelles English Breakfast. Stattdessen hatten wir ja den Grießpudding, hihi, und dazu einen Apfel. Der Pudding war nicht schlecht geworden (durch ordentlich Maisstärke und Hafermilch auch wirklich wie ein Pudding und nicht einfach nur wie einfacher Grießbrei), nur etwas süßer hätte er sein können. Aber wirklich einfach zu machen und eine plastikfreie Alternative.Den restlichen Vormittag passierte nicht viel, wir brauchten dringend einen Tag ohne aktives Programm und beschäftigten uns mit Lesen und YouTube und so weiter. Wahrscheinlich hätte es meinem Rücken gut getan, eine Runde Yoga zu machen, aber ich konnte mich nicht so richtig aufraffen und war auch nicht sicher, was gerade richtig war (bei ganz akuten Rückenschmerzen ist Yoga auch mit Vorsicht zu genießen). Mittags machte ich uns…

WeiterlesenFrühlingsblumen – Sonntag 13.3.2022

Samstagshaushalt und ein paar Queer Eye Germany-Gedanken, Samstag 12.3.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ein Problem, wenn man am Abend aufgrund überwältigender Müdigkeit um neun ins Bett geht, ist ja, dass man am nächsten Morgen um halb sechs aufwacht, weil man dann acht Stunden geschlafen hat. Hm. Irgendwie kein überzeugendes Konzept. Ich blieb noch bis halb sieben liegen, sah dem Garten beim Hellwerden zu und stand dann auf. Der Rücken tat mir ziemlich weh (eigentlich die Hüfte, aber das kam wohl aus dem Rücken) und meine Laune war ein bisschen im Keller, mir gingen einige Situationen und Ärgernisse aus der Arbeit durch den Kopf. Und das zum Wochenende. Das wurde dann zum Glück im Lauf des Tages besser. Den Morgen verbrachten wir mit einer ausführlichen Zeitung, Müsli, viel Tee und einer Kanne Kaffee am Esstisch. Dazu ein bisschen Twitter (dort ist das Corona-wir machen alles besser-Gemotze jetzt  wieder zurückgekehrt, nachdem es zwischenzeitlich von IM HERZEN SIND WIR ALLE UKRAINER und wissen alles besser-Gemotze unterbrochen worden war, aktuell abgelöst von ICH trage meine Maske auch nach dem 20.3. weiter-Umfragen… sehr anstrengende Atmosphäre teilweise, und das absurderweise meist von Leuten, denen ich in der Sache eigentlich zustimmen würde – ich werde vermutlich die nächsten Wochen oder Monate auch noch weiter Maske tragen, solang die Zahlen…

WeiterlesenSamstagshaushalt und ein paar Queer Eye Germany-Gedanken, Samstag 12.3.2022