Bücher und Zeugs, Montag-Dienstag 24.-25.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:FamilieTagebuch

Ein ziemlich normaler, aber anstrengender Montag. Morgens kam ich einigermaßen okay aus dem Bett, Küchenrunde und Katzenmaintenance (Magi wieder mehr oder weniger ganz der Alte, er kam schon wieder fast normal die Treppe runter). Müsli zum Frühstück, dann hektikte der Liebste um kurz vor acht aus dem Haus (und ließ dabei prompt sein Geschäftshandy auf der Bank im Flur liegen). Ich machte noch einen Wochenplan für die kommende Woche und ging kurz danach, mit ein bisschen mehr Ruhe (und allen meinen Sachen). Um zehn vor neun im Büro. Wir hatten wieder wie Prüfungstage, aber für beide war meine Kollegin verantwortlich, die in diesem Zug auch gleich zwei weitere Kolleg:innen in ihren Bereich einarbeitet (weil sie demnächst pausieren wird). Dazu war eine weitere Kollegin im Büro: Es waren also, als ich ankam, bereits vier Leute im Raum. Das war ich tatsächlich gar nicht mehr so richtig gewöhnt, und ich fand es den Tag über auch durchaus herausfordernd für die Konzentration. Zwar hatten wir alle Platz (eine Kollegin verschwand bald in einem anderen Raum, ein Kollege ging in die Prüfungsaufsicht), und ich hatte mit Krümellaptop (…große Liebe mal wieder an dieser Stelle für den Krümellaptop) und extra Monitor auch einen guten…

WeiterlesenBücher und Zeugs, Montag-Dienstag 24.-25.3.2025

Whiskey und Hochzeitstag, Samstag und Sonntag 22.-23.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Am Samstag ausgesprochen früh aufgestanden, ohne besonderen Grund, einfach nur weil ich wach war (und ein bisschen, weil ich mir um Magi Sorgen machte, wir hatten ja abends noch die Klappe wieder aufgemacht – er war aber da und wartete aufs Futter). Es war mir nicht unrecht. Ich wollte gern ein paar Sachen an dem Tag erledigt kriegen, wir hatten abends einen Termin und der Liebste war nachmittags weg: Es gab also keine Zeit zu vertrödeln. Morgenroutine und Katzenmaintenance, ich machte uns ein Peanut Butter Porridge, oben fuhr Harold.Restlicher Vormittag Haushaltszeug, begleitet von diversen Podcasts: Ich sortierte Wäsche und ließ eine Maschine laufen, wischte das obere Stockwerk, räumte ein bisschen auf, und schließlich schafften wir es noch am Vormittag zu unserem großen Wocheneinkauf (diesmal mit überschaubarer Menge, wir mussten aber in zwei Läden). Damit war ein wichtiger Punkt schon mal erledigt. Zum Mittag machte ich uns eine einfache Suppe mit roten Linsen, der Liebste dazu einen Chicoree-Salat. Danach einen Espresso, und dann verschwand er für den restlichen Nachmittag im Bastelverein, um an seiner antiken Drehmaschine weiterzuspielen.Ich hängte noch eine zweite Maschine Wäsche auf, bügelte ein bisschen und machte zwei Gläschen Dukkah, und um halb vier ging ich auch aus…

WeiterlesenWhiskey und Hochzeitstag, Samstag und Sonntag 22.-23.3.2025

Neues Essen, Freitag 21.3.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

In der Nacht blieb die Schlafzimmertür wieder zu, nachdem Magi selig auf dem Wohnzimmersofa eingeschlafen war. War auch okay, außer für den Nasenkater, der logischerweise dringend raus wollte (die Klappe ist ja noch zu, wir hatten ihn abends rausgelassen, aber er war halt wieder reingekommen. Und wollte wieder raus und wieder rein und wieder raus und wieder rein und wieder raus). Ich stand um halb fünf also auf, machte erst das Katzenklo sauber und ließ ihn dann schließlich auf den Balkon. Mit der Information, dass das jetzt keine Gewohnheit werden wird oder so. Ein Ohr, auf dem die Katzen immer erstaunlich taub sind. Morgens einigermaßen müde um zehn nach sechs. Der Nasenkater war wieder drin, wollte dringend raus (klar), Magi wartete genügsam auf sein Medikament. Treppe runterlaufen bei ihm übrigens: Wieder fast normal. Eifriges Medikamentenaufschlecken, dann ging der Liebste mit ihm für eine Viertelstunde in den Garten, während der Nasenkater um sie herumsprang. Bei der Gelegenheit goss er gleich ein bisschen die Beete, denn so langsam wird der Boden schon wieder trocken (auch wenn die tieferen Schichten noch nass sind, es ist noch frisch in der Nacht). Wieder kein Wölkchen am Himmel. Zum Frühstück viel Tee, Brot mit Erdnussbutter…

WeiterlesenNeues Essen, Freitag 21.3.2025

Alltagschronik und Katzenrekonvaleszenz, Donnerstag 20.3.2025

Eher anstrengende Nacht, auch wenn Magi den größten Teil davon auf dem Sessel verbrachte, mich also nicht im Bett nervte, und nur einmal gegen fünf herummiaute (aber schnell wieder Ruhe gab). Trotzdem war ich morgens ziemlich kaputt. Dass ich frühmorgens auf dem Bauch liegend noch einmal eingeschlafen war, half auch nicht (normalerweise geht das gar nicht gut, typischer Seitenschläfermensch) – ich wachte mit einem ziemlich verspannten Rücken auf. Nun ja.Die Medikamentengabe an Magi klappte immerhin problemlos, auch wenn er sich jetzt nicht hinter das Wäscheständer-Gitter setzte, sondern die Treppe fast ganz nach unten gehumpelt kam, wo das Gitter nicht mehr war. (Wo er aber auch wenigstens nicht mehr runterfliegen kann.) Mittlerweile ist (mit zwei neuen Herztabletten und dem Antibiotikum) so viel Zeug, dass ich schon zweifelte, ob ein Päckchen Leberwurstpaste überhaupt ausreicht. Aber es passte gerade so. Sehr aufgeregt der Nasenkater im Übrigen, den wir abends noch rausgelassen hatten, aber die Klappe ist natürlich jetzt im raus geht nicht-rein schon-Modus, sodass er irgendwann nachts wieder reingekommen war und dann nicht mehr rauskonnte. Dementsprechend rannte er von Balkontür zu Futterschüssel zum Katzenklo zur Kellertür, fraß ein paar Haps, machte Pipi, wollte raus, ach Moment doch nicht, bis ich ihm die…

WeiterlesenAlltagschronik und Katzenrekonvaleszenz, Donnerstag 20.3.2025

Hinkefuß, Mittwoch 19.3.2025

Unruhig geschlafen, einigermaßen angestrengt aufgewacht: Vor uns lag der große Tierarztbesuch wegen Magis Zähnen, Zahnsteinentfernung, Medikamente, Vollnarkose, Pipapo, und das alles mit einem alten und herzkranken Tier. Ich war schon leicht gestresst. Und dazu musste er auch noch nüchtern sein! Dramatische Zustände. Seine Paste mit Medikamenten durfte er immerhin bekommen, aber danach wurden wir gleich von zwei Tieren belauert, die uns bei jedem Schritt folgten, uns in stummer Anklage anstarrten und schlicht und einfach fassungslos waren, dass wir sie nicht fütterten. Wir trauten uns kaum selbst zu frühstücken (ich schlug dem Liebsten vorsichtig vor, ob wir nicht vielleicht „aus Solidarität“ mit dem Essen warten sollten, bis wir Magi bei der Tierärztin abgeliefert hätten, wurde aber angeschaut, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank). Schnelles Frühstück mit zwei Brötchen, Frischkäse und restlicher Marmelade, zwei Tassen Tee, dann ins Bad und um kurz vor acht holte ich das Auto. Der Liebste packte währenddessen Magi ein (…zweimal, beim ersten Mal hatte er wohl die Klappe an der Box nicht richtig verriegelt und Magi war wieder rausgelatscht) und stellte dem Nasenkater eine Schüssel Trockenfutter hin. Alles doof. Bei der Tierärztin kamen wir recht bald dran. Ich sagte Bescheid, dass Magi seit…

WeiterlesenHinkefuß, Mittwoch 19.3.2025