Vorweihnachtsgewusel, Samstag 18.11.2023

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Gegen sechs aufgewacht, und da wir unten schon einen Kater kratzen hörten, warteten wir auch nicht lang mit dem Aufstehen. Beide Kater empfingen uns unten, die Nase bekam sein Antibiotikum, das er mit etwas Überredung vom Löffel schleckte, Magi fraß währenddessen eine Schüssel Nassfutter leer. Dann beide raus, der Nasenkater wieder deutlich agiler und interessiert und überhaupt scheint der Spuk so ziemlich vorbei zu sein. Nur Nassfutter will er noch nicht fressen. Ein ziemlich aktiver Vormittag: Frühes Müsli zum Frühstück, ein Blick in die Zeitung, während Harold das obere Stockwerk saugte, dann marschierte ich ihm hinterher und putzte oben den Rest durch. Schnelle Dusche und danach sogar noch ein bisschen Zeit fürs Sofa und ein neues Buch. (Etwas unschlüssig, ich griff aber wieder zu einem Sachbuch. Für Belletristik fehlt mir gerade irgendwie die innere Entspannung und Geduld.)Um kurz vor elf gingen wir beide aus dem Haus, der Liebste bog zum Bastelverein ab (dort war eine Begehung der neuen Räume wegen eines Brandschutzkonzepts oder so) und ich ging ins Fitness. Angenehm wenig los, ich kam gut durch und fühlte mich sehr zufrieden, nur dass mein Chiparmband keine Spindtür mehr verschließen wollte, bei jeder Tür ein Mäh-Geräusch und rotes Licht. Die…

WeiterlesenVorweihnachtsgewusel, Samstag 18.11.2023

Willkommen in der Digitalisierung, Sonntag 29.10.2023

Recht gute Nacht, und als wir um kurz nach sechs aufwachten, waren wir natürlich ausgeschlafen und hatten halt einfach eine komplette Stunde geschenkt bekommen, und I’ve said it before, I’ll say it again: Ich bin SO ein großer Fan der Zeitumstellung. Hihi. Erst einmal marschierte ich durchs Haus und stellte sämtliche Uhren um, während der Liebste die Katzen fütterte (die uns auch hatten schlafen lassen, obwohl es natürlich schon unfassbar spät für sie war, also so gefühlt, was sie uns auch lautstark mitteilten, aber egal, Katzen meckern halt. Sie meckerten auch eine Stunde später und noch eine Stunde später und mittags auch. Routinierter Sonntagmorgen mit englischem Frühstück, ich las das Internet leer, wir räumten Krempel aus dem Wohnzimmer weg, Harold saugte das Erdgeschoss, der Liebste wischte (auch das führte zu Katzengemecker, aber irgendwann gaben sie’s auf). Anschließend erledigte ich einen wichtigen Punkt auf meiner mentalen auf-jeden-Fall-an-diesem-Sonntag-Liste: Ich loggte mich bei der Bahn ein und kaufte ein Ticket für Berlin. Ohne Umsteigen und mit Sitzplatzreservierung, weil ich der Zuverlässigkeit der Bahn etwas misstraue (mittlerweile, leider) und ich die Fehlerquellen so weit wie möglich minimieren wollte. Nachdem ich nun also das Ticket hatte, schrieb ich an Freund S eine Mail und…

WeiterlesenWillkommen in der Digitalisierung, Sonntag 29.10.2023

Wochenbericht, Dienstag-Freitag 8.-11.8.2023

Vier komplett vollgepackte Tage, so voll und gleichförmig, dass es wenig zu den einzelnen Tagen zu berichten gibt, sie drehten sich halt in erster Linie um die Arbeit. Viel gearbeitet, wenig anderes gemacht, gefroren nachts (deutlich absinkende Temperaturen), schlecht geschlafen.Bemerkenswertes: Dienstag:Wenig. Besonderheit am Morgen war, dass wir zum Frühstück ein Müsli mit dem neuen Shh-Joghurt (This is NOT Yoghurt) hatten – Neuentdeckung vom Samstagseinkauf. Ich probierte natürlich auch zwei Löffel pur, sehr gespannt. Absolut faszinierend stichfeste Konsistenz und kein dominanter Sojageschmack. Allerdings ein etwas merkwürdiger anderer Nachgeschmack, ich kam nicht so richtig drauf. Erst später, in der Zutatenliste: Der Joghurt war leicht gezuckert, und das bin ich nicht mehr so gewöhnt. Etwas unnötig, aber davon abgesehen absolut tolles Produkt.Um halb neun bei der Arbeit gewesen, da Prüfungstag. Ein Kollege übernahm dankenswerterweise die komplette Aufsicht, sodass ich nur Eingangskontrolle, Flur- und Pausenaufsicht und Verabschiedung machen musste und ansonsten arbeiten konnte. War mir sehr recht. Sogar für eine kurze Pause war Zeit (zweite Hälfte Blumenkohlsalat). Technisch klappte auch alles, und so hätte das alles sehr entspannt sein können, nur dass ich nach der Prüfung mit Nachbereitung zu tun hatte und Mails reinkamen und überhaupt, und dann musste auch noch Unterricht für…

WeiterlesenWochenbericht, Dienstag-Freitag 8.-11.8.2023

Hoch die Tassen, Freitag 23.6.2023

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Um kurz nach sechs von einem sehr aufgeregten Kater geweckt worden, der wohl zuerst bei uns auf der Dachterrasse nach dem Rechten geschaut hatte, dort aber von den Elstern vertrieben worden war (empörend) und jetzt wollte, dass wir dringend aufstanden und ihm moralische Unterstützung und Futter und überhaupt gaben. Er legte sich schließlich noch für zehn Minuten zu uns, bis der Liebste aufstand. Ich wunderte mich, dass die Vögel draußen so laut lärmten, bis ich unter dem Gezwitscher das Jaulen einer Alarmanlage hören konnte, wohl der Feueralarm des Wohnheims in der Nachbarstraße. Nach ein paar Minuten fuhr dementsprechend Feuerwehraufgebot vor. Da automatische Feueralarme in 80% aller Fälle Fehlalarme sind (und man nichts sah), blieb ich gelassen, war jetzt aber halt schon wach. Mehr oder weniger. Auf jeden Fall stand ich irgendwann auch auf, und ein paar Minuten später verstummte der Alarm. Leicht chaotischer Morgen, da wir kein Brot mehr hatten und der Liebste früh gehen musste und ich eigentlich auch ins Büro wollte, aber nicht so früh, andererseits halt kein Brot, und am Ende lief es darauf hinaus, dass ich mich sehr früh duschte und anzog (während der Liebste, der im Büro duscht, parallel eine verirrte Babymeise aus dem…

WeiterlesenHoch die Tassen, Freitag 23.6.2023

Bootsgetränke, Samstag 17.6.2023

  • Beitrags-Kategorie:TagebuchWhiskey

Um halb sechs mit ziemlich doofen Kopfschmerzen aufgewacht und nicht mehr einschlafen können. Ich fütterte erst einmal den Kater und blieb noch ein bisschen liegen, was den Kopfschmerzen aber auch nicht half. Um kurz nach halb sieben standen wir auf. Erst einmal übliches Balkon- Küchen- und Dachterrassengedöns, dann machte der Liebste uns Tee und Müsli, während ich nach dem Kater sah, der sich wieder raus auf den Hasenstall gelegt hatte. Als ich ihn hochhob, um ihn reinzutragen (denn wozu hat man schließlich eine Katze), krallte er sich in der Unterlage fest und räumte den Deckenstapel ab. Okay, vielleicht wollte er doch lieber im Garten bleiben. Ich zog mich zum Müsli zurück. Immer noch Kopfweh. Also ein eher gemächlicher Vormittag mit viel Laptopzeit, viel Tee, wenig Spannendem. Ich las ein bisschen im Internet herum, ging irgendwann duschen, und um elf gingen wir aus dem Haus zum Wochenendeinkauf. Das war dieses Mal zumindest vom Einkaufsvolumen her wenig (billig war es nicht), sodass wir schnell fertig waren, zum Glück, draußen wurde es schon recht warm (obwohl ich die Wärme angenehm fand, so richtige Sommerhitze haben wir noch nicht, das darf von mir aus auch sehr gern so bleiben).Daheim räumte ich die Einkäufe…

WeiterlesenBootsgetränke, Samstag 17.6.2023