Magermuskeln, Samstag 15.10.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Wir wurden gegen zwanzig nach sechs vom freundlichen Miauen unseres vierbeinigen Mitbewohners geweckt. Kurze Diskussion mit dem Liebsten, der den Kater nicht füttern wollte, bevor „nicht mindestens das Licht vom Wecker angegangen ist, sonst verwöhnt man das Tier“, nur dass samstags gar kein Weckerlicht angeht und wir schon nach unserer normalen Aufstehzeit waren. (Klar könnte man am Samstag auch ein bisschen länger liegen bleiben, aber unser Kater kennt halt das Konzept „Samstag“ nicht.)Auf jeden Fall standen wir auf, ich fütterte das Tier, entdeckte dabei irgendwelchen Dreck, den er von draußen reingeschleppt hatte, beschloss das erst einmal zu ignorieren und kochte stattdessen Tee. Und zwar Schwarztee für den Liebsten und mich, weil ich unsere Tassen verwechselte und versehentlich in meine Tasse die Schwarzteeblätter füllte. Hm. Nichts gegen Schwarztee, sogar gar nichts, aber morgens bin ich ein furchtbares Gewohnheitstier und möchte eigentlich mit grünem Tee starten. Wobei: Dieser Irish Breakfast mit Hafermilch ist schon auch sehr, sehr lecker. Ich hatte für das Wochenende wieder Arbeit geplant (gezwungenermaßen, Unterricht für den Montag vorbereiten), da aber mein Vormittag schon etwas verplant war und ich außerdem etwas Pause nach meinem langen Freitag wollte, verschob ich die Arbeit auf den Sonntag und startete den Samstag…

WeiterlesenMagermuskeln, Samstag 15.10.2022

Jonglieren – Freitag 14.10.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Blöden Quatsch geträumt von unserem kleinen Kater, der mit uns verreist war (warum?), dort dann mit mir spazieren ging (warum??) und weglief (natürlich), aber schließlich vertrauensvoll wieder zu mir zurückgelaufen kam (schmelz). Bevor ich das einzig Vernünftige tun, den Kater in die Box packen und mit ihm heimfahren konnte, wurde ich vom Lichtwecker geweckt. Hm. (Der echte Kater wartete im Übrigen unten an der Treppe aufs Futter, ließ es sich in die Schüssel geben und ging dann sofort wieder raus in den Garten.)Nun ja, ich ließ die Träume zurück und stellte mich auf einen langen Tag ein, nach Dusche und Tee gingen der Liebste und ich um Viertel vor acht aus dem Haus. Kurzer Zwischenstopp beim Viertel-Lieblingsbäcker, wo wir den Borretsch im Vorgarten bewunderten (bei uns im Garten blüht er auch, was ziemlich cool ist, da die Bienen gern rangehen und sonst – außer beim blühenden Efeu – wenig anderes mehr kriegen), Frühstück auf die Hand, um acht war ich im Büro. Der Tag war ein Prüfungstag mit allerdings nur wenigen Teilnehmenden, und da ich Unterstützung bei der Aufsicht hatte und es eben eine kleine Gruppe war, hatte ich mir vorgestellt, ich könnte jede Menge Dinge parallel machen und…

WeiterlesenJonglieren – Freitag 14.10.2022

Kopfwehtag, Donnerstag 13.10.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Für den Liebsten war um halb vier die Nacht vorbei, er konnte nicht mehr schlafen und stand auf, wodurch ich natürlich auch wach wurde und ebenfalls lang nicht mehr schlafen konnte. Gegen Morgen ein wenig unruhiger Schlaf, nur wenig erholt stand ich auf. Immerhin lief dann der Morgen recht rund, nach Müsli und Dusche war ich um kurz nach acht auf dem Fahrrad und pünktlich um kurz vor halb neun im Büro. Es war ganz gut, dass ich um kurz vor halb neun schon da war, denn so sah ich gerade noch, wie sich eine Kollegin fröhlich auf halb neun in den Unterricht verabschiedete, und zwar (es war ein Präsenzkurs) genau in den Raum, in dem in einer Stunde die Prüfung stattfinden sollte. Ich rief ihr also „sorry, Prüfung“ hinterher, sie war verwirrt, warf einen Blick auf den Raumplan und ließ dann den kompletten Kurs umziehen (zwei Kurse, um genau zu sein, ihre Kollegin betraf es auch). Alles kein Problem, nur hatte ich es natürlich nicht nur im Vorfeld gebucht, sondern auch direkt abgesprochen, und wenn ich nach halb neun gekommen wäre, dann hätte ich den laufenden Unterricht stören müssen. Aber alles gut, den restlichen Vormittag Prüfung, zuerst Räume…

WeiterlesenKopfwehtag, Donnerstag 13.10.2022

Tausend Sachen, Mittwoch 12.10.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Recht unruhige Nacht, viel wachgelegen, immerhin kam ich am Morgen einigermaßen ok aus dem Bett. Als wir nach unten kamen, stellten wir fest, dass der Kater uns freundlicherweise einmal quer unter den Wohnzimmertisch gekotzt hatte. Der Liebste machte das Schlamassel weg, ich putzte mit Essigwasser nach, der Kater marschierte schnurrend um uns herum. Kaum fertig, entdeckte ich eine Wasserlache in der Ecke: Damit hatte aber das Tier nichts zu tun, sondern ein Heizungskörper scheint undicht zu sein. Wir stellten eine Schüssel drunter und müssen jetzt mal beobachten. Spektakulärer Start in den Tag auf jeden Fall. Es wurde ein bisschen besser: Zum Frühstück das restliche Brot mit Erdnussbutter, schnelle Dusche, Yogakurs ab acht. Aus verschiedenen Gründen (Krankheit, Urlaub…) war ich mit der Yogatrainerin allein im Kurs – also etwas Einzelbetreuung, nicht schlecht. Ich machte alles tapfer mit und bildete mir ein, dass ich etwas beweglicher war als in der Woche davor. Ärgerlicherweise fällt am Freitag der Kurs aus, also gleich wieder eine Woche Pause (ich könnte natürlich selbst abends Yoga machen, aber vermutlich wird es doch eher auf eine Stunde längere Arbeit herauslaufen).Nach dem Kurs schaute ich nach dem Kater (der hatte ordentlich Hunger, logisch, leerer Magen, und hatte Frisch-…

WeiterlesenTausend Sachen, Mittwoch 12.10.2022

Lehrtätigkeiten, Dienstag 11.10.2022

Durchs Weckerklingeln aufgewacht und damit schon recht spät (und ziemlich müde). Draußen war es stockdunkel (war da nicht noch ein Tag vorher ein Vollmond am Himmel gewesen), aber nicht kalt, es ist fast schon wieder Spätsommerwetter zurück und die Heizungen sind alle ganz heruntergedreht. (Wenn auch nicht ganz ausgemacht, die Heizungstherme im Keller ist grundsätzlich eingeschaltet, und manchmal springen auch die Thermostate in den Zimmern „einfach so“ an, zumindest kommt es mir so vor. Merkwürdig.)Wir hatten auf jeden Fall einen ruhigen Morgen gemeinsam, der Liebste blieb im Home Office und wir mussten nicht so stressen. Ich machte uns ein Müsli, warf einen Blick in die Zeitung, ab neun war ich im Arbeitszimmer. Zwei Stunden konzentrierte Mail-Kommunikations-Organisationsarbeit,  dann hatte ich Unterricht ab elf bis halb eins. Ein ziemlich vollgepackter Vormittag, vor allem weil meine Mailbox ziemlich voll war und ich schon wieder mit drei Vorgängen gleichzeitig hantierte. (Hm, drei? Eher zehn.) Der Kurs war aber wieder prima und ich war mit meiner Planung auch zufrieden.Um kurz vor eins machte ich Mittagspause und holte den Liebsten aus seinem Arbeitszimmer (er war gerade mit einem Meeting fertig, gutes Timing). Ich machte uns die zweite Hälfte der Kartoffelquiche in der Mikro warm (die…

WeiterlesenLehrtätigkeiten, Dienstag 11.10.2022