Sonne und Dystopien, Sonntag 27.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Um zehn nach sieben aufgewacht, nachdem ich eine Weile wachgelegen und darauf gewartet hatte, dass der Liebste nach dem Aufstehen wieder in Schlafzimmer kommen würde (was er nicht tat, Magi wollte Futter, die Küche wollte aufgeräumt werden, Tee wollte gemacht werden). Unser Übernachtungsgast schlief noch. Ich ging zu Magi und Liebsten und Tee nach unten. Leider ohne Kater: Es war schon der zweite Morgen in Folge, dass er sich morgens nicht zum Füttern blicken ließ. Klar, Frühling, blauer Himmel, Draußenkatze, aber trotzdem machte ich mir Sorgen. (Andererseits mache ich mir immer Sorgen.) Ein Blick ins Internet, wir kochten eine Kanne Tee und eine Kanne Kaffee, dann war auch S wach und wir hatten noch einen gemütlichen Morgen zusammen. Der Liebste machte uns ein englisches Frühstück, S hielt sich an Brot mit Marmelade (nach guter deutscher Tradition, zudem war er später auf einen Brunch zum Geburtstag eingeladen und wollte deshalb nur ein kleines Frühstück), dazu viel Kaffee, und irgendwann kam auch der Nasenkater nach Hause geschlappt, ließ sich abfüttern, legte sich zum Schlafen neben Magi aufs Sofa. Ruhiger Vormittag mit vielen Gesprächen, bis S um halb elf aufbrach. Restlicher Tag ein bisschen Haushalt, ich sortierte Wäsche (verschob das Waschen aber…

WeiterlesenSonne und Dystopien, Sonntag 27.4.2025

Ein Besuch, ein Besuch – Samstag 26.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Zehn nach sechs aufgewacht, einigermaßen ausgeschlafen und mit einigermaßen funktionsfähigem Skelettapparat  - Yogakurs sei Dank. Ich stand auch gleich auf, der Liebste ebenso, denn wir erwarteten Besuch und hatten deshalb einen recht vollgepackten Morgen. Erst einmal Aufräumaktionen oben (das Katzenklo war benutzt, und Magi hatte auch noch in den drei Minuten auf den Treppenabsatz gekotzt, in denen ich auf der Toilette verschwunden war), Küchenrunde, Katzenfütterung, dies mit leichter Irritation meinerseits, weil der Nasenkater nicht da war. Er kam dann eine Stunde später, ließ sich eifrig abfüttern und verschwand dann gleich wieder raus. So weit so normal, aber ein bisschen Gedanken machte ich mir natürlich schon. Ich hätte meine Haustiere gern um mich. Nun ja. Der Liebste räumte das untere Schlafzimmer auf, bezog Bettdecken und ließ Howard fahren. Seit ein paar Monaten hat ja der Liebste dauerhaft das untere Zimmer und ich das obere, einfach weil wir beide deutlich (…deutlich) besser schlafen, wenn wir in getrennten Betten liegen, und das aus unterschiedlichsten Gründen (Gesundheit, Arbeitsfähigkeit, Laune) für uns beide viel angenehmer ist. Jetzt bekamen wir ja aber Übernachtungsbesuch, weshalb wir das untere Zimmer als Gästezimmer freiräumten. So für ein paar Nächte oder auch für den Urlaub ist es überhaupt kein…

WeiterlesenEin Besuch, ein Besuch – Samstag 26.4.2025

Katzen-Poäng, Freitag 25.4.2025

Ein typischer Morgen: Ganz okay geschlafen, nur etwas zu viel aufgewacht und wachgelegen für richtiges Ausgeschlafensein. Katzen so halb interessiert am Futter (der Nasenkater vor allem fraß nur häppchenweise, und als wir ins Wohnzimmer kamen, sahen wir, dass er aufs Sofa gekotzt hatte. Hm), Garten regennass. Stimmung eher nicht so gut, außerdem Rückenschmerzen, aber nun ja. Freitag, immerhin, und nur wenige Termine vor dem Wochenende. Und wir mussten beide nicht furchtbar früh arbeiten. Morgenmüsli mit Ananas, Küchen- und Aufräumrunde, ein Blick in die Zeitung, und bald waren wir beide in unseren Arbeitszimmern am Schreibtisch. Bei mir wieder ein sehr ruhiger Tag (kein Wunder, auf 90% meiner Mails die letzten Tage hatte ich OOO-Antworten bekommen), und ich war recht müde und unkonzentriert und überhaupt, sodass ich nach einer Stunde administrativem Alltagsgeschäft beschloss, ein bisschen Minusstunden zu machen und meine Unterlagen im Arbeitszimmer weiter durchzusehen und auszumisten. Das machte ich bis halb zwölf, begleitet von diversen Podcasts (unter anderem ein langes Interview in der Lage der Nation mit der Staatsanwältin, die damals die CumEx-Ermittlungen geleitet hatte, Steuervergehen als True Crime sozusagen). Am Ende war ich bei meinen Unterlagen von einem Achtel auf die Hälfte gekommen, und das ist richtig cool. Man…

WeiterlesenKatzen-Poäng, Freitag 25.4.2025

Aufräumen und wegwerfen, Donnerstag 24.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gute Nacht, Wecker am Morgen kam trotzdem etwas früh. Da ich wenige Termine für den Tag hatte und überhaupt daheim blieb, machte ich langsam, gönnte mir zweimal snoozen (bis Magi motzte) und überhaupt ein etwas langsameres Tempo mit Katzenmaintenance und Küchenrunde. Der Liebste hatte ebenfalls einen Heimarbeitstag, also für beide ein ruhigerer Tagesstart. Der Garten regennass, es schien in der Nacht ziemlich geregnet zu haben (sehr gut).Tee, Zeitung, dann Brot zum Frühstück mit der restlichen Avocado (perfekter Reifegrad). Schnelle Dusche, ich kochte uns noch eine Kanne Kaffee, am Schreibtisch ab neun. Eigentlich hatte ich mir für den Tag eine größere Sache für die Arbeit vorgenommen, aber, nun ja, irgendwie war ich furchtbar müde und sehr unmotiviert, mich da so richtig reinzuknien. Vor allem weil das eine Menge Konzentration erfordert hätte, die ich nicht hatte. Stattdessen also das – ebenfalls wichtige – Alltagsgeschäft, einiges an Kommunikation, dazu ein Beratungstermin und eine komplizierte Terminvereinbarung, und damit war der Vormittag gut angefüllt.Längere Mittagspause gemeinsam mit dem Liebsten und dem restlichen Pastítsios (dass er sich einen Tag hatte setzen können, hatte ihm ausgesprochen gutgetan). Danach ein Espresso und eine geteilte Packung Marzipan-Ostereier, auf der groß „Tradition“ stand, dabei weiß ja jeder, dass das…

WeiterlesenAufräumen und wegwerfen, Donnerstag 24.4.2025

Zicken im Blog und Haare kurz, Mittwoch 23.4.2025

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Nacht ganz okay, aber wieder mit scheußlichen Fußschmerzen links aufgestanden. Einmal 30 Minuten Yoga muss doch genug sein, um das Problem zu fixen, Harhar. Nun ja. Laune im Haus eher nicht so gut, weil der Liebste ordentlich Kopfschmerzen hatte und früh los musste und überhaupt, Alltag halt. Draußen ein wunderschöner Frühlingsmorgen.Ich machte erst einmal Katzenmaintenance und Küchenrunde, während der Liebste eine halbe Tasse Tee trank, unter die Dusche ging und dann ziemlich schnell ohne Frühstück loszog. Etwas blöd, weil ich am Abend noch ein Ciabatta fürs Frühstück gekauft hatte, aber egal – ich aß die Hälfte davon mit Avocado zum Frühstück und packte mir die zweite Hälfte für später ein. Neben dem Frühstück ein bisschen bloggen, dabei stellte ich fest, dass mein Blog jetzt für den UberBlogr Webring freigeschaltet worden ist. (Der Webring ist auf dem Blog ganz unten im Footer auch verlinkt.) Es ist mir zwar nicht wichtig, möglichst viel Traffic auf meinem Blog zu generieren (die allererste Motivation meines Blogs ist halt Schreibübung für mich und eigene Reflexion), aber ein bisschen Vernetzung ist natürlich trotzdem keine schlechte Idee. Deshalb freute ich mich. Loggte mich nach dem Schreiben noch als Admin ein, machte ein Update für das WP-Theme,…

WeiterlesenZicken im Blog und Haare kurz, Mittwoch 23.4.2025