Chillen, Dienstag 30.7.2024
In der Nacht fielen die Temperaturen auf ungefähr 16 Grad, und das bedeutete: viel besser geschlafen und richtig ausgeschlafen am Morgen. (Doof nur, dass die Stechmücken uns gefunden hatten – nicht nur den Liebsten, mich auch. Mäh.) Meine Achillessehnen taten allerdings scheußlich weh, der Rücken auch, außerdem war an dem Tag Bullenhitze vorhergesagt, und wir entschieden einfach im Rustico zu bleiben und einen Ruhetag einzulegen, mit Lesen und so Urlaubszeugs. Und ohne Baden, denn zum Baden müsste man zum Fluss absteigen und, noch wichtiger, später wieder aufsteigen, und wir tendierten eher dazu, das mal sein zu lassen. Das ist das Gartenpanorama. Also Frühstück um acht mit Müsli (Wir hatten eine prima Müslimischung im Bioladen gefunden, zwar mit ein bisschen zu viel Zucker („Maltodextrin“ und so Sachen), aber ohne Trockenfrüchte und sonst schön ausbalanciert. Mit Hafermilch, Sahne (wir hatten von C und W noch Hafersahne mitbekommen), einem Apfel und einer Nektarine sehr gut) und einer Kanne Tee, kühle Dusche (es gab warmes Wasser, aber lauwarm war völlig ausreichend) und ab da: Diverse Sitzplätze auf dem Gelände, wir wanderten immer mit der Sonne mit. (Oder mit dem Schatten – für mich doppelt wichtig, weil ich morgens ein bisschen auf dem Tablet…