Dreikönigsentspannung, Freitag 6.1.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Um vier aufgewacht und glockenwach gewesen, sodass ich erst ziemlich sicher war, ich hätte ausgeschlafen und die Nacht wäre vorbei. Erst als der Liebste völlig entnervt auf die Uhr sah (er war genauso wach wie ich), verstand ich, dass das unglaublich helle Licht draußen der Vollmond und es vermutlich keine gute Idee war, jetzt schon aufzustehen. Der Liebste sah das anders, er wollte sich nicht herumwälzen und ging nach unten, und ich schlief tatsächlich noch einmal ein bis sechs. Dann stand ich auf und war einigermaßen wach und der Kreislauf war auch okay.Freuden des Alterns. Ruhiger Morgen mit viel Tee und Laptop-Lesezeit (nachdem ich zweimal an der Haustür war und mich gewundert hatte, dass die Zeitung immer noch nicht da ist – leicht verzögertes Gehirn). Apropos verzögertes Gehirn: Am Tag davor hatte ich ganz superschlau morgens die Waschmaschine befüllt und mit dem Timer so eingestellt, dass sie zum Feierabend fertig war – und dann prompt abends kreislaufgeschwächt vergessen. Mir fiel es erst direkt nach dem Aufstehen ein, der Liebste hatte aber zum Glück eine Stunde früher dran gedacht und sich um fünf mit Abhängen, Aufhängen und Bügeln beschäftigt. Hoffentlich hat die Nacht in der Maschine der Wäsche nichts ausgemacht.Zum…

WeiterlesenDreikönigsentspannung, Freitag 6.1.2023

Gelesene Bücher 2022

  • Beitrags-Kategorie:Lesen

Ich startete mit einem guten Lesevorsatz ins neue Jahr: Ich wollte diese merkwürdige Leseblockade aus dem Vorjahr aufbrechen. Das war ich Ende 2021 schon so langsam angegangen, und 2022 beschloss ich, das etwas bewusster zu verfolgen. Nicht indem ich mir ein Ziel an gelesenen Büchern setzte (also im Sinn einer Zahl – höchstens, dass es nicht *noch weniger* werden sollten), sondern indem ich versuchte, Lesefallen zu vermeiden. In diesem Sinn gab ich mir die Erlaubnis für verschiedene Dinge:> Ich erlaubte mir, Bücher abzubrechen, wenn sie mir nicht zusagten, ich nicht die Ruhe dafür hatte oder ich mich damit schwertat (am 8.1. habe ich darüber schon etwas geschrieben).> Ich erlaubte mir, „Quatsch“ oder „leichte Literatur“ zu lesen, Krimis, Taschenbücher, Gedöns, einfache Kost halt. Mache ich ja sowieso immer schon, aber jetzt noch ein bisschen bewusster.> Ich erkannte an, dass nicht jede:r, der im Sachbuchbereich von sich selbst behauptet, Expert:in zu sein, auch Expert:in ist. Das gilt besonders für den Unterschied zwischen Wissenschaftler:innen (haben zu einem Thema tatsächlich geforscht, sind ausgewiesenermaßen Expert:innen) und Journalist:innen (haben zu einem Thema meist viel gelesen, was sie überhaupt nicht automatisch zu Expert:innen macht, auch wenn sie sich das einbilden). Und selbst wenn jemand Expert:in ist,…

WeiterlesenGelesene Bücher 2022

Dachboden Teil 1, Mittwoch 28.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

In der Nacht geärgert, weil die Heizung um 4 wieder auf volle Pulle lief und auch nach dem Ausschalten ewig nicht kalt wurde. Irgendwann schlief ich wieder ein und war einigermaßen wach, als ich um halb acht aufstand. Ein kurzer Blick in die Zeitung, dann ein ausgiebiges englisches Frühstück, auch wenn nicht Wochenende war, aber wir hatten wieder Pilze daheim und außerdem wollten wir den Tag über arbeiten. Draußen hatte es Temperaturen um die null Grad, Raureif im Garten. Um halb zehn gingen wir los: Lieferwagen im benachbarten Stadtviertel holen, dann zum Baumarkt, wo der Liebste Bretter bestellt hatte. Wie schon vermutet war der Baumarkt-Parkplatz knallvoll (sämtliche Leute, die nicht Skifahren gehen, renovieren zwischen den Jahren vermutlich die Wohnung oder – wie wir – isolieren das Dach). Wir waren aber schnell fertig, da wir ja nur zur Abholstelle für bestellte Ware mussten. Sehr praktisch.Sachen ausladen, dann Auto wegbringen, und weil der Autostellplatz ganz praktisch neben dem Rahmenbauer war, packten wir gleich das Bild aus dem Wohnzimmer ein, das wir im September letzten Jahres dort hatten rahmen lassen, und gaben es zum Reparieren ab (das eigentliche Bild hat sich vom Passepartout gelöst und ist im Rahmen nach unten gerutscht, was…

WeiterlesenDachboden Teil 1, Mittwoch 28.12.2022

Fast Familienbesuch – Samstag 24.12.2022, Heiligabend

Natürlich früh wach, wir blieben aber noch ein bisschen länger liegen und standen erst um halb acht auf (in erster Linie, weil da ein wirklich sehr beleidigt miauender Kater ins Schlafzimmer kam). Am liebsten wäre ich liegen geblieben, bis draußen die Sonne aufging, aber da hätte ich wohl lang warten können mitten im Winter und bei Regenwetter. Also machten wir es halt drinnen hell.Ich dachte noch etwas über den Krimi nach, den ich am Freitag ausgelesen hatte (was lese ich jetzt, was jetzt, was jetzt?) und außerdem über meine Haare: natürlich immer noch schön kurz, aber leider nicht mehr so richtig fluffig geföhnt wie direkt nach dem Friseurbesuch, sondern durch die Nacht ziemlich plattgelegen. Es wäre schon schön, wenn man das Haargefühl nach dem Friseur noch für einen Tag weiter retten könnte. Leider kann ich mir selbst die Haare nie so auf Volumen föhnen, wie die Friseurin das hinbekommt, sodass Haare waschen da auch nicht hilft. (Und um mir diese Fähigkeit wirklich richtig anzueignen, dafür ist es mir nicht wichtig genug.) Wie beim Bäcker. Auf jeden Fall: Jetzt richtig Urlaub, auch der Liebste, und außerdem Weihnachten. Für mich bedeutete das ja in erster Linie drei Tage nicht einkaufen gehen,…

WeiterlesenFast Familienbesuch – Samstag 24.12.2022, Heiligabend

Haare kurz – Freitag 23.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Immer noch leichtes Krankheitsgefühl beim Aufwachen, der Kopf tat etwas weh und ich war furchtbar müde. Natürlich auch dem frühen Aufstehen geschuldet, da der Liebste ja noch keinen Urlaub hatte und ins Büro fahren musste. Für den Tag hatte ich mir ein paar Sachen vorgenommen (logisch), eines davon war allerdings, unter einer Decke auf dem Sofa zu liegen und in meinem Buch weiterzulesen (wenn ich das Buch an Weihnachten durchkriegen würde, das wäre super – soweit der Plan). Also eine Mischung aus Gedöns (einkaufen, Friseur) und Entspannung (Friseur, lesen), mal sehen, wie der Tag sich so anlassen würde. Zunächst ließ ich mir etwas Zeit am Morgen – nach Müsli zum Frühstück und einer Dusche verabschiedete ich den Liebsten auf den Bus und kümmerte mich dann ein bisschen um Internet und Blog, setzte außerdem einen Brotteig an. Um halb zehn schrieb ich einen Einkaufszettel, packte das Altglas zusammen und machte den „großen“ Einkauf im Alnatura. (Da wir keinen Besuch bekommen, selbst auch unterwegs sind und direkt nach Weihnachten wieder in Ruhe einkaufen können wegen Urlaub, war der große ein relativ normaler Einkauf, einzige Besonderheit: vier Boskop, ich hatte Apfelkuchen-Pläne.) Natürlich war viel los, es ging aber noch (ungefähr mit einem…

WeiterlesenHaare kurz – Freitag 23.12.2022