Friedhof, Magen, Sonnenyoga, Pfingstmontag 29.5.2023

Ganz gute Nacht (nur recht warm, kein Wunder), gegen sieben standen wir auf und versuchten erst einmal, sehr leise Tee zu machen. S kam kurze Zeit später nach oben, mit schlechten Nachrichten: R fühlte sich leider gar nicht wohl. Magenkrämpfe und allgemeines Krankheitsgefühl, schon die Nacht war ziemlich bescheiden gewesen. Wirklich sehr schade, gerade am Feiertag.Wir frühstückten also erst einmal ohne ihn, er kam dann etwas später dazu, wollte aber nichts. Für uns Aufbackbrötchen und frisch gebackenes Brot, verschiedene Aufstriche, Kaffee und Orangensaft, also ein relativ „normales“ Sonntagsfrühstück, was nach dem üppigen Essen am Tag davor auch okay war. Dann eine schnelle Dusche, R und S packten ihre Sachen, und gegen halb elf fuhren wir zu viert (im Schwestern-Auto) in die Nachbarstadt zum Friedhof. Dort waren wir ungefähr zwei Stunden mit den beiden Gräbern beschäftigt, jäten, schneiden, einpflanzen. Es ist interessant, wie unterschiedlich sich die beiden Gräber entwickeln: Das Grab meiner Mutter mit deutlich schlechterer Erde (obwohl wir dort schon einige Säcke Graberde verteilt hatten),weniger das Wasser haltend und mehr in der Sonne – dort pflanzten wir ungefähr drei Viertel der mitgebrachten Pflanzen ein und mussten auch einige der Pflanzen vom letzten Mal wieder herausholen, weil sie verdorrt oder…

WeiterlesenFriedhof, Magen, Sonnenyoga, Pfingstmontag 29.5.2023

Ein Besuch, ein Besuch – Pfingstsonntag 28.5.2023

Um halb sieben nach einer ganz guten Nacht aufgewacht. In der Nacht hatte ich das Fenster irgendwann von ganz offen auf gekippt gestellt, ansonsten war es aber aufgeblieben, und das Fenster im Bad auch, und überhaupt graut es mir schon wieder vor dem Sommer, wenn man nachts nicht mehr schlafen kann. Letzte Woche noch einstellige Temperaturen, mir geht das alles zu schnell. Immerhin ist das momentan eigentlich meine liebste Temperatur (draußen im T-Shirt, abends draußen sitzen, nachts etwas kühler). Es war halt auch die Haupt-Allergiezeit. Aber wozu gibt es Tabletten. Ab dem Mittag hatte sich Besuch angekündigt, wir hatten also am Vormittag eine Menge zu tun und sahen zu, dass wir schnell in die Gänge kamen. Ein frühes englisches Frühstück und eine schnelle Dusche, und dann teilten wir uns den Vormittag über auf und kümmerten uns um Wäsche (eine Maschine kam auf die Dachterrasse – strahlender Sonnenschein und warm – der Rest in den Wäschekeller), Gästezimmer richten, Spülmaschine, Brot- und Pizzateig ansetzen und putzen (in unterschiedlichem Gründlichkeitsgrad, sämtliche von Gästen betretenen Räumlichkeiten bekamen logischerweise besonderes Augenmerk). Am Ende lief das alles schon mehr oder weniger auf einen großen Hausputz heraus, mit dem restlichen Ofengemüse zum Mittagessen und ein bisschen…

WeiterlesenEin Besuch, ein Besuch – Pfingstsonntag 28.5.2023

Kultur in Flaschen, Samstag 27.5.2023

Nachts einmal aufgewacht, ansonsten geschlafen wie ein Stein, und da der Kater uns in Ruhe ließ (er wartete unten an der Treppe), um kurz vor acht erst aufgestanden. Hurra, Urlaub. Allerdings eine Tonne Sachen für diesen Tag zu tun (einkaufen, waschen, putzen, Gedöns), was aber egal war, weil: Urlaub! Und draußen strahlend blauer Himmel.Wir ließen den Tag relativ ruhig angehen mit etwas Müsli, viel Tee, ein bisschen Kaffee, einem Blick in die Zeitung, einem Blick ins Internet. Gegen zehn klingelte es an der Tür und DHL brachte ein Paket: Der Liebste hatte zwei neue Bettbezüge für uns bestellt. Also auspacken, Wäsche im Schonwaschgang durchlaufen lassen, er nähte noch die Kissenbezüge um (es ist unfassbar schwierig, Kissenbezüge mit 40x80 cm zu bekommen). Und weil es mittlerweile schon ordentlich warm wurde, hängten wir dann die Bezüge auf der Dachterrasse auf. Es freut mich immer noch so sehr, wenn wir da Sachen trocknen können. Gegen zwölf hatte ich genug gelesen und auch geduscht (und außerdem das Putzen auf den nächsten Tag verschoben, haha), wir schrieben einen Einkaufszettel und gingen auf größere Runde. Zuerst zum Baumarkt in die Gartenabteilung, es war glücklicherweise viel weniger voll als befürchtet. Der neue Baumarkt hat ein wirklich…

WeiterlesenKultur in Flaschen, Samstag 27.5.2023

Gesund in den Urlaub, Freitag 26.5.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

In der Nacht musste ich irgendwann aufstehen und eine Allergietablette nehmen, super, davon abgesehen schlief ich einigermaßen okay. Der Liebste, der jetzt, da meine Erkältung vorbei ist, wieder oben im Schlafzimmer schläft, beschwerte sich am Morgen etwas, dass ich geschnarcht hätte, aber was soll ich sagen, Allergie halt. Da kommt das vor. Immerhin konnte ich einigermaßen durch die Nase atmen. Beim Aufstehen trotzdem müde, aber wie mir plötzlich einfiel, steht ja ein überraschender Urlaub vor der Tür, also nicht dass wir wegfahren würden, aber halt Urlaub. Fühlte sich noch gar nicht danach an. Eine große Portion Porridge mit Apfelmus und Banane zum Frühstück, eine sehr schnelle Dusche, am Schreibtisch um kurz vor neun. Den Vormittag startete ich mit einem netten Einzelunterricht, der in den letzten Wochen leider ziemlich unregelmäßig geklappt hatte (Urlaub, Krankheit, Feiertage, Gedöns). Aber es wurde besser, und die Feiertagsflut ist ja ab Mitte Juni sowieso vorbei. (Möh.)Danach viel Orgakrams und viele letzte E-Mails, bei denen ich überall brav schrieb „ich bin ab dem 5.6. wieder erreichbar…“, was teilweise etwas blöd war, ich hätte ein paar Sachen gern vor meinem Urlaub abgeschlossen. Aber insgesamt war ich mit dem Stand meiner Inbox und mit den offenen Dingen ganz…

WeiterlesenGesund in den Urlaub, Freitag 26.5.2023

HelicoPTER, Donnerstag 25.5.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Furchtbar schlecht geschlafen, ewig wach gelegen und doofe Gedanken durch den Kopf geschoben. Gegen fünf stand ich auf und ging ins Bad, was der Kater unten gehört haben musste, denn der dachte „Essenszeit!“ und kam nach oben. Ich versuchte ihn im Bett tapfer zu ignorieren, er versuchte mich eifrig durch Kampfschnurren und Anstupsen und über meinen Kopf Hin- und Herlaufen wach zu bekommen. Um halb sechs gab ich schließlich auf und fütterte ihn. Wieder ins Bett und langsam am Einschlafen, da stand der Liebste auf und klapperte in der Küche herum (SO laut). Ich machte die Schlafzimmertür zu und schlief schließlich doch noch einmal ein – den Wecker hatte ich ausgemacht. Als ich um Viertel nach sieben aufstand, war ich allerdings völlig im Eimer und überhaupt nicht ausgeschlafen. Kein Wunder. Langsamer Start am Morgen. Der Liebste war im Home Office und hatte uns schon ein Müsli gemacht, ich blätterte mich ausführlich durch die Zeitung und war um neun am Schreibtisch. Wo mich erst einmal die Nachricht erwartete, dass zwei Unterrichtstermine für den Nachmittag/Abend abgesagt worden waren. Das nahm mir einiges an Druck aus dem Tag heraus, ich war froh und machte neue Termine für den Urlaub aus (die Pfingstferien…

WeiterlesenHelicoPTER, Donnerstag 25.5.2023