Regentage – Samstag und Sonntag 26.-27.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:FamilieTagebuch

Nachdem ich am Freitagabend nach dem Yoga entschieden hatte, mir tatsächlich den Abend frei zu nehmen und nichts mehr für Montag vorzubereiten, fehlte mir noch so eine Dreiviertelstunde, die ich fertig vorbereiten und abhaken musste. Eigentlich war meine Idee, am Samstag daheim zu bleiben und neben der Schreibtischarbeit auch Fitness, Einkaufen, Wäsche und so etwas zu erledigen, und der Liebste würde allein an den Bodensee zu den Schwiegereltern fahren. Das fand er aber nicht so toll – es gab dort eine Menge zu erledigen und er fühlte sich sowieso schon leicht gestresst. Und ich mochte es ehrlich gesagt auch nicht, ich wollte nach einer langen Woche gern Zeit mit dem Liebsten verbringen.Ich hatte mir also, Samstag hin oder her, am Morgen einen Wecker gestellt und wir standen gegen halb sieben auf. Einmal nach den Katzen schauen, der Liebste machte uns ein Müsli, ein Blick in die Zeitung, und ab halb neun war ich am Schreibtisch und arbeitete die letzte Stunde, die mir für den Montag noch fehlte, während der Liebste im Baumarkt Material besorgen ging und Harold durchs obere Stockwerk fuhr. Dann zusammenpacken, unter die Dusche, um kurz vor halb elf saßen wir im Auto und fuhren an den…

WeiterlesenRegentage – Samstag und Sonntag 26.-27.8.2023

Wochenrückblick mit Arbeit und Hitze, Dienstag-Freitag 22.-25.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Hui, wo ist die Woche hin verschwunden. Ach ja, ich weiß es: Im Arbeitsloch versackt. Deshalb hier die kurze Zusammenfassung einer Arbeitswoche, in der ich quasi nichts Anderes machte als zu unterrichten, Unterricht vorzubereiten und nebenher noch so ganz, ganz wenig administratives Zeugs zu machen, damit mir das nicht so völlig auf die Füße fällt. Insgesamt hatte ich ca. 23 Unterrichtsstunden diese Woche, was angesichts eines vollen Deputats von 25 bis 27 Wochenstunden an staatlichen Schulen nach nicht so viel klingt – allerdings bin ich halt auch für einen Verwaltungsbereich hauptverantwortlich (und arbeite in der Erwachsenenbildung, also nicht so ganz vergleichbar). Nun ja, Urlaubszeit, ab September fahre ich das Unterrichten wieder runter. So zumindest der Plan. (Dafür wieder jede Menge Prüfungen, harhar.) Unterricht: Zwei Intensivkurse, davon einer hybrid – am Dienstag klappte das schon deutlich besser als am Montag und ich ging ziemlich zufrieden aus dem Kurs – und einer wie gehabt online (es ist schon lustig, wie sehr es mich 2020 gestresst hat, als ich mich auf Onlineunterricht umstellen musste, und wie normal und wirklich entspannend es sich jetzt anfühlt). Dann mein Donnerstags-Abendkurs, den ich so auf dem routinierten Zahn abarbeitete, allerdings mit einer Menge Korrekturarbeit. Und dann…

WeiterlesenWochenrückblick mit Arbeit und Hitze, Dienstag-Freitag 22.-25.8.2023

Ins kalte Wasser, Montag 21.8.2023

Spätabends lang wachgelegen einerseits wegen der Hitze, andererseits, weil sehr merkwürdige Geräusche aus dem Garten kamen – so eine Mischung aus Kratzen und Schaben. Versuchte da jemand in unseren Schuppen einzubrechen, indem er mit der Bügelsäge ein Loch hineinsägte? Oder wollte eine hechelnde Katze ins Haus und kratzte an der Tür…? Schließlich gingen der Liebste und ich mit Stabtaschenlampe auf die Terrasse und entdeckten dort zwei Igel beim, nun ja, Kopulieren. (Beziehungsweise gerade im Freeze-Modus, wir hatten sie offensichtlich gestört.) Wir machten das Licht aus, gingen wieder zurück und dachten uns: Wenigstens irgendjemand, der bei der Hitze Spaß hat. Und Durchhaltevermögen – die Geräusche gingen ganz schön lang. Ansonsten wirklich schlechte Nacht, es war einfach viel zu heiß, trotz aller Fenster offen und so. Der Liebste verzog sich ins untere Schlafzimmer, ich nahm mir Leintuch statt Decke, und trotzdem schlief ich erst sehr spät ein. Irgendwann schaute ich auf die Temperatur im Zimmer: 27,5 Grad, es war noch ein halbes Grad heißer geworden, einfach nur durch meine Körperwärme. Morgens dann 25,4 Grad. Ich mag den Sommer wirklich nicht.Am Morgen hatte ich allerdings wenig Zeit zum Wehklagen, ich musste früh aus dem Haus. Eine schnelle Aufräumrunde, der Liebste machte uns…

WeiterlesenIns kalte Wasser, Montag 21.8.2023

Sommerhitze, Sonntag 20.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Ganz okay geschlafen und aufgewacht um kurz nach acht, also unfassbar spät für meine Verhältnisse. Ich fühlte mich tatsächlich ganz erholt. Trotzdem passierte relativ wenig den Tag über. Morgens eine Tasse Tee auf dem Balkon, so bis kurz nach neun, dann wurde es nämlich schon wieder warm und wir zogen uns ins Haus zurück. Nicht ohne vorher nach dem Kater zu sehen: Der war hungrig, kam zum Fressen ins Haus, ging wieder ganz normal, alles gut. Der Besuchskater schaute kurze Zeit später auch im Garten vorbei. Englisches Frühstück, ein paar Zeitungsrätsel, wir ließen eine Maschine Wäsche laufen und hängten sie auf der Dachterrasse auf, Harold fuhr durchs Erdgeschoss und saugte Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, der Liebste wischte nach. Noch ein Blick ins Internet, ich las ein paar Seiten, und dann war es schon kurz vor zwölf und wir machten den Livestream an für das Finale der Frauen-WM, Spanien gegen England.Ausgesprochen gutes Spiel, beide Seiten sehr offensiv, mit tollen Spielzügen und jeder Menge Chancen. Es hätten durchaus mehr Tore als nur eines fallen können. Dass Spanien am Ende gewann, war durchaus verdient. Und ich war einfach sehr froh, dass wir ein wirklich schönes Turnier so ausführlich hatten ansehen zu können, ohne…

WeiterlesenSommerhitze, Sonntag 20.8.2023

Holz und Hochbeet, Samstag 19.8.2023

Mitten in der Nacht hatte es noch ein Katzendrama gegeben, mit Gefauche und Gedöns, bis der Liebste schließlich nachsehen ging und unseren Kater plus Besuchskater dabei ertappte, wie sie im Team die grau-weiße Waowaokatze auf dem Kohleweg belauerten (sie natürlich wieder mit ihren lustigen psychedelischen waowao-Geräuschen). Der Kater kam mit zu uns ins Schlafzimmer, ziemlich erschreckt und etwas durch den Wind, und wir hofften, dass er keinen Biss abbekommen hatte. Recht bald verschwand er aber wieder nach draußen. Morgens ließ er sich erst einmal nicht blicken, als wir gegen sieben aufstanden. Wir machten auf der Dachterrasse sauber und füllten Vogelfutter nach, räumten die Küche auf und kochten Tee, aber als er gegen halb acht immer noch nicht da war, schaute ich mal im Garten nach. Da kam er mir dann aus dem Schuppen entgegen. Und hinkte auf der linken Vorderpfote, na toll. Er ließ sich überreden, zum Fressen mit reinzukommen, verschwand dann aber schnell wieder nach draußen, wo der Liebste sich die Pfote etwas genauer ansah. Wir vermuten eine Verstauchung oder so etwas und werden das mal über das Wochenende beobachten. Ansonsten wird es wohl am Montag einen Ausflug zum Tierarzt geben. Danach dann ruhiger Morgen mit Müsli, Zeitung…

WeiterlesenHolz und Hochbeet, Samstag 19.8.2023