Voradvents-Shopping, Samstag 26.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Mit der dicken Winterdecke muss man sagen, dass die tiefen Temperaturen im Schlafzimmer doch einen Vorteil haben: Ich schlief ausgesprochen gut und war sehr wach, als ich am Morgen um Viertel nach sechs aufwachte. Lauschige 17,4° im Zimmer, die Heizung war gerade angesprungen für den morgendlichen Wärmeschub. Der gute Schlaf hatte natürlich auch damit zu tun, dass mit zwei Prüfungen und der Projektdeadline jetzt zwei große, große Brocken weggefallen waren (oder wie ich dem Liebsten sagte: Es ist jetzt nur noch eine Sache, nämlich die anstehenden Kairo-Prüfungen, um die ich mir Sorgen machen muss, und nicht mehr vier parallel). Auf jeden Fall standen wir um kurz nach halb sieben auf und fanden es im Haus gar nicht sooo kalt, auch wenn es in keinem Raum wärmer war als 18,5°. Was aber natürlich ein Grad wärmer war als im Schlafzimmer, und es kommt ja alles auf die Differenz an. Im Übrigen sind die Temperaturen draußen jetzt so richtig gefallen, in der kommenden Nacht werden wohl erstmalig Minustemperaturen erreicht (wird auch Zeit). Wir hatten abends die Rollläden in allen Räumen zugemacht, das schien gegen das Auskühlen ein bisschen geholfen zu haben.Als erste Aktion am Morgen (nach Tee und Katerfütterung) öffneten wir…

WeiterlesenVoradvents-Shopping, Samstag 26.11.2022

Nachbereitungen und Vorbereitungen – Freitag 25.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Als der Lichtwecker meckerte, war ich mitten in einem Traum, so tief schlafend (und so Traum-beschäftigt), dass ich das angehende Licht nicht wahrgenommen hatte. Im Traum waren der Liebste und ich auf Reisen, unterwegs in einer fremden Stadt, in der wir uns schlecht orientieren konnten, ständig am Suchen, schließlich in einem Bus zum Bahnhof. Der Bus kam um 15:19 am Bahnhof an, der ICE fuhr um 15:29, und wir rannten im Traum durch endlose Gänge, Flure und über Rolltreppen (es fühlte sich eher wie ein provinzieller Flughafen an), um das richtige Gleis zu finden, zwei Rollkoffer hinter uns herziehend. Und ich den Liebsten hinter mir herziehend, der ständig mit „wo ist mein Koffer?“ „Wohin müssen wir?“ und „das reicht uns doch locker, warte doch mal“ das Tempo verlangsamte. Schließlich kamen wir um 15:30 ans Gleis, es war kein ICE zu sehen, der Liebste sagte „der ist noch gar nicht eingefahren“, ich schaute nach, ob noch Fahrgäste am Gleis standen… da WURDE ICH GEWECKT! Was für ein bescheuerter Cliffhanger ist das. Obwohl ich im Traum das Gefühl gehabt hatte, dass der Liebste zwar recht hatte, aber er sich trotzdem mehr hätte beeilen sollen.Wir müssen mal wieder zusammen verreisen. Nun ja.…

WeiterlesenNachbereitungen und Vorbereitungen – Freitag 25.11.2022

Meilensteine – Donnerstag 24.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Lang wach gelegen in der Nacht. Ich fand keine gute Position, die Beine zuckten und ließen sich nicht entspannen, die Schultern taten weh. Irgendwann nahm ich eine Schmerztablette gegen den schmerzenden Nacken, das fühlte sich zwar wie eine kleine Niederlage an, aber wenigstens schlief ich danach ein. Kurz vor dem Weckerleuchten aufgewacht und wieder ein extrem voller Tag vor, mir dieses Mal die Prüfung, auf die ich die letzten Wochen zwei Gruppen vorbereitet hatte. Dadurch war ich nicht nur rein zeitlich, sondern auch emotional engagiert. Und musste früh los: Der Liebste machte uns gleich nach dem Aufstehen ein Müsli (eigentlich frühstücke ich nicht so gern direkt um sieben, aber ging nicht anders). Ein bisschen Unterhaltung über Katar und Handgesten und Fifa und andere Themen, die schlechte Laune auslösten. Zeitung gleich mal wieder weggelegt. (Und überhaupt WM, das wäre mal einen eigenen Blogeintrag wert, oder zumindest einen Abschnitt, wenn nicht zu dem Thema schon so viel gesagt bzw. geschrieben worden wäre. Kurz gefasst, wir schauen die WM nicht, aber nicht unbedingt wegen Boykott, sondern weil sich das ganze Konstrukt dieser gekauften, konstruierten Winter-WM so falsch anfühlt, dass wir beide einfach gar keinen Bock darauf haben. Ein weiterer Nagel, den geldgierige…

WeiterlesenMeilensteine – Donnerstag 24.11.2022

Dinge abschließen, Mittwoch 23.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Mit einem komischen Druck auf der Brust aufgewacht, merkwürdig. Es fühlte sich ein bisschen so an, als würde sich da ein Husten anbahnen, was natürlich sehr, sehr blöd wäre. Vermutlich kam das Gefühl aber eher durch den völlig verspannten Rücken, der sich in alle Richtungen bemerkbar machte. Es half auch kein einziges bisschen, dass ich morgens einen Blick in die Zeitung warf und als erstes las, dass die CDU – diese gottlosen Menschen – die Reform des Bürgergelds verhindert hatte. Und die SPD sich natürlich wieder zur CDU ins Bett gelegt und einen Kompromiss ausgehandelt hatte, der das Papier nicht wert ist, auf dem er steht, und quasi alles verloren hat, was Leuten auf Hartz IV wirklich helfen würde. Naja, Regelsätze sind höher. Slow Clap. Also Zeitung wieder zu, stattdessen restliches Brot getoastet zum Frühstück, schnelle Dusche, dann ins Schlafzimmer zum Yogakurs um acht. Autsch, tat das alles weh, und den Kopf bekam ich auch nicht so richtig frei, aber immerhin, siehe da, danach war das komische Druckgefühl weg und ich fühlte mich einigermaßen durchbewegt.Arbeitszimmer ab halb neun: Nach einem kurzen Blick in die Mails und ein wenig Unterrichtsvorbereitung ging ich das Projektdokument vom Wochenende durch und arbeitete sämtliche…

WeiterlesenDinge abschließen, Mittwoch 23.11.2022

Gelenkig, Dienstag 22.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Irgendeinen sehr lebhaften Quatsch geträumt, in dem tausend Leute vorkamen, die ich schon lang nicht mehr gesehen hatte. Aufgewacht und traurig gewesen. Nach rechts gedreht und dort den Mitschläfer liegen sehen, der mich anknurrte (eigentlich knurrte er nicht mich an, sondern das Licht des Lichtweckers, das ihn geweckt hatte), und schon gar nicht mehr traurig, besonders als mir einfiel, dass wir den Tag gemeinsam im Home Office verbringen würden. Hihi.Ruhiges Frühstück mit Porridge, Tee und Zeitung, ab neun war ich am Schreibtisch. Da ich am Vormittag keine Termine hatte, konnte ich in Ruhe arbeiten, also so ziemlich in Ruhe, halt immer wieder unterbrochen von Chat-Nachrichten und Mails. Wobei „unterbrochen“, naja, war alles wichtig. Vorbereitung und Korrekturen klappten auch, um halb eins konnte ich den Vormittag abschließen. Sehr gut. Der Liebste hatte schon den Kichererbsen-Spinat-Eintopf heiß gemacht. Dazu ein bisschen Kreuzworträtsel, Kaffee, ein paar Dominosteine – gute Mittagspause, nur dass ich furchtbar müde wurde und gern einen Mittagsschlaf gemacht hätte. Ging aber leider nicht, um eins hatte ich den nächsten Termin, ein Teammeeting. Also wieder hoch an den Schreibtisch, nach dem Meeting beantwortete ich noch die eine oder andere Nachricht, und ab halb zwei hatte ich Unterricht.Es war der letzte…

WeiterlesenGelenkig, Dienstag 22.11.2022