Bring-Your-Family-To-Work-Day, Freitag 18.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Nach dem langen Arbeitstag kein Wunder: Am Freitag war ich ziemlich langsam unterwegs und erlaubte mir eine etwas reduzierte Geschwindigkeit, so in allem. Morgens langsames Aufstehen (einigermaßen ausgeschlafen um halb sieben), viel Tee, der Liebste machte uns ein Porridge mit Nüssen und Apfelmus. Duschen und ausführliches Haarewaschen, auf neun war ich im Arbeitszimmer für einen Arbeitstag daheim.Den Vormittag über erledigte ich ein paar wichtige Mails, hatte einen Beratungstermin und bereitete Unterricht für den Nachmittag vor. Alles mit nicht der besten Konzentration, aber es ging schon – auch wenn zur Wochenendreife noch dazu kam, dass es ein richtig, richtig warmer Tag wurde und sich mein Arbeitszimmer durch den Rechner ordentlich aufheizte, dazu unangenehm schwül. Das Frühstück war zwar gut, aber etwas wenig gewesen, und irgendwann entschied ich das Arbeiten zu unterbrechen für ein zweites kleines Frühstück, einen Joghurt oder so. Nur dass ich auf die Uhr schaute und es plötzlich schon zwölf war und damit höchste Zeit, aus dem Haus zu gehen, denn zum Mittagessen war ich mit dem Liebsten in seiner Kantine verabredet.Etwas Ärgern über die Nahverkehrs-App, die mittlerweile jegliche Möglichkeit eingestellt hat, ein Ticket zu bekommen (man sieht nur die Ticketliste, aber es ist nichts mehr anklickbar) –…

WeiterlesenBring-Your-Family-To-Work-Day, Freitag 18.8.2023

Dreizehnstundentag – Donnerstag 17.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Durchgeschlafen. SO gut. Am Morgen erst einmal eine kleine Küchenaktion, weil ich nicht nur den Herd vom gestrigen Seitanchicken-Braten putzen musste (der Liebste hatte das Gröbste schon gemacht, aber dieses Fett spritzt doch erstaunlich weit), sondern auch noch Brötchen aufbacken und Geschirr wegräumen und nebenher noch einen hungrigen Kater füttern. Der Besuchskater saß währenddessen auf der Terrasse und schaute durch die Katzenklappe (durch die er nicht kann) nach innen wie so ein hungriges Bettlerkind, das durch die erleuchteten Restaurantfenster schaut. Ich überließ es dem Liebsten, mich mit dieser emotionalen Stolperfalle zu beschäftigen. (Er fütterte ein kleines bisschen Trockenfutter. Wir müssen wirklich herausfinden, woher dieses Tier stammt.)Mein eigenes Essen nahm ich an diesem Tag komplett mit: Nicht nur dass ich das Mittag- und Abendessen einpackte, das Frühstück holte der Liebste für mich vom Viertel-Lieblingsbäcker und brachte es mir vorbei, weil ich mal wieder sehr knapp dran war und es gerade so pünktlich auf acht ins Büro schaffte. Der Tag war ausgesprochen lang und ziemlich durchgetaktet, aber ich hatte einiges an Unterstützung durch Kolleg:innen, es funktionierte also ganz gut. Morgens musste ich erst einmal einen Kursteilnehmer versorgen, der schon vor der Tür wartete (irgendwie war er relativ spontan von seinem Arbeitgeber…

WeiterlesenDreizehnstundentag – Donnerstag 17.8.2023

Müde – Mittwoch 16.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um halb fünf ging das Weckerlicht an, um 4:50 dann das Hupen. Offensichtlich hatte der Wecker die Uhrzeit falsch – nicht die Weckzeit, sondern die tatsächliche Uhrzeit, denn er zeigte 6:30 und weckte brav, und erst als ich aufstand und mir auffiel, dass es draußen noch stockdunkel war (und klar, es ist Mitte August und wir stehen früh auf, aber doch nicht so), wurde ich misstrauisch. Legte mich SEHR genervt wieder hin, konnte aber natürlich nicht mehr schlafen. Dass um kurz vor sechs der Kater ins Schlafzimmer kam und Rabatz machte, half dann auch kein bisschen. Um zwanzig nach sechs, dieses Mal real, stand ich schließlich auf. Mit dem festen Vorsatz, nur GANZ wenig zu arbeiten und vielleicht einen Mittagsschlaf zu machen oder so. Haha. Morgens ging es auf jeden Fall alles ein bisschen langsamer. Zum Frühstück das restliche Brot mit Erdnussbutter, ein Blick in die Zeitung, während oben Harold das Schlafzimmer sauber machte, und um acht war ich auf der Yogamatte. Und sehr froh über den Kurs, dein bei Übermüdung werden meine Gelenkschmerzen immer deutlich schlimmer (Hände und Füße vor allem), und das Durchbewegen hilft dann schon.Nach dem Kurs schrieb ich ein bisschen, eine ausführliche Dusche, und ab…

WeiterlesenMüde – Mittwoch 16.8.2023

Früh- und Spätschicht, Dienstag 15.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Sehr warm im Schlafzimmer, sehr unruhige Nacht, sehr kaputt am Morgen. Es wird höchste Zeit für Spätsommer oder Frühherbst oder so etwas. Ich kam morgens auf jeden Fall sehr schwer aus dem Bett, und die Aussicht auf einen frühen Start half auch kein bisschen. Also hielt ich mich nach dem Aufstehen an meiner Teetasse fest, frühstückte eine Schüssel Müsli, und um kurz vor acht klatschte ich mir etwas Wasser ins Gesicht, zog einen Onlinekurs-tauglichen Hoodie über den Pyjama und startete den Rechner.  Unterricht von acht bis halb zehn, sehr nett, wenn auch etwas anstrengend („ich habe gesehen, dass du heute während des Kurses ein paar Mal gegähnt hast – du brauchst Ruhe“ schrieb mir der Teilnehmer danach, lol). Danach war ich auf jeden Fall einigermaßen wach. Vor allem auch, weil während des Kurses eine Latte an Nachrichten gekommen waren. Also etwas beantworten, nebenher schnell eine Thermoskanne Kräutertee kochen, eine Tasse Kaffee einschenken (der Liebste war auch im Home Office und hatte uns eine Kanne gemacht), dann einen Beratungstermin. Und dann etwas Ruhe, ich konnte den restlichen Vormittag meine Mails beantworten, Orgrakram erledigen und Unterricht vorbereiten. Während auf dem zweiten Bildschirm das erste Halbfinale Schweden-Spanien lief (ich hätte es Schweden…

WeiterlesenFrüh- und Spätschicht, Dienstag 15.8.2023

Alltagschronik, Montag 14.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Heftiges Gewitter in der Nacht, wir lagen beide wach und schauten den Blitzen zu, die im Sekundentakt das Schlafzimmer erhellten. Als ich am Morgen runterkam, waren Balkon und Dachterrasse nass bis an den Rand, mein Handy zeigte zahlreiche Unwetterwarnungen an (nett, wenn sie einen nachts warnen, hatte ich nur nicht gehört) und der Kater kam uns aus dem Wohnzimmer entgegen, wohin er sich verzogen hatte. Für den Tag war wieder ordentlich Hitze angekündigt. Ich hatte nur wenige Termine an diesem Tag und machte deshalb langsam. Der Liebste machte uns ein Müsli und wollte dann eigentlich ins Büro gehen, nur dass um Viertel vor acht das Handy klingelte und ein Speditionsmensch dran war. Wir haben vor ein paar Wochen ein paar Hochbeete aus Holz bestellt (teils für die Schwiegereltern, teils für uns), und letzte Woche hatte die Lieferung schon nicht geklappt, weil der Speditionsfahrer auch da auf dem Handy angerufen hatte, nur halt irgendwann mitten am Tag mit der Info „ich stehe jetzt vor Ihrer Tür und da ist keiner“ – äh, stimmt, wir arbeiten beide und der Liefertermin war NULL angekündigt gewesen. Jetzt also Montag, „Vormittag“ war ausgemacht, der Fahrer rief jetzt „45 Minuten“ vorher an, immerhin. Am Ende…

WeiterlesenAlltagschronik, Montag 14.8.2023