Quasi-frei, Dienstag 13.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Eigentlich wäre es mein zweiter Überstundenfrei-Tag gewesen, und dementsprechend entspannt und gut gelaunt wachte ich auf – zwar nicht völlig ausgeschlafen, aber wach genug. Auch wenn uneigentlich morgens um 8:15 ein Meeting terminiert worden war, an dem ich teilnehmen sollte, und ich mir dann noch um 10 ein zweites Meeting reingelegt hatte. Auch wichtig. Ich hatte also faktisch ab dem späten Vormittag frei, was ja völlig okay war, nur dass ich mir halt wieder tausend Sachen vorgenommen hatte, die ich in diesen wenigen freien Stunden erledigen wollte. Eins davon war allerdings, ein neues Buch anzufangen, und das sollte ich wohl hinbekommen. Zunächst eine schnelle Dusche und Erdnussbutterbrot zum Frühstück, und dann eben das Meeting um 8:15 Uhr. Ich hatte eigentlich nicht so richtig den Sinn meiner Teilnahme gesehen, aber es stellte sich dann als sehr gut heraus, dass ich dabei war, und sei es nur, um sich mit den Kolleg:innen über diverse Dinge des abgelaufenen Jahres auszutauschen.Um neun waren wir fertig, und ich blieb gleich am Schreibtisch und erledigte einige private Sachen, die in den letzten Wochen liegen geblieben waren: Zeugs aufräumen, abheften, Rechnungen bezahlen, Dokumente scannen. Um 10 war dann das nächste Meeting angesetzt, nur tauchte die Person…

WeiterlesenQuasi-frei, Dienstag 13.12.2022

Planungen, Montag 12.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gute Nacht (und wieder fit, keine Impf-Nachwehen, soweit ich feststellen konnte), nur mal wieder genervt durch die Heizung, die das Schlafzimmer auf über 20 Grad hochheizte, also zwar morgens kurz vor dem Wecker, aber trotzdem. Wahrscheinlich war sie damit sogar innerhalb des vorgegebenen Rahmens (morgens und abends einmal auf 20,5°, ansonsten bei 17,5°), aber mit dicker Decke war es trotzdem warm. Naja, wenn es kalt war, beklagte ich mich auch. Eigentlich wäre es ein Home Office-Tag gewesen, aber am Freitag beim Yoga hatte ich gesehen, dass einige Dokumente gekommen waren, die bearbeitet werden mussten, deshalb ging ich ins Büro. Müsli zum Frühstück (dringend nötig, die letzten Bananen waren schon deutlich überreif), Dusche und Katerfütterung, auf Viertel vor neun ging ich los. Zu Fuß, denn draußen hatte es ungefähr -7 Grad, die Fahrradzeit war für mich vorbei. Auch der Liebste hatte morgens den Bus genommen. (Noch vor zwei Wochen hatten wir darüber gesprochen, dass wir die Wasserfässer wohl kaum leeren müssten, da es ja keinen echten Frost mehr gab, und jetzt wäre es vermutlich doch eine gute Idee gewesen. Naja.)Ein ziemlich geruhsamer Bürotag mit ein wenig Unterrichtsvorbereitung und Korrekturen und ansonsten viel administrativem Alltagsgeschäft. Um zehn hatte ich ein Meeting…

WeiterlesenPlanungen, Montag 12.12.2022

Impfnachwehen, Sonntag 11.12.2022

Gegen fünf wachte ich auf: Fühlte mich kalt und heiß, fiebrig, der rechte Arm schmerzte ordentlich, aber auch sonst taten sämtliche Glieder im Körper weh, als wäre ich vom Laster überrollt worden. Ich blieb liegen bis sieben, konnte aber nicht mehr schlafen und fand auch keine gute Position zum Liegen. Schließlich stand ich auf und packte mich in warme Klamotten, eine Tasse Grüner Tee half. Ich maß Fieber und kam auf 37,5° - im Sterben lag ich also nicht, aber das Immunsystem war nach der Impfung ordentlich angesprungen, ich fühlte mich sehr schlapp und grippig (oder müsste man da coronig sagen?). Ich verabschiedete mich von sämtlichen Plänen für den Tag. Der Liebste machte uns ein üppiges englisches Frühstück, dann nahm ich mir eine zweite Tasse Tee und zog mich für den restlichen Vormittag aufs Sofa zurück: Warme Decke, Buch, irgendwann ein Becher Himbeerquark, der Liebste machte ein Feuer im Ofen, und ich las, während mir die Glieder schmerzten. Das war so die Beschäftigung am Tag. Ach ja, und natürlich Sorgen machen über den Kater: Der war irgendwann in der Nacht zum Liebsten gekommen und hatte ihn geweckt (der war aber nicht aufgestanden, weil nachts), am Morgen war vom Kater…

WeiterlesenImpfnachwehen, Sonntag 11.12.2022

Viertimpfung hurra, Samstag 10.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Um kurz nach sechs aufgewacht, nachdem der Liebste im Schlafzimmer herumzukramen begann. Ich blieb noch einen Moment liegen und genoss die Wärme unter der Bettdecke (im Gegensatz zum Schlafzimmer), dann stand ich auf und ging zum Liebsten nach unten. Der war schon mit Spülen und Gedöns beschäftigt, keine Ahnung, warum er so unglaublich wach war. Ich holte mir erst einmal Tee, gab dem Kater sein Medikament (letzter Tag) und füllte dann den Anamnesebogen für die anstehende Covid-Impfauffrischung auf. Ich war zwar noch nicht so ganz richtig wach, aber dafür langte es gerade noch. Dann duschen, Geldbeutel und so weiter zusammensuchen, der Liebste packte das Pfandglas und schrieb einen Einkaufszettel, und um neun gingen wir aus dem Haus. Erster Stopp Viertel-Lieblingsbäcker für ein Frühstück auf die Hand. Wir nahmen zwei Kaffee im Togo-Pfandbecher mit, mit etwas Zucker, da es keine Hafermilch mehr gab. Trotzdem gut, das heiße Getränk in der Hand zu haben – es war wieder ordentlich kalt, auf den Dächern lag noch Schnee (unten war er schon wieder weg). Vor dem Bäcker trafen wir einen ehemaligen Kollegen des Liebsten, der sich etwas Wegzehrung holte, bevor er zu seiner Mutter ging – zu Fuß ungefähr fünf Dörfer weiter (16…

WeiterlesenViertimpfung hurra, Samstag 10.12.2022

Weihnachtsmarkt! Freitag 9.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gute Nacht, hurra. Der freie Tag hatte mir gut getan, und die Termine heute hielten sich auch in Grenzen, dann freies (!) Wochenende… ich war ganz guter Dinge. Der Liebste hatte für den Tag ebenfalls Home Office geplant, denn an dem Wochenende war Weihnachtsmarkt in der Stadt und er musste ab nachmittags den Glühwein-Verkaufsstand des Sportvereins aufbauen helfen. (Nach dem Nikolauslauf am Wochenende davor das zweite Glühwein-Ereignis: Jedes Jahr stressig im Vorfeld und jedes Jahr dann ganz nett, wenn es stattfindet, auch als Helfer. Wobei er auf dem eigentlichen Weihnachtsmarkt dann nicht verkaufen musste, das machten andere.) Müsli zum Frühstück, Bad, Am Schreibtisch ab kurz vor neun. Ich startete den Tag mit einer Stunde Unterricht: Meine Teilnehmerin war wieder einigermaßen gesundet und guter Dinge, und da wir dieses Jahr keinen weiteren Termin mehr machen werden (erst sie weg, dann ich Prüfungen, dann wir beide Urlaub), hatte das alles einen definitiven Weihnachts-Jahresabschluss-Touch. Nun ja, der dritte Advent steht ja schon in den Startlöchern, so langsam kommt Weihnachten mit großen Schritten näher.Interessant war, was sie von ihrer Gesundheit erzählte: Sie hatte im August Covid gehabt und war richtig lang, richtig schwer krank gewesen (…leichter Verlauf). Und seitdem war offensichtlich ihr Immunsystem…

WeiterlesenWeihnachtsmarkt! Freitag 9.12.2022